jan1982/Shutterstock.com

Mit Möbelknöpfen seine Kommoden aufpeppen

Über alte Kommoden lässt sich streiten. Manch einer mag sie, manch einer nicht und will sie nur noch loswerden. Doch muss man sich nicht immer von alten Kommoden trennen. Mit etwas Kreativität und Geschick kann man aus alten Möbeln wieder sehr schöne Schmuckstücke zaubern. Dies macht die Kommode sogar noch einzigartiger und man hat garantiert ein Unikat im Wohnraum zu stehen.

Wer also eine alte und ungeliebte Kommode besitzt, kann sie nun entweder entsorgen oder ihr neues Leben einhauchen indem man ihr ein neues Design verpasst. So kann man, zum Beispiel, die Möbelknaufe und den Lack erneuern.

Anzeige

Mit etwas Zeit und Know-How, kann man sich auf schnelle Art und Weise, ein neues Möbelstück basteln, für das man sich nicht mehr schämen muss.

Möbelknöpfe gibt es im Fachmarkt oder im Baumarkt zu kaufen. Man kann sie aber auch ganz einfach selbst machen.

farbgestaltung Kommode Schwarz Weiss Streifen

Neue Möbelknöpfe peppen die alte Kommode wieder auf

Selbst wenn die alte Kommode sehr heruntergekommen aussieht, mit neuem Lack und schönen Möbelknöpfen verhilft man ihr schnell zu neuem Glanz. Man benötigt nicht viel Material für das Herstellen neuer Möbelknöpfe, wenn man sie selber machen will.

Dazu gehört mitunter eine elastische Kunststoffform (z.B. ein Backförmchen). Es ist wichtig dass die Form elastisch ist, sonst bekommt man später nur schwer die Masse wieder raus.

Desweiteren werden kleine Holzknöpfe zum Befestigen und Reliefgießpulver benötigt.

Nachdem man das Pulver angerührt hat, muss die Masse in die Förmchen gegossen werden. Dabei fängt man außen an und geht nach innen vor. Dies sollte schnell geschehen, damit die Masse keine Luftbläschen wirft. Man sollte die Form leicht hin und her bewegen, so dass sich die Masse gleichmäßig verteilen kann. Nur so kann gewährleistet werden dass ein schöner Möbelknauf entsteht.

Antike Möbelbeschläge

Den Möbelknöpfen einen schönen Anstrich verpassen

Bevor die Masse aushärtet, muss man in die Rückseite der neu gegossenen Knöpfe die Befestigungsknöpfe hineindrücken. Nur wenn die Knöpfe komplett ausgehärtet sind, kann man sie aus der Form nehmen. Sollten die Knöpfe Kanten aufweisen, kann man sie wegschleifen. Dazu sollte man aber feines Schleifpapier wählen.

Mit Pinsel und Acryllack bekommen die neuen Möbelknaufe zum Schluss noch einen schönen Anstrich. Wenn die Farbe komplett getrocknet ist, schraubt man sie einfach an die ebenfalls frisch lackierten Kommode an und kann nun sein neues Schmuckstück bewundern.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Keramik Knöpfe und Züge für Kommode Schubladen...
Keramik Knöpfe und Züge für Kommode Schubladen...
Keramikknöpfe und -griffe für Ihre Kommode, Schubladen, Schränke, Kommode und mehr.
21,99 EUR
Bestseller Nr. 2
6 Knäufe aus Juteseil für...
6 Knäufe aus Juteseil für...
Durchmesser: 35 mm; Höhe: 64 mm; Größe in Zentimeter 6,5 x 3 x 3 cm; Material: Jute-Seil, Holz, Eisen.
14,90 EUR
Vorheriger ArtikelDas Comeback der bedruckten Stoffe und Papiere
Nächster ArtikelFitnessraum für Zuhause