20 Tipps für einen aufgeräumten Kleiderschrank
Inhaltsverzeichnis
Kleiderschrank aufräumen mit Sytem. Wo war nochmal der gelbe Pullover? Wo die grüne Bluse? Wer kennt das nicht: Man braucht schnell ein Kleidungsstück, und schon geht die Suche los. Mit diesen 20 Tipps sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören.
Der Begehbarer Kleiderschrank
Ein Begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum, doch leider aus Platzgründen oft nicht umsetzbar. Falls du aber doch Ordnung in deinem Kleiderschrank haben möchtest, solltest du folgende Tipps zum Kleiderschrank beachten.
Die 5 beliebtesten Kleiderschränke bei Amazon im Angebot
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Stella Trading BASE Zeitloser Kleiderschrank in... | 199,99 EUR 168,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Fabryka Mebli Idźczak Schiebetürenschrank,... | 88 Bewertungen | 359,00 EUR | Auf Amazon kaufen |
3 | ![]() | CHICAGO Eleganter Kleiderschrank mit viel Stauraum... | 496 Bewertungen | 379,85 EUR | Auf Amazon kaufen |
4 | ![]() | FORTE Jupiter Kleiderschrank 4-türig, 6... | 409,00 EUR 374,80 EUR | Auf Amazon kaufen | |
5 | ![]() | HOMIDEC Kleiderschrank, Tragbarer Regalsystem, 20... | 84,99 EUR | Auf Amazon kaufen |
1. Übersicht schaffen
Sichten Sie im ersten Schritt Ihre gesamte Kleidung und stellen Sie so den benötigten Platzbedarf fest. Welche Art von Kleidung tragen Sie öfter. Daraus ergibt sich beispielsweise ob Sie mehr Einlageböden oder mehr Platz für Kleiderstangen benötigen.
2. Aussortieren
Kleidung, die Sie seit mindestens einem Jahr nicht mehr getragen haben, kann getrost in die Altkleiderspende wandern.
3. Hintereinander Hängen und Stapeln
Hängende Kleidung nimmt mehr Platz weg, als zusammengelegte. Dafür gibt es mobile Kleiderstangen, die vor Regalfächern angebracht werden. So wird der Platz im Kleiderschrank optimal ausgenutzt.
4. Die Reihenfolge ist entscheidend
Ihre Lieblingskleidungsstücke sollten schnell und unkompliziert erreichbar sein. Langes Suchen und Wühlen verursacht automatisch Unordnung und Chaos im Kleiderschrank.
5. Sortieren
Um sich unnötiges Suchen zu ersparen empfiehlt es sich, Kleidungsstücke nach Farbe, Größe oder Jahreszeit zu sortieren.
6. Platz lassen
Wenn Sie die Stapel im Fach nicht zu hoch auftürmen und die Bügel nicht zu eng hängen, wird die Suche nach dem gewünschten Kleidungsstück imens vereinfacht.
7. Auf das richtige Licht achten
LED Leuchten in eingebauten Leisten im Schrank bringen Licht ins Dunkel und lassen Sie schneller fündig wären. LED Dioden haben zudem den Vorteil nicht zu überhitzen und ist damit völlig ungefährlich.
8. Schuhe in die Schachtel
Anstatt Schuhe im Schuhschrank verschwinden zu lassen, kann man sie auch in Kisten verpacken und so verstaubungsfrei lagern. Durch Verzierungen auf den Kartons wird zusätzlich Ihre kreative, gestalterische Seite angesprochen.
9. Platz suchen
Durch findige Ideen, wie den Rollwagen von Raumplus kann selbst die letzte Ecke im Schrank sinnvoll genutzt werden.
10. Immer und ewig
In der Regel werden Sie die Ordnung in Ihrem Kleiderschrank selten ändern. Überlegen Sie deshalb genau, welche Kleidung Sie an welcher Stelle platzieren.
11. Einer oder viele?
Ein großer Schrank oder mehrere kleine? Wenn Sie sich für einen großen Schrank entscheiden sparen Sie dadurch unnötige Wege. Außerdem wirkt das Schlafzimmer so aufgeräumter und strukturierter. Soll die liebgewonne Kommode nicht weichen, können Sie sie notfalls im begehbaren Kleiderschrank verstecken.
12. Helferlein
Der knappe Platz im Schrank lässt sich noch effektiver ausnutzen wenn Sie auf intelligente Hilfssysteme nutzen. Dazu gehören Körbe, Gitter und Böden die ausziehbar sind sowie Drehmodule für Eckschränke.
13. Ästhetik und Funktionalität
Lassen Sie Ihren begehbaren Kleiderschrank ein Teil Ihres Wohnbereichs werden. Dies gelingt durch Ihre Lieblingstapete im Schrank, Windlichte, Duftkerzen oder andere Deko-Elemente. Soll alles perfekt passen, überlassen Sie die Planung einem Fachmann.
14. Bücherregal im Kleiderschrank
Bücherstützen eignen sich hervorragend zur Stabilisierung von Kleidungsstapeln.
15. Jeder Quadratmeter zählt
Schon aus acht Quadratmetern können Sie einen begehbaren Kleiderschrank zaubern. Bei größeren Schlafzimmern ist vielleicht auch ein Umbau einer ungenutzten Ecke zum Schrank drin.
16. Ohne Falten
Durch anbringen von handelsüblichen Handtuchhaltern in den Türinnenseiten lassen sich Krawatten oder Tücher faltenfrei lagern.
17. Kinderkleider
Auch Kinderkleidung benötigt Platz. Lassen Sie diese ruhig sichtbar im Schrank liegen, oder integrieren Sie den Wickeltisch ganz im Schrank.
18. Stoff auf Bügeln
Um das Rutschen von Hemden oder Blusen von Bügeln zu verhindern, befestigen Sie Stoffreste auf den Oberseiten der Bügel.
19. Ohne Staub
Verstauen Sie Kleidung in Boxen oder Schachteln, um Staub und Schmutz keine Chance zu geben an Ihre Kleidung zu gelangen.
20. Hilfe!!!
Bringen Sie doch an Kleidersäcken Schilder aus Papier oder Pappe an. So finden Sie das gewünschte Kleidungsstück ohne lästiges Reissverschluss öffnen.
Leserfragen zum Thema Kleiderschrank
Wie Tief ist ein Normaler Kleiderschrank?
Beim Pax Kubus von Ikeas, welcher sehr beliebt als Kleiderschrank ist, kann der Kunde unter drei verschiedenen Breiten wählen, möglich sind dabei die Maße 50 cm, 75 cm und 100 cm Breite pro Schrankelement. Die möglichen Höhen des Pax Kubus liegen bei 201 cm und 236 cm bei den möglichen Tiefen kann zwischen 35 cm und 58 cm gewählt werden.
Wie Hoch ist ein Kleiderschrank?
Beim Pax Kus kann die Höhe des Schrankes zwischen 201 cm und 236 gewählt werden. Die Mindest Höhe ist daher über 200 cm.
Wie breit ist ein Kleiderschrank?
Die Mindestbreite für ein Schrankelement ist 50 cm. Wenn jedoch ein Kleiderschrank mit Schiebetüren bzw. Schwebetüren, zum Beispiel von Ikea aufgebaut werden soll, benötigen sie zwei Schrank Elemente von Mindestens 75 cm, was eine Gesamtbreite von Mindestens ca. 150 cm für den gesamten Schrank ergibt.
Was ist ein Schwebetürenschrank?
Ein Schebetürenschrank, auch bekannt als ein Schrank mit Schiebetüren, ist ein Schrank wo sich die Türen zur Seite verschieben lassen können, welches den Vorteil hat, das weniger Paltz im Frotbereich des Schranks zum Öffnen benötigt wird.
Wie Tief muss ein Schrank für Kleiderbügel sein?
Die Breite eines gängigen Kleiderbügels, als Beispiel ein Kleiderbügel von Ikea, hat eine Breite von ca. 42 cm. Daher sollte der Schrank eine Mindesttiefe von 58 cm haben, so das auch ausreichend Luft zirkulieren kann.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 01:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API