Waschbecken - Form und Material
demidoff/shutterstock.com

Waschbecken – Form und Material

Für das Badezimmer gibt es viele verschiedene Waschbecken zur Auswahl. Mit dazu gehören Wandhängende Waschbecken, Standwaschbecken und Aufsatzbecken. Über ein passendes Modell entscheiden immer die persönlichen Vorlieben und die Größe von dem Badezimmer.

Genau wie bei den Badewannen gibt es auch bei den Waschbecken viele verschiedene Formen im Angebot. Ausgewählt werden Größe und Form des Waschbecken wie erwähnt nach dem eigenen Geschmack und nach der Größe von dem Bad. Die Standwaschbecken und Wandhängenden Modelle wirken luftiger, währen Einbau- und Aufsatzbecken unterhalb des Beckens einiges an Stauraum zulassen.

Anzeige

Die Materialien bei den Badezimmerwaschbecken

Bei den Badezimmerwaschbecken stehen viele verschiedene Materialen zur Auswahl. Keramikwaschbecken kommen dabei am häufigsten vor. Die Keramik im Sanitärbereich lässt sich gut pflegen und ist hygienisch. Bei den hochwertigeren Modellen stehen spezielle Glasuren bereit, wo das Wasser abperlt.

Bei diesen Modellen können sich somit kein Kalk und Schmutz absetzen. Kalk und Schmutz werden bei diesen Modellen einfach weggespült. Eine große Rolle bei Waschbecken spielen auch traditionell Stahl-Email und Mineralguss. Sie sind durch die gute Formbarkeit sehr beliebt. Wer eher etwas Ungewöhnliches wünscht, der findet Modelle aus Holz, Naturstein, Beton, Glas und Edelstahl vor.

Unterbauten helfen, damit die Waschbecken nicht alleine stehen

Auch für die Unterbauten bei den einzelnen Modellen stehen viele verschiedene Materialien zur Auswahl bereit. Naturstein wie Granit ist sehr begehrt, nicht jedoch sehr günstig. Während Holz für das Badezimmer früher als weniger geeignet galt, wird es in der heutigen Zeit sehr gerne verwendet. Für Waschtischunterbauten wird Holz heute furniert oder massiv immer häufiger verwendet. Jedes Badezimmer kann durch Holz eine sehr wohnliche Atmosphäre erhalten.

Häufige Leserfragen zum Thema “Waschbecken – Form und Material”

Frage 1: Welche verschiedenen Formen von Waschbecken gibt es?

Waschbecken gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, abhängig vom Design und der gewünschten Funktionalität. Einige gängige Waschbeckenformen sind rund, oval, quadratisch und rechteckig. Jede Form hat ihre eigenen Vorzüge. Runde und ovale Waschbecken sind klassisch und zeitlos, während quadratische und rechteckige Modelle ein modernes und minimalistisches Design bieten.

Frage 2: Welche Materialien werden typischerweise für Waschbecken verwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für die Herstellung von Waschbecken verwendet werden. Dazu gehören Keramik, Edelstahl, Glas, Naturstein, und sogar Beton. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile. Keramik und Porzellan sind sehr beständig gegen Flecken und Kratzer. Edelstahl ist langlebig und hygienisch, während Glas und Naturstein einzigartige ästhetische Qualitäten bieten können. Beton ist zunehmend beliebt für seinen industriellen Look und seine Vielseitigkeit.

Frage 3: Wie wähle ich das richtige Material für mein Waschbecken aus?

Die Wahl des richtigen Materials für Ihr Waschbecken hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre ästhetischen Vorlieben, Ihr Budget, und die Nutzungshäufigkeit des Waschbeckens. Keramik und Porzellan sind gute Allround-Optionen, die gut zu vielen Badezimmerstilen passen und leicht zu reinigen sind. Edelstahl und Beton können für eine moderne oder industrielle Ästhetik passend sein, während Naturstein und Glas einen Hauch von Luxus verleihen können.

Frage 4: Wie pflege und reinige ich mein Waschbecken richtig?

Die Pflege und Reinigung Ihres Waschbeckens hängt vom verwendeten Material ab. Keramik und Porzellan können mit den meisten Allzweckreinigern gereinigt werden, während Edelstahl spezielle Reiniger benötigt, um Flecken und Kratzer zu vermeiden. Naturstein und Beton benötigen möglicherweise eine spezielle Versiegelung, um sie vor Flecken und Wasserschäden zu schützen. Lesen Sie immer die Pflegeanweisungen des Herstellers oder suchen Sie professionellen Rat, wenn Sie unsicher sind.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Waschbecken Waschtisch aus Keramik - 60 x 42 x...
  • ROBUST UND KRATZFEST: Die hochwertige Keramik und Glasur vereinfacht Ihnen die Reinigung, das Material ist...
  • MODERNES DESIGN, VIEL PLATZ UND GUTE DRAINAGE: Das eckige Design mit dem schmalen Rand verbindet ästhetische Optik...
  • DIVERSIFIZIERTE INSTALLATIONSMETHODEN: Sie können die geeignete Installationsmethode entsprechend Ihren...
Bestseller Nr. 2
Waschbecken aus Keramik - Waschtisch Eckig -...
1 Bewertungen
Waschbecken aus Keramik - Waschtisch Eckig -...
  • ANTIFOULING UND KRATZFEST: Die hochwertige Keramik und Glasur, die eine gute Antifouling-Leistung aufweist und...
  • MODERNES DESIGN: Das klassische weiße quadratische Design hat ein zeitgemäßes Gefühl, das zu einer Vielzahl von...
  • DIVERSIFIZIERTE INSTALLATIONSMETHODEN: Sie können die geeignete Installationsmethode entsprechend Ihren...
Bestseller Nr. 3
Aqua Bagno | Eckiges Design Handwaschbecken,...
  • MODERNER WASCHTISCH: Mit dem dünnen Rand hat das eckige Aufsatzwaschbecken ein modernes und elegantes Design –...
  • UNIVERSELLER WASCHTISCH: Das Waschbecken kann als wandmontiertes Waschbecken oder Möbelwaschbecken genutzt werden....
  • HOCHWERTIGE KERAMIK: Aqua Bagno steht für hochwertige Qualität – Durch den aufwändigen Brennprozess und der...
Bestseller Nr. 4
Grünblatt Aufsatz/Hänge-Waschbecken mit Lotus...
  • Grünblatt Design Aufsatz/Hänge Waschbecken 60 cm x 42 cm x 13 cm
  • DIN Anschlüsse für einfache Montage
  • Außergewöhnliche schöne Formgebung
Vorheriger ArtikelLicht im Bad – Tipps und Vorschriften
Nächster ArtikelFreistehende Badewanne