Tipps Schmale Räume einrichten
Tipps Schmale Räume einrichten © slavun - Fotolia.com

Tipps Schmale Räume einrichten  – vier Regeln die beachtet werden sollten

 

Einen schmalen Raum einzurichten kann eine große Herausforderung darstellen. Beim Einrichten von schmalen Räumen besteht die Problematik, dass der Raum des Öfteren schnell zu vollgestellt wirkt und so an Größe verliert. Das Zimmer kann so beengend und kleiner wirken. Um das beste aus einem solchen Zimmer heraus zu holen, sollten einige Tipps und Tricks beachtet werden.

 

- Werbung -

Mit den folgenden Regeln für die Einrichtung von einem schmalen Raum kann der Raum optisch vergrößert werden.

 

Regel 1: Der Ausgleich von Proportionen

 

Ein eher schmal geschnittener Raum hat zum Vorteil, dass er mit der richtigen Einrichtung einladend, wohnlich und gemütlich wirkt. Es besteht jedoch die Gefahr, dass ein solches Zimmer zu beladen und unruhig eingerichtet wird. Darum sollte der rechteckige, schlauchförmige Grundriss des schmalen Raumes mit der richtigen Platzierung der Möbel ausgeglichen werden. Um die längliche Raumform zu entschärfen können vor allem Hauptmöbel, wie beispielsweise das Bett, der Schreibtisch oder das Sofa, an eine etwas breite Wand bzw. die breiteste Wand des Zimmers gestellt werden. Durch die Platzierung dieser großen Möbelstücke an der Stirnseite des Raumes wird das Zimmer optisch breiter gemacht und wirkt so größer.

Werden die Hauptmöbel andersherum, also der Länge nach, im Raum platziert so wird der schlauchförmige Grundriss des Zimmers hervorgehoben und verstärkt. Der Raum verliert an Größe und wirkt noch schmaler und kleiner.

Generell empfiehlt es sich kleine, schmale und möglichst zierliche Möbel für die Einrichtung von schmalen Räumen zu wählen. Diese nehmen weniger Platz weg und lassen das Zimmer optisch größer erscheinen. Der Raum wirkt so luftiger und weniger beengend.

 

Regel 2: Mehr Platz schaffen mit multifunktionale Möbel

 

Um nicht unnötig Platz zu verschwenden sollte bei schmalen Räumen auf einen minimalen Gebrauch an Möbeln zurückgegriffen werden. Nichts desto Trotz kann auf die Funktionalität an Möbeln in einem Zimmer nicht verzichtet werden. Damit das Zimmern nicht an Funktionalität einbüßt, gleichzeitig jedoch lediglich ein Minimum an Möbeln genutzt wird, kann auf so genannte Kombimöbel zurück gegriffen werden. Diese Möbel vereinen verschiedene Möbelfunktionen in nur einem Möbelstück. Ein Beispiel hierfür ist ein Regal, welches mit einem ausklappbaren Arbeitsplatz versehen ist sowie ein Sofa, welches über eine integrierte Ablagefläche verfügt. In verschiedensten Möbelstücken integrierte Schubladen schaffen zusätzlichen Platz und sorgen für mehr Ordnung im Raum. Multifunktionale Möbel sind äußerst Platz sparend und gleichzeitig extrem praktisch.

 

Regel 3: Schmale Räume mit Farben vergrößern

 

Die Farbwahl kann bei schmalen Räumen einiges bewegen. Um einen Raum optisch zu vergrößern ist es empfehlenswert dunkle, schwere Farben zu vermeiden und eher zu hellen Farben zu greifen. Helle Farben erweitern den Raum und lassen ihn so größer wirken wohingegen dunkle Farben dazu leiten, dass der Raum eher überladen wirkt. Für Wand- und auch Möbelfarbe sind helle Farbtöne die beste Wahl bei kleinen, schmalen Räumen. Um den Raum etwas in die Breite zu ziehen können die kürzeren Wände in einer etwas dunklere Farbe gestrichen werden. Die längeren Wände sollten heller gestrichen werden.

Regel 4: Mit Helligkeit ein optisch größeres Zimmer schaffen

 

Helle, offene Räumen wirken größer als dunkle Räume, da Licht den Raum optisch vergrößert. Um für genügend Licht im Raum zu sorgen, sollte versucht werden möglichst viel Sonnenlicht in dem Raum zu lassen. Große Fenster sind in schmalen Räumen von großen Vorteil. Schwere und dunkle Vorhänge oder Gardinen eignen sich nicht für einen schmalen Raum, da sie den Raum erdrucken, den Zufluss von Sonnenlicht verhindern und den Raum so kleiner und enger wirken lassen. Es empfiehlt sich zu Vorhängen und Gardinen in zarten, lichtdurchlässige Stoffen zu greifen. So kann auch bei geschlossenen Vorhängen noch Sonnenlicht durchdringen. Für zusätzliches Licht können Lampen sorgen.

 

Dos bei schmalen Räumen- was den schmalen Raum optisch vergrößert:

 

-Hauptmöbel, wie Bett, Schreibtisch und Sofa an Stirnseite des Zimmers platzieren

-Platz schaffen durch Kombimöbel

-Den Raum optisch vergrößern durch kurze Wände dunkler zu streichen als lange

-Licht in den Raum lassen und ihn optisch vergrößern durch den Gebrauch von lichtdurchlässigen Vorhängen

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Tasmor E14 LED Glühbirne 5W, Warmweiß 800Lm...
  • 💡【Superhelle Beleuchtung】: Tasmor 5W E14 LED Birne bietet 800 Lumen Lichtleistung, äquivalent zu 50W...
  • 💡【Schützen Ihre Augen】: Kein Flimmern, Tasmor E14 Glühbirne bietet eine klare Sicht ohne Blendung. Bieten...
  • 💡【Energiesparend】: Verglichen mit gleich hellen Glühbirnen, verbrauchen Tasmor E14 LED Birne nur 5W. Spart...
Bestseller Nr. 2
Snowtime Exclusiv Schmaler Baum Norwegen Fichte...
  • Stilvoller, schlanker Baum, exklusiv für Gardens and Homes
  • Hochwertiger Baum für kleine Räume.
  • Buschiger Look mit 321 Spitzen
18%Bestseller Nr. 3
Luftbefeuchter, 2.2L Luftbefeuchter Kinderzimmer...
  • 【28dB-Flüster- Stummbetrieb】Durch millionenfache Hochfrequenzvibrationen pro Sekunde bricht das Wasser in...
  • 【Leicht zu reinigen - gesund bleiben】Der Durchsichtige Raumbefeuchter Wassertank ermöglicht es Ihnen, den...
  • 【Stufenlose Steuerung, 360°-Drehung】Die Ausstattung mit einem Drehknauf erleichtert die Einstellung des...
Bestseller Nr. 4
10 Stück Pinsel Klein,Flachpinsel,Pinsel Lack...
  • Dieses Set enthält 10 Flachpinsel, ausreichend für Ihre Mal-, Kunst- und Heimdekorationsbedürfnisse.
  • Pinselgröße: Die Gesamtlänge des kleinen Pinsels beträgt 14 cm, die Breite des Pinselkopfes: 1,5 cm und die...
  • Wenn Sie den Pinsel mit wasserbasierter Farbe verwenden, kann er problemlos abgewaschen und wiederverwendet werden.
Vorheriger ArtikelTipps Essplatz einrichten
Nächster ArtikelTipps Hohe Decken / Hohe Räume