Roland Spiegler/shutterstock.com

Wintergarten Gestaltungsideen

Gestaltungsideen für einen wohnlichen Wintergarten

Wer heutzutage noch einen Wintergarten sein eigen nennen kann, kann sich durchaus glücklich schätzen. In den letzten Jahren sind diese etwas aus der Mode gekommen – es gab Zeiten in denen man einen regerechten Wintergarten-Boom beobachten konnte. Auf einmal hatte mindestens jeder dritte Hausbesitzer einen Wintergarten. Wenn auch nachträglich angebracht und deshalb etwas unpassend zum Rest des Hauses, erfüllte dieser Ort doch seinen Zweck: Ruhe und Erholung unter nahezu freiem Himmel.

Für viele Menschen ist ein Wintergarten eine Ruhe- und Wellnessoase in den eigenen vier Wänden. Damit dieser Ort aber auch wirklich seinen Zweck erfüllt, bedarf es einiger elementarer Einrichtungsideen. Die richtigen Möbel und Accessoires unterstreichen die wahre Bedeutung des Raums und sorgen außerdem dafür, dass sich hier jeder rundherum wohl fühlt. Bei der Auswahl der verschiedenen Elemente sollten Sie darauf achten, dass diese sowohl dem optischen- als auch dem praktischen Zweck dienen, denn in der Regel wird ein Wintergarten gern als Überwinterungsort für Pflanzen gewählt – somit braucht man genügend Platz für alle festen sowie auch flexiblen Blumen.

Schöne Ideen für den Wintergarten

Die verschiedenen Einrichtungsideen für einen Wintergarten sollten immer passend zum Charakter dieses Ortes gewählt werden. In Anbetracht der Möbel eignen sich deshalb besonders gut Rattan-, Korb- sowie auch Teakholzmöbel. Diese setzen schöne Akzente und verleihen dem Raum gleichzeitig das gewisse Etwas. Außerdem haben sie den Vorteil, dass sie sich gleichermaßen für den Außen- sowie Innenbereich eignen.

- Werbung -

Was die Platzwahl der verschiedenen Pflanzen anbelangt, sollten Sie sich nach der Größe sowie auch dem Aussehen richten:

Mediterrane Pflanzen, also beispielsweise Palmen, sollten unbedingt in den Wintergarten, denn sie unterstützen zusätzlich den Flair eines Wintergartens. Haben Sie keine Fensterbänke zur Verfügung, können Sie sämtliche Töpfe auf dem Boden oder auf kleinen Hockern sowie Tischen anordnen. Hängepflanzen lassen sich schön in Ampeln an der Decke arrangieren.

Das sollten Sie beachten

Vielen Pflanzen dient der Wintergarten als Quartier für den Winter. Aus diesem Grund sollten Sie hier unbedingt eine Heizung einbauen – Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken, dass sie trotz der Minusgrade nicht erfrieren müssen.

Auch eine gute Idee: Nutzen Sie Ihren Wintergarten als Frühbeet für die Anzucht junger Blumen und Gemüsepflanzen. Für den Fall, dass Ihre Blumen auch im Sommer im Wintergarten bleiben und Ihr Wintergarten nicht großzügig zu öffnen ist, müssen Sie sie vor Überhitzung schützen. Zu diesem Zweck eignen sich Leichtmetalljalousien oder auch eine Markise sehr gut.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
GRINDI IN THE GARDEN - Foliengewächshaus...
  • PFLANZENSCHUTZ: Ein Tunnelgewächshaus bietet das ganze Jahr über optimale Bedingungen für das Wachstum von...
  • VIELSEITIGKEIT: Das Tunnelgewächshaus ist eine vielseitige Lösung, die sich sowohl für kleine als auch für...
  • REIßVERSCHLUSSTÜR: Das Gewächshaus ist mit einer breiten Rolltür mit Reißverschluss ausgestattet, mit der die...
Bestseller Nr. 2
Juskys Wintergarten 12 m² - mit kristallklaren...
  • ✅ Outdoor Wohnbereich: Ca. 12 m² großer Wintergarten; großzügige Erweiterung des Wohnbereiches auf der...
  • ✅ Klare Fenster: Große, kristallklare Seitenwände aus robustem Polycarbonat; lassen die Grenzen zwischen...
  • ✅ Breite Eingänge: Ausgestattet mit je einer großzügigen Doppelschiebetür an jeder Seite; inkl. 3 Schlüssel...
Bestseller Nr. 3
Palram Veranda San Remo Wintergarten, Grau,...
  • Schneelast von 150kg / m²
  • Inkl. Hauptschlüssel für die abschließbaren Türen
  • Click-N-Lock System- einfaches Schiebpaneleesystem zur einfachen Montage
6%Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelEinrichten wie aus 1001 Nacht: So holen Sie den Zauber des Orients nach Hause
Nächster ArtikelRatgeber: So Blasen Sie Hühnereier aus und Gestalten Eine Wunderschöne Osterdekoration
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.