Holz im Badezimmer
Inhaltsverzeichnis
Wer mit Holz im Badezimmer arbeitet, steigert das Wohlbefinden
Wer Holz im Badezimmer verwendet, sorgt automatisch für ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit. Aber ein Bad muss mehr sein, als das man sich nur wohlfühlt. Ein Bad ist wohl der vielseitigste Raum in der ganzen Wohnung. Denn all die schönen Möbel bringen nichts, wenn sie nicht für das Bad geeignet sind. Die Badezimmermöbel müssen also schön und praktisch zu gleich sein. Deshalb ist es hier besonders wichtig, einen guten Mittelweg zu finden. Vor allem da das Bad für viele ein wichtiger und besonderer Raum ist.
Die Wirkung von Holz im Badezimmer steigert das Ambiente
Ein Badezimmer muss viele Bedürfnisse im Alltag decken können. Morgen muss es praktisch sein, da man da kaum Zeit hat sich im Bad aufzuhalten, während man abends die Zeit und die Ruhe genießt und es deshalb ein Ort der Entspannung wird.
Auch wenn es sich anfangs kompliziert anhört, so ein Badezimmer zu schaffen, kann dieser aber mit einigen Ideen ganz einfach gelöst werden. Durch die Erfahrung der letzten Jahre, werden fast alle Bäder gefielst. Da im Bad mit viel Wasser gebraucht wird und dieses auch oft mit dem Boden und der Wand in Berührung kommt. Aber auch hier entwickelt man sich stetig weiter. Mittlerweile hat sich das Holz durchgesetzt. Dieser Rohstoff ist natürlich und schafft eine warme Stimmung. Wird das Holz an den richtigen Stellen eingesetzt, schafft man Vielseitigkeit und Wärme. Das Badezimmer wird im Nu schöner. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Holz ist nicht nur schön – es bietet noch viel mehr.
Die bekannteste Eigenschaft von Holz ist die Wärme die es abgibt. Es ist eigentlich nie kalt. Gerne können Sie des vergleichen. Berühren Sie doch mal den Boden der aus Fließen ist oder einen Türrahmen aus Metall. Egal wie warm es draußen ist, es fühlt sich kalt an. Wenn Sie nun einen Holzbein oder Möbel aus Holz berühren, werden Sie spüren, dass es sich viel wärmer anfühlt.
Schon vor vielen Jahren war das den Menschen bewusst, Badewanne, Trinkbecher und Teller wurde alle aus Holz gefertigt, da die Wärme so viel besser gespeichert wurde.
Heutzutage hat sich dies leider geändert. Der Rohstoff Holz wird mittlerweile wegen seiner Schönheit und Vielseitigkeit verwendet. Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen Waschbeckenschrank bzw. das Waschbecken in Holz einfassen zu lassen, ist es wichtig, dass das Holz gut bearbeitet wird. Denn sonst können Flecken entstehen, im schlimmsten Fall wird das Holz morsch und geht kaputt.
- 👪 GESCHENKE FÜR FREUNDE UND FAMILIE - Sie suchen noch Geschenkideen für die beste Freundin, Bekannte oder...
- ✅ ROBUST UND GEPRÜFT - Das Wandbild wird hochauflösend auf Qualitätsfolie gedruckt und im Anschluss für Sie...
- 🧻 KREATIVE KLOSCHILDER – Witzige Holzschilder als Dekoration im Gäste-WC. Diese dekorative Wanddekoration...
- Rustikal verarbeiteter Badhocker mit gepolsterter Sitzfläche
- Ideal zur Wäscheaufbewahrung durch großzügigen Stauraum
- Aus massivem Echtholz im skandinavischen Landhausstil
- ECHTHOLZ: Das Türschild ist aus Birken Sperrholz gefertigt - GRÖSSE 180 x 130 x 4 mm
- DRUCK: Sehr hochwertiger fotorealistischer lichtbeständiger UV-Direktdruck auf Holz in vielen Farben
- DESIGN: Antikes Design des Motiv im Landhaus Stil in geschmackvoll abgestimmter Farbzusammensetzung
- Ein guter Helfer im Zimmer: Die schmalen Ablageflächen mit 4 Stockwerken sind fest verschraubt, um genügend Platz...
- Robuste und stabile Struktur: Das Regal besteht aus einer hochwertigen Metalloberfläche und robustem MDF ist...
- Passt überall hin: Die 4-lagigen Regale sind vielseitig einsetzbar und wir können Bücher, Pflanzen, Tassen oder...