Wohnideen und Einrichtungsideen für das Esszimmer
Inhaltsverzeichnis
Das Esszimmer wird zum Wohn-Esszimmer
Ein gemütliches Esszimmer um seine Speisen einzunehmen ist wichtig! Es ist der Ort, an dem die Familie sich trifft und den Tag gemütlich miteinander bei einem guten Frühstück beginnt. Das Abendbrot wird zum Treffpunkt, wenn der Tag abgeschlossen wird und jeder etwas zu berichten hat.
In dem Wohlfühlambiente kann jedes Familienmitglied endlich in aller Ruhe seine Ereignisse des Tages Revue passieren lassen! Wohnideen diesen Raum zu gestalten finden Sie hier!
Tausende Wohnideen Bilder für Ihr Esszimmer!
Wenn Sie sich hier inspirieren lassen, finden Sie sicher das Esszimmer für sich und Ihre Familie!
Der Esstisch steht im Mittelpunkt
Unsere Ideen reichen von rustikaler schwerer Eiche bis hin zum orientalischen bunten Essplatz mit einem großen Tisch, an dem man die Speisen zelebriert. Sie werden hier auch ein Zimmer finden, das sehr einfach direkt spartanisch wirkt.
Für jeden Geschmack etwas. Seine Seele verleihen dem Raum nicht nur die Möbel, sondern auch das Drumherum wie Bilderrahmen, Nippes, Wandtattoos, Fotos, Lampen! Die Farbgestaltung ist ganz wichtig. Sie gibt dem Raum Persönlichkeit.
Tipps und Hilfe finden Sie hier!
Ist der Essplatz nicht in einem für ihn gesonderten Raum, sondern in einem offenen Raum integriert so sind die Möbel die auch hier stehen mit zu berücksichtigen. Ein Bett für den Gast oder ein Schreibtisch muss zu dem Tisch und den Stühlen angepasst sein.
Ein schöner Teppich und Vorhänge bringen Farbe in den Raum und runden das Gesamtbild ab. So will auch der Einsatz dieser Textilien wohl durchdacht sein. Schauen Sie sich unsere Bilder an. Ihre Fantasie wird beflügelt und Sie bekommen Ihren eigenen Raum mit Persönlichkeit.
Ein Essplatz an der Küche
Ein Essplatz in der Nähe einer Küche kann klar gehalten sein mit einer großen Tafel und Stühlen oder Bänken. Über den Tisch ein Läufer längs oder mehrere quer ausgelegte Läufer lockern den Tisch auf. Geschmückt mit einem Obstkorb oder einem Blumenarrangement setzen Sie frische Akzente.
Die Trendfarbe Cappuccino oder Apfelgrün an der Wand oder im Teppich kann sich auch in Sitzkissen oder am Fenster wiederholen. Spielen Sie doch mit den verschiedenen Tönen der erwählten Farbe.
Wohnideen für ein Esszimmer in Kombination mit Ihrem Büro
Fehlt der Platz für ein Büro, so kann es natürlich auch in Ihr Esszimmer mit eingebaut werden. Ein Schreibtisch mit PC und Bürostuhl in einer diskreten Ecke fallen kaum auf, wenn die Farbgestaltung an die weiteren im Raum stehenden Einrichtungsgegenstände angepasst ist. Sie können es auch mit einem Raumteiler abgrenzen, in den Sie verschiedene Gegenstände drapieren. Solche Kombi Esszimmer finden Sie hier in unsern Bildern.
Häufige Leserfragen zum Thema “Einrichtungsideen für das Esszimmer”
1. Wie kann ich ein kleines Esszimmer effektiv gestalten?
Kleine Esszimmer erfordern besondere Überlegungen, um sicherzustellen, dass der Raum sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Erstens sollten Sie Möbel wählen, die zur Größe des Raums passen. Ein runder Tisch kann eine gute Option sein, da er den Raum offener wirken lässt. Außerdem können Sie sperrige Stühle durch schmalere Modelle ersetzen. Ein Spiegel an der Wand kann ebenfalls dazu beitragen, das Gefühl von Weite zu erzeugen. Außerdem sollten Sie das Esszimmer so hell wie möglich gestalten, z.B. durch helle Farben und ausreichende Beleuchtung.
2. Welche Farben sind ideal für ein Esszimmer?
Die Wahl der Farben für Ihr Esszimmer hängt stark von Ihrem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Ambiente ab. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb können einen gemütlichen und einladenden Raum schaffen. Kühle Farben wie Blau und Grün können eine beruhigende Atmosphäre erzeugen. Neutrale Farben wie Weiß, Grau oder Beige sind zeitlos und lassen sich leicht mit verschiedenen Deko-Elementen kombinieren.
3. Wie kann ich mein Esszimmer dekorieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Esszimmer zu dekorieren. Sie können mit einer schönen Tischdekoration beginnen, z.B. mit einem attraktiven Tischläufer und stilvollen Servietten. Kunstwerke, Spiegel oder Regale an den Wänden können das Zimmer aufwerten. Eine Vase mit frischen Blumen oder Kerzenständer auf dem Tisch können ebenfalls schöne Akzente setzen.
4. Welche Art von Beleuchtung ist für ein Esszimmer am besten?
Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung der richtigen Atmosphäre im Esszimmer. Ein Kronleuchter oder eine Pendelleuchte über dem Tisch kann ein schöner Hingucker sein und für ausreichend Licht sorgen. Zusätzlich können Wandleuchten oder Tischlampen auf einem Sideboard für zusätzliches Licht sorgen. Dimmbare Leuchten sind eine gute Option, um die Beleuchtung je nach Tageszeit und Anlass anzupassen.
- 【Design】Der neue Esszimmer- bzw. Mehrzweckstuhl „Milano“ von Deuline ist vielfältig einsetzbar, ob im...
- 【Komfort】Die ergonomisch geformte Sitzfläche und Lehne mit dicker Schaumstoffpolsterung und weichem Bezug aus...
- 【Stabilität】Die robusten Metallbeine sind aus hochwertigem Metall gefertigt und mit einer kratzfesten...
- ZENTRALER TREFFPUNKT: An der einladenden Esszimmergruppe Brandenburg kommt die Familie gerne zusammen.
- WENIGER IST MEHR: Die Stühle sowie der Tisch sind in einem modernen, schlanken Stil gehalten, der gerade mit...
- WUNDERBAR KOMBINIERBAR: Aufgrund des dezenten Designs fügt sich das siebenteilige Ensemble spielend leicht in...
- Retro design: Diese 3-flammig Esstischlampe besteht aus einem langen Sockel und unterschiedlich langen Schirmen in...
- Technische Details: Produktabmessung: ca.50*15*144CM. Sockelabmessung: ca.43.5*6*3CM. Leuchtmittel inkl.: nein....
- Standard E27 Fassung: Die vintage Hängelampe bietet eine E27 Fassung und passt zu normaler E27 Leuchtmittel...
- Material: Metall, Holz
- Farbe: schwarz, natur
- Gitter-Design Lampenschirme