Monkey Business Images

Ein Badezimmer für die Familie

Am Morgen geht es in einem Familienbad in der Regel turbulent zu. Alle Bewohner möchten praktisch zu gleichen Zeit in das Badezimmer und währen manche längere Zeit brauchen, warten andere ungeduldig. Wer Stress vermeiden möchte, der sollte sein Badezimmer richtig planen. Jeder kann daher auch für den reibungslosen Ablauf sorgen. Mit Hilfe von einer entsprechenden Einteilung kann sich jeder im Badezimmer aufhalten und ins private Spa gibt es dennoch Rückzugsmöglichkeiten. Ist ausreichend Platz vorhanden, dann sollte es sich bei der Badewanne am besten um einen Zweisitzer handeln. Nach Wunsch kann damit auch ein Kleinkind mit einer erwachsenen Person in die Wanne. Möglichst sollte die Badewanne immer in dem hinteren Raumbereich eingeplant werden. Mit einem Vorhang kann der Badebereich dann problemlos abgetrennt werden. Damit kann ein eigener kleiner Wellnessbereich entstehen. In der Decke können Downlights oder dimmbare Wandleuchten angebracht werden und sie sorgen bei Bedarf für die richtige Stimmung. Werden direkt gegenüber große Fenster eingeplant, dann wird es perfekt. Der Blick kann damit bei einem entspannten Bad ins Weite schweifen und keiner fühlt sich so eingesperrt.

Für Kinder das Waschbecken optimieren

Gibt es eine große Waschtischplatte mit 2 Keramikbecken, dann gibt es mit Sicherheit ausreichend Platz. Am besten ist die Platte etwas niedriger, damit auch kleine Kinder bequem darauf sitzen können und dies wird von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft empfohlen. Der Bereich unterhalb des Waschbeckens kann offen bleiben und es können seitliche Schränke gewählt werden, damit Luftigkeit ins Bad kommt. Eine schmale Ablage kann den Unterschrank ersetzen, worauf zum Beispiel Körbe zur Aufbewahrung von den alltäglichen Utensilien aufgestellt werden. Unter dem Waschtisch wird eine Stange angebracht und dort können Handtücher zum Trocknen aufgehängt werden. Nachdem sie etwas niedriger angebracht werden, können die Handtücher auch von dem Nachwuchs angebracht werden.

Anzeige

WC und Bad werden getrennt

Ein Bad soll seinen Spa-Charakter behalten und so kann das WC mit Hilfe von Wänden abgetrennt werden. Direkt neben dem Eingang ist der beste Platz dafür. Noch zusätzlich kann Raum durch eine praktische Schiebetür gespart werden. Über einen Bewegungsmelder kann das Licht geregelt werden, denn so kann es keiner ausversehen brennen lassen.

Die Gemütlichkeit ist der Trumpf im Badezimmer

Das Bad bietet ein einladendes Ambiente, wo sich die komplette Familie wohlfühlt. Dieses Bad entsteht durch natürliche Farben und Produkte. Zum Beispiel mögen alle Holz und dieses befindet sich gerade auch wieder sehr im Trend. Das Holz muss für das Bad jedoch gegen Feuchtigkeit geschützt werden und zudem wasserfest verleimt werden. Für die Fließen am Boden ist das Prädikat rutschhemmend sehr wichtig. Dem Auge schmeicheln aktuelle Sand- und Erdtöne und es wird eine optische Wärme erhalten.

Anzeige
Bestseller Nr. 2
Madame Annie und ihre Familie
Madame Annie und ihre Familie
Amazon Prime Video (Video on Demand); Alexandra Lamy, Philippe Katerine, Matteo Perez (Schauspieler)
4,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Der König Der Klos
Der König Der Klos
Amazon Prime Video (Video on Demand); Gerry Cohen (Regisseur) - Ron Leavitt (Produzent); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
2,49 EUR
Bestseller Nr. 4
Die 7 Energien in dir – das Workbook: Bringe...
Die 7 Energien in dir – das Workbook: Bringe...
Arzmüller, Barbara (Autor)
18,95 EUR
Vorheriger ArtikelEin Badezimmer behindertengerecht einrichten
Nächster ArtikelBadkreationen mit Glasmosaik