Der Fußbodenbelag aus Marmorkies ist sehr beliebt, denn viele Menschen träumen in dem eigenen Zuhause von der edlen Steinart. Bei den Marmorplatten ist zu beachten, dass diese natürlich ihren Preis haben. Wer also nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat und dennoch nicht darauf verzichten möchte, der kann sich näher über den Natursteinteppich informieren.
Marmorkies bietet als Bodenbelag viele Vorteile
Der Fußbodenbelag aus Marmorkies lässt sich bestens außen und innen verarbeiten und geeignet ist er daher für Terrasse, Küche, Bad oder Flur. Der Belag ist witterungsfähig und robust, nachdem er aus vielen Kieselsteinen besteht, die fein abgerundet wurden. Dem Marmorkies kann auch Frost nichts anhaben, falls dieser in dem Außenbereich verlegt wird. Mit Hilfe von dem sehr außergewöhnlichen Natursteinteppich ist es möglich, dass ein richtiges optisches Highlight in die eigenen vier Wände gezaubert wird. Marmorkies ist immer ein richtiger Hingucker, den es in vielen Farben wie zum Beispiel Braun- Rosé, Schwarz oder Weiß gibt. Zudem ist der Bodenbelag so beliebt, weil er rutschhemmend, trittschalldämmend und einfach sauber zu halten ist. Mit Marmorkies wird eine elastische Oberfläche gebildet, weshalb dort meist keine Spannungsrisse auftauchen.
Die beiden Arten für die Natursteinteppich-Verlegung
Mit ein wenig Zeit kann die Bodenbeschichtung gut selbst verlegt werden. Dies kann auf zwei unterschiedliche Arten geschehen. Ein Marmorkies-Harz-Gemisch kann kurz vor dem Auftragen angerührt werden oder aber es werden elastische, bereits vorgefertigte Teilstücke verlegt. Bei der zweiten Variante handelt es sich um die einfachste Möglichkeit, wo einzelne Kiesfliesen in Kombination mit einem Kleber punktuell mit dem Boden verklebt werden. Wer sich allerdings für die Alternative entscheidet, der muss den Marmorkies zunächst mit Bindemittel mischen. Das Gemisch wird dann im Anschluss gleichmäßig mit Hilfe einer Kelle auf den Boden aufgetragen und dort geglättet. Die Marmorkies-Fliesen sind direkt nach dem verlegen belastbar, wobei der frisch aufgetragene Natursteinteppich etwa 12 Stunden benötigt, bis dieser komplett ausgehärtet und belastbar ist.