Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Balkonanbau
Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Balkonanbau Foto: Jan Oliver Fricke

Balkon Sichtschutz Ideen – Das sollten sie beachten

Wenn die warme Jahreszeit vor der Tür steht, laden die Temperaturen und Sonnenstrahlen zum Verweilen auf dem Balkon ein. Doch nicht selten werden diese Momente vom Verweilen gestört, durch fremde Blicke von Spaziergängern auf der Straße oder durch neugierige Nachbarn.

Doch dieses Problem der fehlenden Privatsphäre lässt sich schnell und meist ohne größere Kosten und Aufwand lösen, nämlich mit einem Sichtschutz. Ein Sichtschutz sorgt für die notwendige Privatsphäre.

Anzeige

Sichtschutz ist nicht gleich Sichtschutz, es gibt verschiedene Arten. Wobei der Sichtschutz meist auch andere Funktionen noch erfüllen kann, wie zum Beispiel ein Schutz vor Regen und Wind.

Stoffbahnen, Paravent und Rollos- die Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile

Den einfachsten Sichtschutz bei einem Balkon bietet eine lange Textilbahn oder eine Plane. Diese wird am Balkongeländer an den vorhandenen Ösen, zum Beispiel mittels Draht oder Kabelbinder befestigt.

Ein solcher Sichtschutz am Balkon hat gleich mehrere Vorteile, neben dem geringen Preis in der Anschaffung, lässt er sich auch leicht montieren und wieder demontieren.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Sekey Balkon Sichtschutz Balkonabdeckung... Sekey Balkon Sichtschutz Balkonabdeckung... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR 24,99 EUR
2 LOVE STORY Balkon Sichtschutz Balkonumspannungen... LOVE STORY Balkon Sichtschutz Balkonumspannungen... Aktuell keine Bewertungen 36,99 EUR
3 Sekey Balkon Sichtschutz Balkonabdeckung Oxford 80... Sekey Balkon Sichtschutz Balkonabdeckung Oxford 80... Aktuell keine Bewertungen 18,99 EUR

Weitere Produkte zu Balkonsichtschutz in unserem Shop

Wer keinen ständigen Sichtschutz möchte, der kann auch auf ein oder mehrere Paravent zurückgreifen. Ein Paravent ist schnell aufgestellt, meist aber teuer in der Anschaffung.

Ein Paravent kann natürlich, zum Beispiel mittels Dübel und Schrauben, auch dauerhaft montiert werden. Paravents können sowohl auf einem Balkon als auch auf einer Terrasse eingesetzt werden.

Eine weitere Möglichkeit einen Sichtschutz herzustelllen, sind Balkonrollos. Balkonsrollos sind in ihrer Funktionsweise einem Rollo ähnlich.

Sie werden seitlich am Balkon, zum Beispiel an der Hausfassade montiert. Der Rollo kann dann wie ein Fächer aus- und eingezogen werden.

Natürlicher Sichtschutz

Wer einen natürlichen Sichtschutz haben möchte, der kann auch auf Pflanzen zurückgreifen. Dazu muss man lediglich Blumenkästen mit hochwachsenden Pflanzen seinem Balkon entlang aufstellen.

Als besonders gut geeignet als Sichtschutz und hochwachsende Pflanze, ist Bambus. Nachteilig bei diesem natürlichen Sichtschutz ist sicherlich der hohe Pflegebedarf, zum Beispiel im Sommer durch regelmäßiges Gießen.

Balkonsichtschutz Selber Bauen

Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Balkonanbau
Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Balkonanbau Foto: Jan Oliver Fricke

Es besteht bei einem Balkon mit Geländer, auch die Möglichkeit einen Sichtschutz selber zu bauen. Hierzu benötigt man lediglich ein Hanfseil, welches wie in der Abbildung um das Geländer gewickelt wird. Ein weitere Vorteil, ist das die Höhe des Sichtschutz Individuell angepasst werden kann.

 

Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Abildung 2
Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Abildung 2 Foto: Jan Oliver Fricke

Die benötigte Länge des Hanfseils , wird nach der Stärke des Seils und Länge des Balkons berechnet.

Balkon mit Sichtschutz Hanfseil
Balkon mit Sichtschutz Hanfseil Foto Jan Oliver Fricke

Angebot Hanfseil bzw Juteseil

vidaXL Seil 100% Jute 10mm 100m Naturhanf Hanfseil...
  • Dieses Seil aus 100% natürlicher Jute besitzt eine hohe Reiß- und Abriebfestigkeit und ist ideal für den...
  • Material: 100% Jute; Dicke: 10 mm; Gesamtlänge: 100 m
  • Nicht nur in der Landwirtschaft und Schifffahrt findet es Verwendung, sondern auch im privaten Bereich -...

Achtung bei Mietobjekten

Wohnt man in einer Mietwohnung oder in einem gemieteten Haus, so kann man nicht ohne Weiteres einen Sichtschutz anbringen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Sichtschutz mit Dübeln und Schrauben in der Fassade befestigt werden muss.

Bevor man daher einen solchen Sichtschutz anbringt, sollte man Rücksprache mit seinem Vermieter halten und sich eine schriftliche Genehmigung einholen.

Bekommt man keine Genehmigung von seinem Vermieter, muss man trotzdem auf einen Sichtschutz nicht verzichten. In einem solchen Fall kann man zum Beispiel auf einen Sonnenschirm zurückgreifen, den er muss, nicht befestigt werden.

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 13:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
15%Bestseller Nr. 1
SUNNY GUARD Balkon Sichtschutz 75x300cm...
  • Der Balkon Sichtschutz sind der direkteste Weg, um die Privatsphäre zu schützen. Es kann Wind und Sonnenlicht...
  • Der Balkonschutz ist aus 160GSM Polyethylen Polyethylen gewebt.Dieser Sichtschutz kann 95% des Lichts und 95% der...
  • Verwenden Sie das mitgelieferte stabile Kabel, um die unter der Ober- und Unterseite befindlichen...
Bestseller Nr. 2
AXT SHADE Balkon Sichtschutz Balkonverkleidung...
  • Privatsphäre: Der Sichtschutz für Balkone schützt vor Sonne und bringt Privatsphäre ins Haus. Die...
  • Einfach zu montieren: Die Balkonverkleidung ist sehr einfach zu montieren. Dank der Aluminiumösen alle 50 cm kann...
  • Material: Stoff aus 160g/㎡ PES blockiert bis zu 95% der ultravioletten Strahlen. Sehr widerstandsfähiges und...
Bestseller Nr. 3
Sekey PVC Sichtschutzmatte 90x500cm Doppelte...
  • 【Doppelte Verstärkung im Inneren des Rohrs für Verbesserte Stabilität】Die PVC Sichtschutzmatte ist im...
  • 【Dekorativer Sichtschutzzaun】Dicht gewebt (1~2mm Abstand), schön und ordentlich, spionagesicher, nicht 100%...
  • 【Witterungsbeständig, Verschleißfest 】Wasserfest, schimmel- und UV-beständig, verblasst nicht leicht, ist...
42%Bestseller Nr. 4
Angerer Balkonsichtschutz Style 150 cm Style...
  • Einfache Montage ohne Bohren und Dübeln
  • Stoff waschbar
  • Made in Germany
Vorheriger ArtikelTeppichfliesen – Die Vorteile und Nachteile
Nächster ArtikelRatgeber Parkett – Tipps zum hochwertigen Parkettboden