4 Tipps Lichterkette als Dekoration
Inhaltsverzeichnis
Wenn die Abende im Herbst und Winter dunkler werden, ist die Lichterkette ein beliebtes Element der Dekoration. In Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Küche und Bad setzt das feine Licht dekorative Akzente und verbreitet eine gemütliche Atmosphäre. Egal ob LEDs oder Glühbirnen, Lichterketten können besonders vielseitig dekoriert werden.
[amazon_link asins=’B074P4N29P,B01J5T76IA,B01MQ0GG20′ template=’ProductCarousel’ store=’cameleonpierc-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4536e396-9bde-11e8-bfa0-15c15d23fdee’]
Die Lichterkette in Glas und Flasche
Nur weil die Lichter in Form einer Kette miteinander verbunden sind, muss die Lichterkette keinesfalls wie eine Kette dekoriert werden. Das stimmungsvolle Licht kommt besonders gut zur Geltung, wenn es in durchscheinendem Glas reflektiert und in den Wohnräumen verbreitet wird. Daher können Lichterketten in große Gläser, Vasen oder Flaschen gesteckt werden, auch Laternen lassen sich statt Kerzen mit einer Lichterkette bestücken. Damit die Kette nicht nur am Boden liegt, sondern das gesamte Volumen ausfüllt, wird ein Geflecht aus Draht genutzt, auf dem die Lichterkette drapiert wird. Ist nun noch ausreichend Platz in Glas, Laterne oder Flasche vorhanden, können Blumen oder Zweige hinzugefügt werden, die von dem Licht angestrahlt werden.
Hier zum Ratgeber – Ratgeber LED Lichterketten
Lichterketten im Zusammenspiel mit Naturmaterialien
Weil Lichterketten ein warmes Licht verströmen, eignen sie sich ideal für die Kombination mit natürlichen Materialien. Vor allem im Herbst bietet die Natur bunte Blätter, Früchte und Hölzer, die für die Dekoration genutzt werden können. So kann ein großer Zweig mit einer Lichterkette verziert werden, er lässt sich mit einem Haken an die Decke hängen oder schmückt ein Sideboard. Auch in Schalen und Tellern mit Naturmaterialien findet die leuchtende Kette ihren Platz.
Weitere Dekorationsideen für Lichterketten
Um Lichterketten in Szene zu setzen, bieten sich viele weitere Möglichkeiten an. Damit das Licht abgeschwächt oder einzigartige Effekte erzielt werden, kommen verschiedene Hauben zum Einsatz, die über jedes einzelne Licht gesteckt werden. Sie sind in den verschiedensten Formen und Farben für jeden Einrichtungsstil erhältlich.
Auch außerhalb der Wohnung können Lichterketten dekoriert werden. Vor allem im Winter überzeugen sie in Sträuchern und Bäumen vor dem Haus, auch am Balkonrand werden sie gerne aufgehangen. Die dekorierten Gläser, Flaschen und Laternen können ebenfalls in den Garten gestellt werden. Eine ausgefallene Dekorationsidee ist die Lichterkette im Vogelhäuschen, die das Häuschen im Dunkeln von Innen ausleuchtet und somit einen besonderen Effekt erzielt.