Tipps Einrichtung Jugendzimmer
Tipps Einrichtung Jugendzimmer © mabephotography - Fotolia.com

Tipps Einrichtung Jugendzimmer

 

Jugendliche sollten nach Möglichkeit nicht nur ein eigenes Zimmer ihr Eigen nennen können, sondern vielmehr hierzu auch eine tolle und warme Atmosphäre vorfinden. Es gilt hierbei unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden, denn neben dem Lernen ist dies auch der Ort zur Entspannung oder zum Treffen von Freunden und Bekannten. Interessant ist deshalb die Einrichtung, denn diese sollte nicht nur funktionell ausfallen, sondern vielmehr zugleich für die unterschiedlichsten Bereiche auch eine entsprechende Atmosphäre bieten können, in denen sich ein Jugendlicher mit seinen Freunden wohl fühlen kann.

 

- Werbung -

Wünsche der Eltern und der Kinder

 

Seit dem Aufkommen des Jugendzimmers ist es durchaus bekannt, dass die Wünsche der Eltern und der Jugendlichen hinsichtlich der Einrichtung unterschiedlich sind. Während die Eltern eine funktionelle und zugleich stilvolle Einrichtung bevorzugen, ist bei den Jugendlichen der Wunsch nach Farbe oder aber der individuellen Entfaltung vorrangig. Experten gehen hierbei jedoch soweit, dass die Wünsche der Jugendlichen im Speziellen berücksichtigt werden sollen, denn schließlich sind diese es, welche darin leben und sich aufhalten werden. Eltern werden daher dazu angehalten bei der Planung des Jugendzimmers die Kinder verstärkt einzubeziehen, was zudem die Akzeptanz des Raumes zu einer gänzlich anderen werden lässt.

 

Die Planung des Jugendzimmers

 

Auch wenn ein Jugendzimmer durchaus etwas Chaos in der Aufstellung vertragen kann, so sollte dennoch mit Plan vorgegangen werden. Neben dem Spaß haben und Arbeiten ist auch das Unterbringen der Kleidung oder ein Schlafplatz sehr wichtig. Es entsteht hierbei sozusagen eine “Wohnung in der Wohnung”, welche somit auch entsprechend geplant werden muss. Ein großer Vorteil hinsichtlich einer guten Planung ist das ideale Ausnutzen des vorhandenen Raumangebots, was eine spürbar bessere Lösung erlaubt. In der Planung gilt es natürlich die Wünsche der Jugendlichen zu berücksichtigen hinsichtlich Farbe und Möbelstücke, doch spielt auch die Raumgröße eine entscheidende Rolle. Dies wiederum setzt den Fokus auf Funktionalität oder einem tollen Wohngefühl, so dass am Ende eine ideale Umsetzung möglich wird. Die Umsetzung muss innerhalb der Planung dabei längst nicht mehr nur im Kopf erfolgen, denn Computeranwendungen und sogar mobile Apps für Tablets und Smartphones bieten reichlich Raum, um sich vorab ein gutes Bild machen zu können.

 

Räume schaffen und nutzen

 

Ein Jugendzimmer soll dem jeweiligen Jugendlichen auch das Gefühl von Freiheit und eigenen Entscheidungen vermitteln können. Genau aus diesem Grunde sollten Eltern darauf achten vorhandenen Raum zu nutzen bzw. diesen noch zu optimieren. Sich auf das Wesentliche in der Einrichtung zu konzentrieren ist daher eine gute Option, denn durch das Aussortieren alter nicht mehr benötigter Möbelstücke kann durchaus ein echtes Raumwunder geschaffen werden. Doch auch Deko, Kleidung oder Spielsachen sollten vor dem Umzug in das neue Jugendzimmer geprüft werden. Werden diese nicht mehr benötigt kann hiermit Platz für Neues geschaffen werden, oder einfach der Raum deutlich übersichtlicher ausgestattet sein.

 

Die passenden Möbelstücke finden

 

Wände, Tapeten oder Lampen und Beleuchtung – verschiedene Dinge machen den Charakter eines Jugendzimmers aus. Es gilt jedoch den Fokus auch auf die Möbelstücke zu setzen. Schlafen, Sitzen oder liegen sollte durchaus in einem Jugendzimmer möglich gemacht werden, doch ist dies bei weitem nicht so einfach wie gedacht. Eltern sollten daher darauf achten die passenden Möbelstücke zu kaufen. Für das Arbeiten und Lernen sollte zum Schreibtisch ein guter Bürostuhl erworben werden, doch kann beispielsweise auch einer Couch oder einem Sitzsack prima entspannt werden. In Sachen Bett kann durchaus experimentiert werden. Verschiedene Möglichkeiten sind hierbei denkbar, doch sollte diesbezüglich speziell das vorhandene Raumangebot bedacht und in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden.

 

Das eigene Jugendzimmer ist für den Jugendlichen durchaus ein großer Schritt. Eltern sollten beim Einrichten daher unbedingt auf die Wünsche und Anregungen des Jugendlichen eingehen, denn nur wenn dieser sich wohl fühlt kann das Zimmer auch seinen Auftrag und Zweck erfüllen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Brmeday Mondphasen Girlande, Wanddeko Boho, Mond...
  • 🌈 [Boho Deko Mondphasen] Inspiriert von der Veränderung der Mondphasen, verleiht sie Ihrem Zimmer einen...
  • 🌈 [Handgefertigt] Die Mondphasen Girlande Wanddeko von Brmeday werden aus hochwertigem Holz und zarten...
  • 🌈 [Abmessungen der Girlande] Die Girlande besteht aus 13 waagerecht hängenden Monden mit einer Länge von 144...
Bestseller Nr. 3
WandSticker4U®- XXL Wandtattoo Jugendzimmer...
  • ★ Wunderschöner Wandsticker Spruch für Jugendzimmer „Chill-out Zone" - ein Angebot von WandSticker4U.
  • ★ Versand aus Deutschland, schnell und versichert!
  • ★ Einfach mal nichts tun und entspannen! Mit diesem Wandsticker klappt das bestimmt und die persönliche "Chill...
Bestseller Nr. 4
WOLTU Wandregal Cube Regal 3er Set Würfelregal...
  • PREMIUM MATERIAL: Die schwebenden Regale sind aus hochwertigem MDF gefertigt und mit PU-Lack beschichtet, der...
  • PERSONALISIERTE WAND: 3 Regale in 2 Größen im Paket: 42,5x10x21,5 cm (1 Stück), 17,5x10x17,5 cm (2 Stück). Die...
  • PLATZSPAREND: Mit Hilfe dieser Hängeregale können Sie viel Platz für die Aufbewahrung von Wohnaccessoires...
Vorheriger ArtikelTipps Grosse Räume einrichten
Nächster ArtikelTipps Wohnidee – die offene Küche (Wohnküche)