Badlüfter- Frischluftzufuhr für fensterlose Badezimmer
Inhaltsverzeichnis
Das Badezimmer ist der Raum mit der höchsten Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung. In vielen Altbauten findet man noch häufig Badezimmer, die keine Fenster haben. Ohne die Zufuhr frischer Luft bilden sich jedoch nicht nur unangenehme Gerüche, sondern es kann auch zu gefährlicher Schimmelbildung oder zu Stockflecken kommen.
Die DIN 18017 und Richtlinien der Bundesländer regeln, dass Räume ohne Fenster durch eine mechanische Anlage entlüftet werden müssen.
Diesem Problem sollte man vorbeugen und für eine gute Lüftung im Badezimmer sorgen. Abluftsysteme, Ventilatoren oder Raumentfeuchter können den Luftaustausch unterstützen.
Ventilatoren, die sich bei einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit über einem bestimmten Wert automatisch einschalten, sind die komfortabelste Lösung.
Die Luftfeuchtigkeit im Naßraum sollte maximal zwischen 50 und 70% liegen, während des Duschens erreicht man aber schnell 80%. In allen anderen Räumen gilt 40 bis 60% als ideal. Um Klarheit über die Höhe der Luftfeuchtigkeit für inliegende Bäder zu haben, lohnt sich die Anschaffung eines Hygrometers.
Der Preis für ein Hygrometer liegt bei ca. 10 Euro und reicht zum Überprüfen der Luftfeuchtigkeit völlig aus. Auch im Schlafzimmer kann dieser zur Überprüfung von Schimmelgefahr verwendet werden.
Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, mit welchen Mitteln Sie frische Luft in Ihren Badebereich bringen können:
Passive Belüftung:
In vielen Altbauten befindet sich im Badezimmer zwar kein Fenster, aber eine Öffnung zu einem Lüftungsschacht. Für einen ausreichenden Abzug der feuchten Luft ist das jedoch zu wenig. Fakt ist, dass laut den Richtlinien der Bundesländer, Räume ohne Fenster durch eine mechanische Anlage entlüftet werden müssen. Dabei ist ein Volumenstrom von 40 bis 60 Kubikmetern pro Stunde vorgeschrieben.
Dezentrale Lüftungsanlagen für den Badebereich mit Außenwand:
Eine dezentrale Lüftungsanlage sorgt dafür, dass feuchte Luft nach außen abgesaugt wird und frische Luft nach innen strömen kann. Dazu muss lediglich durch eine Kernbohrung oder einen kleinen Mauerdurchbruch ein Kanal gelegt werden, durch den ein Luftaustausch stattfinden kann.
Ein Ventilator, der in der Anlage integriert ist, sorgt dafür, dass im Badezimmer Unterdruck erzeugt wird und der entstandene Wasserdampf durch den Abluftkanal hinaus befördert wird. Durch die Lüftungsklappen kann gleichzeitig frische Luft nach innen gelangen.
Da keine Abluftrohre gelegt werden müssen, stellt die nachträgliche Installierung einer dezentralen Belüftung kein großes Problem dar. Wer in diesem Bereich Nachholbedarf hat, sollte bei einem Fachhandwerker Rat holen.

Ein zusätzlicher Vorteil ist die Wärmerückgewinnung. Die Lüftungsanlage entzieht der Abluft Wärme, durch die sich die hereinströmende Außenluft erwärmt.
Mit dieser Methode spart man gleichzeitig Heizungskosten. Achtem Sie bei der Anschaffung von Ventilatoren unbedingt auf deren Geräuschpegel.
Vor allem in kleinen Wohnungen kann das ständige Geräusch des Ventilators während der Lüftung im Badezimmer nerven. Man sollte sich daher nicht gleich für die billigste Art entscheiden, sondernd ein höhenwertiges, leises Gerät bevorzugen.
Lüfter (Badlüfter) mit Ventilator und einem Feuchtigkeit Sensor sind hier die effektivere Möglichkeit die Feuchtigkeit aus dem fensterlosen Badezimmer zu bekommen. Die Preise für einen Entlüfter mit Feuchtigkeitssensor beginnen bereits ab ca. 30 Euro. Zu achten ist beim Kauf auf den Durchmesser der Bohrung zum Abluftschacht ca. 100 mm bis 150 mm.
- Ein einfach zu fit Abluftventilator fertig in strahlendem Weiß mit einer Luftfeuchtigkeit Sensor, Run on Timer und...
- Lange Lebensdauer energiesparend, 240 V Motor, nur 5,5 W, Betrieb Leistung. Live, Schalter-Live und neutral...
- Eine beeindruckende 78 M³/Stunde Extrakt Durchflussrate (22 L/S). Geräuscharm, nur 26 dB (A) bei 3 m...
Zentrale Abluftanlage für innenliegende Bäder
Gibt es im Badezimmer keine Fenster und keine Außenwand, ist es sinnvoll eine zentrale Abluftanlage installieren zu lassen. Dabei strömt die Abluft durch einen vorhandenen Lüftungsschacht oder durch einen freien Rohranschluss nach außen.
Um frische Luft in das Badezimmer nachströmen zu lassen, werden Luftschlitze, installiert. Diese Art der Entlüftung stellt eine preiswerte Methode für innenliegende Bäder dar, weil keine Stemmarbeiten dazu nötig sind.

Der Nachteil der zentralen Abluftanlage ist, dass es auf diese Weise zu keiner Wärmerückgewinnung kommt.
Einfache Mitteln, welche die Luftfeuchtigkeit fensterlosen Bädern senken können:
Im angrenzenden Raum lüften:
Besteht in einem anliegenden Raum des Badezimmers ein Fenster, so öffnet man es und bringt durch die geöffnete Badezimmertür, immer nach dem Duschen, frische Luft ins Bad. Dabei muss man darauf achten, dass alle anderen Türen geschlossen bleiben, damit der feuchte Wasserdampf nicht dorthin zieht.
Raumentfeuchter aufstellen:
Elektrische Luftentfeuchter stellen eine besonders effektive Methode dar, die Feuchtigkeit aus innenliegenden Badezimmern zu entfernen. Sie nehmen überschüssigen Wasserdampf auf und stellen damit eine gute Alternative zum klassischen Lüften dar.
Das Gerät wird an das Stromnetz angeschlossen und schaltet sich automatisch ein und aus, sobald ein gewisser Schwellwert erreicht ist. Der Luftentfeuchter kann an der Wand fixiert werden.
Chemische Raumentfeuchter ziehen durch ein spezielles Granulat, das Wasser aus der Luft an, das dann in einen Sammelbehälter aufgefangen wird. Der Tank muss regelmäßig entleert werden. Auch das Granulat muss man alle zwei bis drei Monate austauschen.
Heizen Sie ausreichend
Wenn das Bad gut geheizt ist, kühlen die Wände nicht so schnell aus, und die Feuchtigkeit kann sich nicht absetzen. Gibt es einen Handtuchwärmer, trocknen Sie darauf nach dem Duschen die nassen Handtücher. Sie sind dann schnell wieder trocken und die Luft im Badezimmer weniger feucht.
Duschwände abtrocknen
Werden nach dem Duschen Fliesen und Duschwände mit einem Tuch abgetrocknet und die nassen Handtücher aus dem Bad entfernt, bleibt das Badezimmer weniger feucht.
Letzte Aktualisierung am 12.12.2023 um 00:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- ✅GRATIS: Neu aufgerüstetes Paket und ein Schraubendreher ist enthalten.
- ✔WORRY FREE- Wir bieten neuen Ersatz anstelle von Reparaturen innerhalb der Garantie.
- Ø100MM BADEZIMMERVENTILATOR : Dieser 100mm Badventilator ist aus korrosionsbeständigem ABS-Material hergestellt,...
- Mit nur 8 Watt, hat der Lüfter einen geringen Stromverbrauch
- 👍【Mit Feuchtigkeitssensor】Wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen den von Ihnen festgelegten Schwellenwert...
- 👍【Timing-Funktion】Badlüfter hat eine Timer-Funktion, die Sie nach Ihren Wünschen einstellen können (30...
- 👍【Rückflussleitblech】Der Ventilator verfügt über einen Rückflussschutz, um zu verhindern, dass Insekten...
- ✅【Stumm】 Der Badventilator läuft leise, ohne störende Geräusche zu erzeugen. Dies ist ideal für...
- ✅【Große Saugleistung】 Lüfterblätter sorgen für einen optimalen Luftaustausch und sorgen für eine...
- ✅【Hochwertiges Material】 Der badezimmer ventilator Host-Frame und Lüfterflügel sind aus UV-beständigem...