Bambusmöbel - Hochwertig und Nachhaltig in einem tollen Design
Bambusmöbel - Hochwertig und Nachhaltig in einem tollen Design (Photofollies/shutterstock.com)

Die Vor- und Nachteile von Bambusmöbeln: Was Sie wissen müssen

Bambusmöbel sind in vielen Haushalten eine beliebte Wahl. Bambus ist robust, langlebig und umweltfreundlich. Außerdem hat es ein einzigartiges Aussehen, das jedem Raum einen gewissen Stil verleihen kann. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Bambusmöbel kaufen. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die Vor- und Nachteile von Bambusmöbeln und wie man sie richtig pflegt!

Bambusmöbel – Hochwertig und Nachhaltig

Bambus hat eine lange Tradition, da er ein nachhaltiger Werkstoff ist. Möbeldesigner haben ihn wiederentdeckt, und fertigen hochwertige Möbel im modernen Design an.

Anzeige

In vielen Ausführungen und Designs gibt es Bambus. Das Angebot reicht von funktional und schlicht, bis zur aufwendigen Formgebung.

Viele Stühle, Sesseln, Schränke und Betten werden aus Bambus hergestellt. Leuchten aus Bambus, sind heutzutage keine Seltenheit mehr.

Das Material wird sehr nachhaltig produziert, da die natürlichen Rohstoffe schnell wachsen.

Die Vorteile von Bambusmöbeln

Bambus ist kein Holz, sondern ein verholzendes Riesengras. Die langen Halme sind mit Zwischenwänden unterteilt. Er wächst schnell und ist leicht verfügbar.

Dennoch ist er äußerst hochwertig. Bambusmöbel sind stabil und extrem leicht. Außerdem verfügen sie über eine hohe Zugfestigkeit.

Teilweise sind Bambusmöbeln den herkömmlichen Holzmöbeln weit überlegen, was die Stabilität und Zugfestigkeit betrifft.

In Asien, gilt Bambus als das Holz der armen Leute. In Europa, war Bambus anfangs lediglich eine exotische Gartenpflanze.

Heute verwendet man immer mehr Bambus für das Möbeldesign. Vorallem junge Designer, finden immer mehr gefallen an dieser Art. Unter den Designern, zählt Bambus als nachhaltiger und robuster Werkstoff.

Die 5 beliebtesten Bambusmöbel bei Amazon

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 DE-COmmerce® 1 Liter Bambusöl Bamboo Care... DE-COmmerce® 1 Liter Bambusöl Bamboo Care... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
2 vidaXL 2X Barhocker Bambus Bambushocker... vidaXL 2X Barhocker Bambus Bambushocker... Aktuell keine Bewertungen 151,99 EUR 142,99 EUR
3 WOHNWAHR® Handtuchhalter Bambus Holz [Version... WOHNWAHR® Handtuchhalter Bambus Holz [Version... Aktuell keine Bewertungen 24,90 EUR
4 AC-Déco Waschbeckenunterschrank aus Bambus –... AC-Déco Waschbeckenunterschrank aus Bambus –... Aktuell keine Bewertungen 71,50 EUR
5 Toilettenpapierhalter Ohne Bohren Holz Bambus and... Toilettenpapierhalter Ohne Bohren Holz Bambus and... Aktuell keine Bewertungen 27,90 EUR 19,90 EUR

Die Verarbeitung von Bambusmöbel

Durch viele Verarbeitungsvarianten, lässt sich der Rohstoff Bambus zu Möbeln herstellen. Traditionell ist es jedoch, dass ganze Bambusrohr für die Herstellung der Bambusmöbel zu verwenden.

Hierbei werden getrocknete Bambusrohre auf Länge gebracht, und zu Möbeln die sehr massiv sind zusammengesetzt. Diese Variante bietet den Möbeln eine rustikale Optik, die jedem Bambusmöbelliebhaber gefällt.

Bambus gibt es auch als Plattenwerkstoff. Und dies schon seit einigen Jahren. Dieser Werkstoff, besteht aus verleihmten Grobspan- und Sperrholzplatten, die wie Holz, einfach zu Möbeln verarbeitet werde können.

Die Platten gibt es in den verschiedensten Stärken, Schattierungen und Formaten. Es können auch filigrane Möbel entstehen. Für diese Art, eignet sich Bambuslaminat besonders gut, da es sehr biegsam ist. Bambus ist extrem belastbar.

Diese Tatsache bestätigt auch, dass Bambusmöbel die hohen Belastungen des Alltags, durchaus gewachsen sind, und ihre Optik nicht darunter leidet.

Bambusmöbel und Nachhaltigkeit

Bambusmöbel sind eine hervorragende ökologische Alternative zu Möbel aus Holz. Da der Rohstoff sehr schnell wächst, wird viel Sauerstoff produziert und bindet Kohlendioxid.

Die Wurzeln sind weit verzweigt, und deshalb kann Bambus die Bodenerosion in Tropenländern stoppen.

Es wird für die Produktion der Bambusmöbel, kein einziger Baum abgeholzt. Jeder der sich für Bambusmöbel entscheidet, minimiert den Eingriff der Holzwirtschaft auf Wälder.

Bambusmöbel Pflegen

Um Ihre Bambusmöbel zu pflegen, ist es wichtig, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch abzustauben. Außerdem sollten Sie sie nicht in der Nähe von direkter Hitze oder in direktem Sonnenlicht aufstellen, da sich das Holz dadurch verziehen kann.

Wenn Ihre Bambusmöbel doch einmal nass werden, sollten Sie sie sofort mit einem weichen Tuch abtrocknen. Und schließlich sollten Sie Ihre Möbel alle paar Monate mit einer Holzpolitur behandeln, damit sie immer schön aussehen!

Häufige Leserfragen zum Thema “Bambusmöbel”

1. Sind Bambusmöbel für den Außenbereich geeignet?

Ja, Bambusmöbel können im Freien verwendet werden. Bambus ist ein robustes Material, das gut gegen die Elemente beständig ist. Es widersteht Feuchtigkeit und hält sogar salzige Meeresluft aus. Trotzdem sollten Bambusmöbel regelmäßig gepflegt und gegebenenfalls mit einem geeigneten Schutzlack behandelt werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, sie im Winter zu schützen oder in einem trockenen, geschützten Bereich zu lagern.

2. Wie pflege ich Bambusmöbel richtig?

Bambusmöbel sind relativ wartungsarm, benötigen aber eine regelmäßige Reinigung und Pflege, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren. Sie können Ihre Bambusmöbel mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuerpulver, da diese das Material beschädigen können. Es ist auch empfehlenswert, die Möbel einmal jährlich mit einem speziellen Bambus- oder Holzöl zu behandeln, um die Feuchtigkeitsbalance des Bambus zu erhalten und Risse oder Spalten zu verhindern.

3. Wie umweltfreundlich sind Bambusmöbel?

Bambus ist eine sehr umweltfreundliche Wahl für Möbel. Es handelt sich um eine schnell wachsende Pflanze, die viel weniger Wasser und keine Pestizide benötigt, um zu gedeihen, im Vergleich zu anderen kommerziellen Pflanzen wie Baumwolle oder Holz. Da Bambus so schnell nachwächst, trägt sein Anbau auch zur Verringerung der Entwaldung bei. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Transport von Bambus und die Herstellung von Bambusmöbeln auch Energie verbrauchen und Treibhausgase ausstoßen, also ist es immer am besten, Möbel von nachhaltigen und ethisch verantwortungsbewussten Herstellern zu kaufen.

4. Ist Bambus haltbarer als Holz?

Bambus ist tatsächlich in vielerlei Hinsicht haltbarer als viele herkömmliche Holzarten. Es ist bekannt, dass es stärker ist als Stahl in Bezug auf die Zugfestigkeit und widerstandsfähiger als Beton in Bezug auf die Druckfestigkeit. Seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Möbel. Allerdings kann Bambus, wie jedes Naturmaterial, unter extremen Bedingungen oder bei unsachgemäßer Pflege Schaden nehmen. Mit der richtigen Pflege können Bambusmöbel jedoch viele Jahre lang halten.

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 01:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
6%Bestseller Nr. 2
vidaXL 2X Barhocker Bambus Bambushocker...
vidaXL 2X Barhocker Bambus Bambushocker...
Er verfügt über eine robuste Rückenlehne, die den optimalen Sitzkomfort bietet; Die authentische Bambusfarbe verleiht Ihrem Dekor ein tropisches Flair
151,99 EUR −6% 142,99 EUR
Bestseller Nr. 4
AC-Déco Waschbeckenunterschrank aus Bambus –...
AC-Déco Waschbeckenunterschrank aus Bambus –...
Sicela Waschbeckenunterschrank aus Bambus, 60 x 28 x 58 cm; Organisieren Sie Ihr Badezimmer ordentlich und einfach mit diesem Möbelstück
71,50 EUR
Vorheriger Artikel20 Tipps für einen aufgeräumten Kleiderschrank
Nächster ArtikelDie Vitrine von Antik bis Modern