Silikonfugen erneuern – So einfach geht es
Inhaltsverzeichnis
Wer in dem Badezimmer gerne die Silikonfugen erneuern möchte, der fragt sich oftmals wie man an dieser Stelle vorgeht. Die Küche und auch das Badezimmer werden schließlich pro Tag mehrmals genutzt und damit werden die Fugen im Laufe der Zeit schimmlig und unansehnlich. Wer aus diesem Grund eine Erneuerung der Silikonfugen wünscht, der kann dies ganz einfach selber machen und es werden nur wenige Tipps dafür benötigt.
Das alte Silikon wird entfernt
Bevor jeder seine Silikonfugen erneuern kann, ist zunächst sehr wichtig, dass das gesamte alte Silikon entfernt wird. Hierbei handelt es sich um eine besondere Herausforderung, wenn in der Küche oder in dem Badezimmer das alte Silikon entfernt wird. Meist kann das Silikon nicht sehr einfach herausgezogen werden und es sitzt sehr fest. Wenn es dann zudem auch noch brüchig ist, dann der Schritt zu einer absolut mühseligen Arbeit werden und diese Arbeitet kostet dann einiges an Zeit. Wichtig ist jedoch, dass es bei dem alten Silikon die restlose Entfernung gibt. Nur damit kann das Ergebnis so gezaubert werden, wie es sonst nur Profis schaffen. Für die Arbeit stehen im Baumarkt spezielle Cutter-Messer, Teppich-Messer oder Messer zur Verfügung, die dafür genutzt werden können. Jeder kann versuchen, wenn das Silikon von den Rändern mit dem Messer gelöst wurde, dass so viel wie möglich von dem Silikon an einem Stück herausgezogen wird. Die Reste können im Anschluss sorgfältig abgekratzt werden. Die Reinigungsarbeit kann dann beginnen, wenn das alte Fugenmaterial beseitigt wurde. Mit Spiritus können am besten Fettfilm, Schimmel und Schmutz entfernt werden.
Die Erneuerung der Silikonfugen
Sind die Reinigungsarbeiten erledigt, dann werden die betroffenen Stellen behandelt. Geeignet ist dafür eine Haftgrundierung. Damit später die Patzer besser beseitigt werden können, kann nur empfohlen werden, dass die Fugen unten und oben mit einem Kreppband abgeklebt werden. Die Fuge kann dann im Anschluss gleichmäßig erneuert werden und im Anschluss wird diese noch mit dem Spatel abgezogen. Geeignet ist das Silikon für die Sanitärräume, es gibt dafür dann eine passende Pistole und das pilzhemmende Mittel dünstet aus. Bei den Hausrezepten wird hier der Einsatz von Spüli empfohlen. Davon sollte aber besser abgesehen werden, denn das pilzhemmende Mittel wird damit neutralisiert.
- Neu auf alt – Die innovative Fugenmasse eignet sich zum Auffrischen und Reparieren alter Silikonfugen, ohne dass...
- Einfache Anwendung – In nur einem Schritt wird das neutralvernetzende Pattex Silikon einfach aufgetragen und...
- Anti Schimmel – Der Fugenfüller überdeckt selbst farbiges Sanitär Silikon, haftet perfekt auf alten Fugen und...
- Neu auf alt – Die innovative Silikonfarbe/Silikonstift eignet sich zum Auffrischen alter Silikonfugen, ohne dass...
- Schimmelresistent – Unansehnliche, schimmelige Fugen? Mit silikonheld alte Fugen schnell erneuern! Die...
- Vielseitig einsetzbar – Die Silikonfarbe eignet sich für die Anwendung auf horizontalen & vertikalen...
- ✅ 𝗘𝗜𝗡𝗭𝗜𝗚𝗔𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘𝗦 𝗪𝗘𝗥𝗞𝗭𝗘𝗨𝗚 𝗦𝗘𝗧- Alle Teile...
- ✅ 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗘 𝗔𝗡𝗪𝗘𝗡𝗗𝗨𝗡𝗚 - Der ergonomische und gummierte Griff des...
- ✅ 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗟𝗘𝗕𝗜𝗚𝗞𝗘𝗜𝗧 𝗭𝗔𝗛𝗟𝗧 𝗦𝗜𝗖𝗛 𝗔𝗨𝗦 -...
- ✅ MÜHELOS & EINFACH – dank umfangreicher Set Zusammenstellung samt Anleitung mit Profitipps. Das Silikonfugen...
- ✅ KEIN ZERKRATZEN – dank Multitool mit Fugenschaber und V-Klinge aus Kunststoff. Somit eignet es sich als...
- ✅ AUCH FÜR HARTEN EINSATZ - dank schmalem Fugenmesser mit tiefer und stabiler Stahlklinge. Das Silikonmesser...