Parkett – natürlich, nachhaltig, wertsteigernd
Inhaltsverzeichnis
Parkett ist einer der schönsten und beliebtesten Fußbodenbeläge. Wer sich für Parkett in Wohnung oder Eigenheim entscheidet, sollte wissen, dass er dafür schon etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Das ist nichts für Sparfüchse. Allerdings gibt es hier preisliche Unterschiede, die abhängig sind von der Art des Holzes und ob es sich um Fertigparkett oder individuell verlegte Holzdielen handelt. Die Landhausdiele ist die unangefochtene Nummer eins in Deutschland. Holzparkett führt eindeutig zu einer Wertsteigerung einer Immobilie. Das haben verschiedene Umfragen gezeigt. Eine Wohnung mit gut gelegten Parkettdielen erzielt höhere Mieteinnahmen. Und Mieter sind bereit, dafür mehr Geld zu zahlen. Darum lohnt es, sich einige grundlegende Gedanken über diesen sehr beliebten Bodenbelag zu machen.
Parkett – nicht preiswert, aber seinen Preis wert
Die Verlegung von Parkett ist eine Investition in die Zukunft. Natürlich ist der Preis für einen guten Parkettboden sehr hoch. Das liegt auf der einen Seite am Material. Für Parkett ist das Holz der Wahl im Regelfall Eiche, die hier Spitzenreiter ist. Andererseits spielt aber auch die aufwendige Verlegetechnik eine Rolle bei der Preisgestaltung. Der Vorteil von Parkett ist die Langlebigkeit. Normalerweise kann dieser Fußbodenbelag ein Leben lang halten. Neuen Glanz wird in die Jahre gekommenem Parkett durch Abschliff und Neuversiegelung verliehen. Man sollte darauf achten, dass eine hochwertige Versiegelung aufgetragen wird. Das erhöht die Oberflächenqualität und die Widerstandsfähigkeit des Holzes. Eine gute Beratung ist auf jeden Fall Pflicht, denn es gibt vielfältige Arten von Parkettböden, vom Massivparkett, das als Stab-, Holzpflaster-, Lam- oder Mosaikparkett angeboten wird, bis hin zur sehr beliebten und trendigen Landhausdiele.
Fertigparkett oder Luxus-Parkett – das ist hier die Preisfrage
Wer nun Lust auf Holzparkett bekommen hat, muss sich überlegen, wie hoch das Budget sein darf. Man hat die Wahl zwischen Fertigparkett, das günstiger ist als ein Parkett mit wirkungsvollem Verlegemuster. Zweiteres hat den Vorteil, dass es sehr individuell gestaltet werden kann und dem Raum eine sehr persönliche Note verleiht. Auch die Wahl des richtigen Holzes ist ausschlaggebend. Das Angebot reicht von weißlichem Ahorn über helle Esche, Birke oder Erle bishin zu den Rottönen von Buche,Kirsche Mahagoni oder Aloma. Nussbaum und Wenge sind sehr dunkel. Auch die Härte der Hölzer ist unterschiedlich und man sollte die Auswahl von der jeweiligen Beanspruchung abhängig machen. Dem Geschmack sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt. Helle Hölzer verbreiten eher ein nordisches Ambiente, während Rottöne den Hauch von Exklusivität versprühen. In jedem Fall ist Parkett eine lohnenswerte Investition.
- BODEN WIE NEU OHNE AUFWENDIGES ABSCHLEIFEN UND NACHPOLIEREN: für versiegelte Holz- und Korkböden, Parkett,...
- KEINE LÖSEMITTEL: Sichere Anwendung, ohne Lösemittel, bedenkenlos auch für Kinderzimmerböden und in...
- ANWENDUNG: Den Boden vorab gut säubern & wischen. Wurden vorher schichtenbildende Pflegemittel verwendet, diese...