Orientalische Dekoration Teppiche
Orientalische Dekoration Teppiche

Orientalische Dekoration veredelt das Heim

 

Um die Dekoration orientalisch zu gestalten, ist gar nicht so viel notwendig, wie Sie denken. Es genügt mitunter, Akzente zu setzen, welche an das Morgenland erinnern. Dabei sollten Sie sich von Märchen, Legenden und Filmen inspirieren lassen. Vielleicht waren Sie sogar schon einmal selbst bei einer Reise dort. Dann ist eine Dekoration, die orientalisch wirkt, noch einfacher.

Anzeige

 

Orientalisch einrichten mit kleinen Akzenten

 

Das orientalische Fluidum entsteht bereits, wenn Sie nur ein paar kleine Dinge in Ihrem Wohnraum in dieser Art und Weise gestalten. Das fängt schon bei dem Raumduft an. Duftschälchen mit morgenländischen Essenzen, Gewürzen und Tinkturen verbreiten bereits beim Eintreten in einen Raum ein tolles Fluidum. Weihrauch und Myrrhe können in eine ganz andere Welt entführen. Noch schöner ist es, bestimmte Gewürze sichtbar als Dekoration aufzustellen. Schalen mit Zimt, Ingwer, Anis oder anderen wohlriechenden Gewürzen wirken nicht nur vom Duft, sondern auch optisch. Dazu kommt, dass die Gefäße orientalisch gestaltet sein können.

 

Wandbilder, Farben und Kübelpflanzen

 

Weitere wirksame Akzente im Raum können Sie mit Wandbildern, Lampen, Fensterbildern, Vorhängen und Gardinen setzen. Nicht zu vergessen ist die Farbgebung der Wände. Sind sie geschickt, ist ein Raum schnell orientalisch gestaltet. Muster und Anregungen gibt es in großer Zahl. Eine Palme als Kübelpflanze entführt in die Oasen Arabiens. Es gibt noch andere Gewächse, die zum morgenländischen Charme beitragen können.

 

Bemalte Stühle und Hängeleuchten

 

Ein richtiges orientalisches Feeling erreichen Sie natürlich dann, wenn Sie die Wohnung mit Möbeln dieser Art einrichten. Die Auswahl ist groß, allerdings müssen Sie sorgsam vorgehen. Geben Sie Ihrem Heim die eigene Note. Stilisierte Pflanzenranken auf Möbeln sind typisch für den Orient. Sogar Stühle sind bemalt. Kräftige Farben dominieren und bauchige Hängeleuchten spenden Licht. In jede orientalische Wohnung gehört der entsprechende Teppich. Ein echter Perser kann sein, muss aber nicht. Der hohe Preis solcher Teppiche bürgt für Qualität, die Generationen aushält. Sie sehen, welche Mühe in der Handarbeit steckt. Truhen, Sitzhocker und spanische Wände sind weitere Einrichtungsgegenstände, die den Orientcharakter der Wohnung verstärken. Eine Wasserpfeife sorgt für Gemütlichkeit am Abend. Den Tabak in verschiedenen Geschmacksrichtungen bekommen Sie in jedem guten Geschäft. Die Wohlgerüche strömen angenehm durch die Wohnung.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Casa Moro Orientalische Mini-Kommode Chandi mit 3...
Casa Moro Orientalische Mini-Kommode Chandi mit 3...
Orientalische Schmuckkasten mit 3 Schubladen aus Holz handbemalt.; Individuelles Design: Unser Schmuckkasten punktet mit seinem farbenfrohen Look.
29,90 EUR
18%Bestseller Nr. 3
Vorheriger ArtikelLampen Dekoration
Nächster ArtikelOsterdekoration