Kindermöbel © athomass - Fotolia.com

Kindermöbel – Tipps zum Kauf

 

Herumtollen, Spielen, Spaß haben und Lernen. Kindermöbel haben einiges auszuhalten und sollten im Idealfall einige Jahre halten. Bei uns bekommen Sie einige Tipps auf was Sie beim Kauf Achten müssen.

 

- Werbung -

Das müssen Kindermöbel aushalten.

 

Kaufen Eltern die Möbel für Ihre Kinder, so schauen Sie darauf, ob diese pflegeleicht sind und ob die Möbelstücke zueinanderpassen. Kinder sind da ganz anders, wenn es nach ihnen geht, wird ein Möbelstück danach ausgesucht, wie belastbar es ist. Wenn man nun also Kindermöbel kaufen geht, sollte man nicht auf die Farbe schauen, sondern einfach darauf achten, dass diese kindgerecht sind. Das heißt, sie sollten standsicher sein, leicht zu reinigen und robust.

 

Kinderzimmer richtig Einrichten

 

Als Nächstes sollte die Fantasie der Kinder angeregt werden. Kindermöbel sollten sich schnell umbauen lassen. Aus einem Hochbett sollte mit einem Augenzwinkern ein Schloss oder ein Schiff werden. Die Möbel der Kinder sollten sowohl ein Nutzgegenstand sein als auch ein Spielobjekt darstellen. Deswegen sollten Sie bei der Auswahl der Möbel auf den Geschmack der Kinder eingehen. Denken Sie aber immer daran, dass sich der Geschmack der Jüngsten schnell einmal ändern kann. Mitwachsende Möbelstücke sollten deswegen mit bedacht gewählt werden.

 

Kindermöbel sollten zudem robust sein und einiges Schlucken können. Achten Sie also darauf, dass die Möbel möglichst Multifunktional sind und nicht zu groß. Hochbetten eignen sich hier perfekt.

 

Die Sicherheit der Möbel

 

Kindermöbel sollten am besten zudem aus Massivholz bestehen, dieses kann zur Not abgeschliffen werden, wenn Flecken oder bunte Farbe darauf klebt. Achten Sie außerdem immer auf das Gütesiegel beim Kauf. Denn die Sicherheit geht vor. Sie sollten Möbel aus Laubhölzern kaufen, denn diese beinhalten meistens keine gefährlichen Stoffe, die Allergien oder Ähnliches auslösen können. Denken Sie immer daran, dass Kinder Ihre Welt mit allen Sinnen entdecken.

 

Die Ecken und Kanten an den Möbeln sollten außerdem abgerundet sein, damit es keine Verletzungen gibt.

 

Achten Sie immer auf Gütesiegel die Ihnen diese Dinge Bestätigen. Neben der Optik zählt vor allem die Sicherheit der Kinder.

Qualitätszeichen & Gütesiegel

Goldenes M

Blauer Engel

GS – Geprüfte Sicherheit

Furnier – Echtholz

eco-Institut-Label

Öko-Kontrol

RAL-Zeichen

IUG Allergiker geeignet

IBR Prüfsiegel

FSC Siegel

Anzeige
27%Bestseller Nr. 1
roba Kindersitzgruppe aus Holz - Kindermöbel Set...
  • DIE 3-TEILIGE ROBA KINDERSITZGRUPPE aus lackiertem MDF ist ideal auf die Sitzbedürfnisse von 1 1/2- bis...
  • SIE BESTEHT AUS EINEM FORMSCHÖNEN KINDERTISCH und zwei passenden Stühlen.
  • IHR AKTIVER NACHWUCHS kann an der roba Kindersitzgruppe schon von klein auf bequem und komfortabel am Tisch sitzen,...
Bestseller Nr. 2
VASAGLE Kinderregal, Spielzeugaufbewahrung für...
  • Bringt Ordnung und Stil: Liegen die Bilderbücher und Spielzeuge überall herum? Mit diesem Kinderregal können Sie...
  • Kinderfreundliches Design: Ihr Kind kann die 3 Kästchen – jedes mit 4 Rollen – leicht herausnehmen; die...
  • Clever gestaltet: Eine Ablagefläche oben, ein offenes Fach, 3 Kästchen (30 x 30 x 29,5 cm) unten. Dieser...
Bestseller Nr. 3
WOLTU Kinder Bücherregal Wandregal,...
  • Sicherheit geht vor: Bei uns steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Dieses wandmontierte Kinderbücherregal...
  • Stabile Struktur: Der hölzerne Wandrahmen besteht aus MDF der Klasse E1 und Kiefernholz, das zweifellos robust...
  • Einfach und modern: Aufgrund seiner sanften Farben und seines schlichten Designs ist dieses Bücherregal definitiv...
Bestseller Nr. 4
Juskys Kinder Bücherregal mit 3 Fächern &...
  • ✅ 2-in-1 Bücherregal für Kinder: Holz Regal mit Spielzeugkiste + 3 Fächern; Organizer schmal, bis 50 kg...
  • ✅ Kindgerechte Größe: 70 cm hohes Regal für Kleinkinder leicht zugänglich; Umgang mit Büchern lernen und...
  • ✅ Spielerische Förderung: Entwicklung der Kinder spielerisch fördern, damit Ihr Mädchen oder Junge in einer...
Vorheriger ArtikelBüromöbel
Nächster ArtikelTipps Viskoelastische Matratze – Anpassung der Matratze an den Körper