WC-Sitz – Formen und Farben
Inhaltsverzeichnis
WC-Sitze gelten nun wirklich nicht als Blickfang einer Wohnung und führen deshalb oft zu Unrecht ein Leben im Schattendasein. Dabei könnten Sie aber an Ihrem “stillen Örtchen” sehr viel mit Form und Farbe verändern. Im Handel sind sehr viele verschiedene Modelle in den unterschiedlichsten Farben erhältlich. Die Angebote unterscheiden sich aber oft nicht nur rein optisch voneinander.
Worauf Sie beim Kauf eines WC-Sitzes achten sollten
Zuerst einmal sollten Sie sich überlegen, ob Sie farbliche Akzente setzen möchten oder nicht. Wenn nicht, dann entscheiden Sie sich am besten für einen weißen WC-Sitz. Oder einen, der dieselbe Farbe hat wie die Fliesen in Ihrem Bad. Die freie Auswahl haben Sie dann aber trotzdem bei Form und Material.
Sie sollten vor dem Kauf aber bedenken, daß Kunststoff nicht so langlebig ist wie Holz. WC-Sitze aus Holz sind jedoch auch um einiges teurer als Kunststoffsitze, dafür aber auch wärmer und weicher. WC-Sitze gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen
Die Standardformen sind oval oder eckig. Die Sitze gibt es in nahezu jeder erdenklichen Farbe. Ob nun einfarbig, mehrfarbig oder noch ausgefallener – die Grenze setzt da eigentlich nur der eigene Geschmack. Beim Design ist natürlich auch für jede persönliche Vorliebe etwas dabei. Ob nun Tierköpfe, Blumenmotive, Musikinstrumente, Landschaften, verschiedene farbige Gele oder auch Stacheldraht in durchsichtigem Kunststoff – um nur einen kleinen Teil der verschiedenen Ausführungen zu nennen.
Die Auswahl an WC Sitzen ist wirklich sehr groß.
Wenn Sie es möchten, können Sie Ihren WC-Sitz aber auch selbst gestalten, mit Folienaufklebern oder eigenen Bastelideen, der Fantasie kann man da freien Lauf lassen. Bei der Form und Ausführung gibt es natürlich auch noch weitere Raffinessen. Es gibt sogar WC-Sitze, die eine automatische Desinfektionsfunktion haben. Auch beheizte Sitze gibt es im Handel. Sie merken schon, die Auswahl ist enorm.
Eine Absenkautomatik ist natürlich auch sehr vorteilhaft, denn der Deckel schließt sich langsam und leise. Eine variable Öffnung kann auch sehr nützlich sein. Sie sehen, die Wahl des richtigen WC-Sitzes ist gar nicht so leicht. Umso einfacher ist die Montage eines WC-Sitzes. Hierzu benötigen Sie meist nicht einmal Werkzeug. Mit den beigefügten Flügelmuttern lässt sich ein WC-Sitz ohne Probleme selbst befestigen.