Garagentor streichen sorgt nicht nur für ein schöneres Erscheinungsbild, sondern dient auch zur Pflege des Garagentors (chrupka/shutterstock.com)
Garagentor streichen sorgt nicht nur für ein schöneres Erscheinungsbild, sondern dient auch zur Pflege des Garagentors (chrupka/shutterstock.com)

10 Tipps – Das Garagentor richtig streichen

Hin und wieder sollte man seinem Garagentor einen neuen Anstrich gönnen. Denn mit der Zeit verwittert die Farbe – egal ob es sich um ein Alu-, Metall- oder ein Holztor handelt.

Natürlich ist beim Streichen von einem Garagentor darauf zu achten, dass die Farbe auch zur Umgebung passt – also zur Farbe der Hauswand bzw. zum Garten.

Anzeige

In der Wahl der Farbe für den Lack zum Streichen von einem Garagentor ist jeder natürlich in seiner Farbwahl frei.

Auch muss man sich nicht auf eine Farbe beschränken. Mit einer Schablone lassen sich sogar Bilder und Akzente mit anderen Farben setzen.

Grundsätzlich gilt: Durch das Streichen vom Garagentor wirkt dieses nicht mehr schmuddelig und das gesamte Haus bzw. Grundstück vermittelt einen positiveren Gesamteindruck.

Vorbereitung zum streichen

Wer sein Garagentor streichen will, der kann natürlich nicht gleich wie wild drauf losstreichen.

  • Abzuwarten ist zunächst die ideale Anstrichtemperatur von 20 °C.
  • Es bedarf schon einer guten Vorbereitung, damit der Anstrich auch gelingt.
  • Zunächst gilt es die richtige Farbe zu besorgen.
  • Dies ist abhängig davon, ob es sich um ein Holz-, Alu- oder Metalltor handelt.
  • Bevor man überhaupt die Farbe zur Hand nimmt und den Pinsel, muss man Holz- und Metall-Garagentore erst einmal abschleifen und von Rost befreien.
  • Schadhafte Stellen müssen ausgebessert werden.

Verschiedene Lacke, verschiedene Vorgehensweise

  • Mit einem simplen Garagentor-Lack kann man ein Metall-Garagentor streichen, und zwar direkt auf der Zinkschicht.
  • Verwendet man einen Metallack, muss zunächst eine Grundierung aufgetragen werden, ebenso wie wenn man ein Holz-Garagentor streichen möchte.
  • Und wenn ein Holz-Garagentor zu streichen ist, sollte zuvor auch noch eine Isolierung aus Acryl eingearbeitet werden.
  • Nach der Lackierung von einem Holz-Garagentor ist zudem nach dem Aufbringen und Eintrocknen der Farbe noch eine Schutzlackierung aufzutragen.

Fazit

Um ein Garagentor neu zu streichen muss man nicht nur ein wenig Zeit, sondern auch Kreativität mitbringen. Dies betrifft vor allem die Auswahl der Farbe.

Weitere Tipps und ausführliche Informationen zum Thema Garagen in unserem Ratgeber Garagen

Anzeige
Bestseller Nr. 1
HORI® Garagentor mit Antrieb und Handsender I...
  • LIEFERUMFANG: Sektionaltor Komplettset | bestehend aus einem Lamellenpaket (4 Lamellen) | 1x Zargenpaket |...
  • GLATTE OBERFLÄCHEN-OPTIK: die Torlamellen verfügen über pulverbeschichtete Oberfläche. Die optisch ansprechende...
  • DOPPELWANDIGE LAMELLEN: die qualitativ hochwertigen 40 mm starken Lamellen sind mit Polyurethan ausgeschäumt und...
Bestseller Nr. 2
HORI® Garagentor mit Antrieb und Handsender I...
  • LIEFERUMFANG: Sektionaltor Komplettset | bestehend aus einem Lamellenpaket (4 Lamellen) | 1x Zargenpaket |...
  • WOODGRAIN OPTIK: die Torlamellen verfügen über pulverbeschichtete Oberfläche mit einer geprägten Holzstruktur....
  • DOPPELWANDIGE LAMELLEN: die qualitativ hochwertigen 40 mm starken Lamellen sind mit Polyurethan ausgeschäumt und...
Bestseller Nr. 3
Schartec Move 1200 Garagentorantrieb Serie 3 Set...
  • Neu bei Serie 3: Lüftungsstellung einstellbar - ideal bei gedämmten Toren/ Garagen wenn mit nassem Fahrzeug...
  • Komplett-Set für Schwingtore und Sektionaltore bis max. 16 m² Torfläche und max. 160 kg Torgewicht. Max....
  • TÜV GS geprüft, 1200 N Kraft, langlebiger Motor (Dauertersts bis 20.000 Zyklen bestanden), massive Bodenplatte...
Bestseller Nr. 4
Chamberlain Comfort ML700EV Garagentorantrieb 700...
  • GEEIGNET FÜR. Schwing- und Sektionaltore / max. Torhöhe: 2.25m, max. Torbreite: 5m, max. Torgewicht: 90kg,...
  • ANTRIEB. Wartungsfreier Zahnriemenantrieb ermöglicht eine leise und ruhige Funktionsweise
  • AUSSTATTUNG: LED-Beleuchtung, energieeffiziente 0,8W Standby-Verbrauch, Soft-Start/Soft-Stopp, Motorgarantie: 5...
Vorheriger ArtikelWohnzimmer und Schlafzimmer in Blau
Nächster ArtikelSteckdosen in der Garage