Schaukelstuhl – Das sollten sie wissen!
Inhaltsverzeichnis
Der Schaukelstuhl steht auch heute noch als Begriff für ein freihstehendes Möbelstück mit Anspruch zum Ausruhen und Relaxen. Sei es als Design-Klassiker aus den sechziger Jahren, aus Holz oder von Ikea. Hier erfahren Sie, wo man diese beziehen kann und welche verschiedenen Typen von Schaukelstühlen es gibt.
Egal wo man den Schaukelstuhl hinstellt, mitten im Raum, in einer Ecke des Zimmers, er verleiht einem Heim eine Ausstrahlung der Ruhe. Der Schaukelstuhl lädt zum Entspannen ein, in ihm kann man Musikhören, lesen und arbeiten. Da Geschmäcker ja verschieden sind, kann man sich zwischen einem natürlichen Schaukelstuhl aus Bast, oder wer es schnörkerloser mag, auf einen modernen Schaukelstuhl, z.B. den “Rar” der Firma Eames entscheiden. Wer es eher modern mag,findet viele Modelle von dem Jungdesigner “Lobbyist” von Pliet.
Die Formen
Ein Schaukelstuhl ist Stuhl oder Sessel mit einem am Ende ausladenden Schaukelkufen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Möbeldesigner aber immer neue Lösungen einfallen lassen, um die Schaukelstühle umzugestalten. Bei dieser Variante werden erst nach positiver Rückmeldung aus dem Stuhl- und Sesselmodell ohne Schaukeloption ein Schaukelstuhl, wie z.B. der “Rar” der Firma Eames. Anders der “Yoko” des Studios Ziben in Berlin, dieser wird gleich als Schaukelstuhl geboren.
Tipps zum Kaufen
Sogenannte Mid-Century-Bestseller Schaukelstühle bekannter Designer oder ein skandinavischer Schaukelstuhl sind sehr verbreitet. Diese bekommt man bei namenhaften Herstellern wie Vitra oder Artek.
Sehr viel schwerer wird es, falls man sich für einen Schaukelstuhl-Klassiker entscheidet, aus Bugholz mit geflochtenem Rückenteil. Bis vor einigen Jahren hatte der Hersteller Thonet dieses Modell im Angebot, leider produziert er dieses nicht mehr. Mit sehr viel Glück kann man einen solchen Schaukelstuhl beim Antikhändler erwerben, eventuell bei Lauritz.com oder Deconet.com.
Im Garten
Mittlerweile findet man auch im Garten oder auf Balkonen Schaukelstühle. Schaukelstühle für den Garten sollten daher aus strapazierfähigen Teakholz, Mahagoni oder Meranti. Man kann aber auch Schaukelstühle aus heimischen Hölzern aussuchen. Diese Hölzer sollten wetterfest ein, entweder mit Imprägnierung, Öl oder Lackierung.
Die Pflege
Beim Holz reicht es, dass man dieses mit einem leicht feuchtem Tuch abwischt und ab und zu etwas einölt. Kunststoff kann man mit einem Spezial-Schmutzradierer sauber bekommen. Um das Flechtwerk vor dem Austrocknen zu schützen, sollte man diesen nicht zu trocken lagern und das Geflecht ab und zu dünn mit Zitronenöl abreiben.
Tipp
Mit dem Abkleben der Unterseiten der Kufen wird ein Zerkratzen auf Parkettböden und Dielen verhindert, der Stuhl hat trotzdem einen sicheren Stand.
- [Stabil] Aus hochwertigem Birkenholz und einem Metallrahmen im Inneren gefertigt, ist dieser Schaukelstuhl stabil...
- [Verstellbare Fußstütze] Die Fußstütze des Relaxsessels ist 5-fach verstellbar. Ob Sie sich entspannen oder ein...
- [Komfortabel] Mit hochelastischem Schaumstoff gepolstert, sind das Sitzkissen und die Kopfstütze weich und bequem....
- Gute Tragkraft - Der Schaukelstuhl besteht aus stabilem hochwertigem Holz und einem Überzug aus Leinenimitat. Das...
- 5-fach verstellbares Fußteil - Das Fußteil kann mit fünf Neigungen verstellt werden, damit können Sie Ihre...
- Hoher Sitzkomfort - Füllung aus hochdichtem Qualitätsschaumstoff, gute Elastizität und bessere Anpassung....
- included components; 1 x schaukelstuhl 1 x anleitung
- EINZIGARTIGE MOMENTE: Schnappen Sie sich einen neuen Roman, setzen Sie sich auf diesen Schaukelstuhl, genießen Sie...
- SIE WERDEN NICHT MEHR AUFSTEHEN WOLLEN Mit einer 5-fach verstellbaren Fußstütze, einem Rahmen aus Birkenholz, der...
- DIES IST NICHT NUR EIN EINFACHER STUHL: Mit seiner dunkelgrauen Beschichtung und den weißen Armlehnen fügt sich...