Roland Spiegler/shutterstock.com

Wintergarten Gestaltungsideen

Gestaltungsideen für einen wohnlichen Wintergarten

Wer heutzutage noch einen Wintergarten sein eigen nennen kann, kann sich durchaus glücklich schätzen. In den letzten Jahren sind diese etwas aus der Mode gekommen – es gab Zeiten in denen man einen regerechten Wintergarten-Boom beobachten konnte. Auf einmal hatte mindestens jeder dritte Hausbesitzer einen Wintergarten. Wenn auch nachträglich angebracht und deshalb etwas unpassend zum Rest des Hauses, erfüllte dieser Ort doch seinen Zweck: Ruhe und Erholung unter nahezu freiem Himmel.

Für viele Menschen ist ein Wintergarten eine Ruhe- und Wellnessoase in den eigenen vier Wänden. Damit dieser Ort aber auch wirklich seinen Zweck erfüllt, bedarf es einiger elementarer Einrichtungsideen. Die richtigen Möbel und Accessoires unterstreichen die wahre Bedeutung des Raums und sorgen außerdem dafür, dass sich hier jeder rundherum wohl fühlt. Bei der Auswahl der verschiedenen Elemente sollten Sie darauf achten, dass diese sowohl dem optischen- als auch dem praktischen Zweck dienen, denn in der Regel wird ein Wintergarten gern als Überwinterungsort für Pflanzen gewählt – somit braucht man genügend Platz für alle festen sowie auch flexiblen Blumen.

Schöne Ideen für den Wintergarten

Die verschiedenen Einrichtungsideen für einen Wintergarten sollten immer passend zum Charakter dieses Ortes gewählt werden. In Anbetracht der Möbel eignen sich deshalb besonders gut Rattan-, Korb- sowie auch Teakholzmöbel. Diese setzen schöne Akzente und verleihen dem Raum gleichzeitig das gewisse Etwas. Außerdem haben sie den Vorteil, dass sie sich gleichermaßen für den Außen- sowie Innenbereich eignen.

- Werbung -

Was die Platzwahl der verschiedenen Pflanzen anbelangt, sollten Sie sich nach der Größe sowie auch dem Aussehen richten:

Mediterrane Pflanzen, also beispielsweise Palmen, sollten unbedingt in den Wintergarten, denn sie unterstützen zusätzlich den Flair eines Wintergartens. Haben Sie keine Fensterbänke zur Verfügung, können Sie sämtliche Töpfe auf dem Boden oder auf kleinen Hockern sowie Tischen anordnen. Hängepflanzen lassen sich schön in Ampeln an der Decke arrangieren.

Das sollten Sie beachten

Vielen Pflanzen dient der Wintergarten als Quartier für den Winter. Aus diesem Grund sollten Sie hier unbedingt eine Heizung einbauen – Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken, dass sie trotz der Minusgrade nicht erfrieren müssen.

Auch eine gute Idee: Nutzen Sie Ihren Wintergarten als Frühbeet für die Anzucht junger Blumen und Gemüsepflanzen. Für den Fall, dass Ihre Blumen auch im Sommer im Wintergarten bleiben und Ihr Wintergarten nicht großzügig zu öffnen ist, müssen Sie sie vor Überhitzung schützen. Zu diesem Zweck eignen sich Leichtmetalljalousien oder auch eine Markise sehr gut.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
GARDEBRUK® 14x Doppelstegplatten 4mm Zuschneidbar...
  • FLEXIBLE ANWENDUNG: Ob als Ersatzteil für dein Gewächshaus, Frühbeet, Carport oder für dein DYI Projekt diese...
  • EINFACH ANPASSBAR: Die Polycarbonatplatten lassen sich leicht mit einem Cuttermesser oder einer Stich- oder...
  • HOHE WETTERBESTÄNDIGKEIT: Polycarbonat ist ein witterungsbeständiges, robustes Material. Die...
Bestseller Nr. 3
tectake® Gewächshaus mit UV-beständiger...
  • STABILE STAHLRAHMENKONSTRUKTION: Entdecke die außergewöhnliche Langlebigkeit und Stabilität unseres...
  • OPTIMALE HÖHE FÜR OBST UND GEMÜSE: Unser Tomatenhaus ist speziell für die Bedürfnisse von Obst und Gemüse...
  • MEHR NUTZFLÄCHE DURCH AUFZUCHTREGAL: Unser kleines Gewächshaus maximiert Deinen Anbau mit einem praktischen...
15%Bestseller Nr. 4
MELLERUD Vordach und Terrassendach Reiniger...
  • Der MELLERUD Vordach und Terrassendach Reiniger ist die ideale Lösung zur Grundreinigung von Wintergärten,...
  • Der Reiniger verleiht verschiedensten Oberflächen wie Glas-, Kunststoff-, Acrylglas-, Metall- und lackierten...
  • Das Konzentrat erzielt eine tiefenwirksame Reinigung und beugt durch den unsichtbaren Schutzfilm Unreinheiten vor -...
Vorheriger ArtikelEinrichten wie aus 1001 Nacht: So holen Sie den Zauber des Orients nach Hause
Nächster ArtikelRatgeber: So Blasen Sie Hühnereier aus und Gestalten Eine Wunderschöne Osterdekoration
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.