Fliesen Individualisieren
Fliesen Individualisieren

Fliesenfolie – Fliesen Individualisieren 

Wer sein Bad mit unifarbenen Fliesen verkleidet, wird das auf Dauer langweilig finden. Aber man kann ja sowohl für innen wie für außen einfarbige Fliesen auch selber gestalten.

Für die Küche ein Kochmotiv oder für das Bad ein Strandmotiv. Einheitsfliesen einer Fliesenausstellung sind nicht mehr zeitgerecht.

Anzeige

Fliesen lassen sich nach eigenen Vorstellungen individuell gestalten. Sie gehen praktisch eine Einheit ein mit Bewohnern und Einrichtung.

Falls die Fliesen schon an der Wand kleben, stellt das auch kein Problem dar, es sind Möglichkeiten vorhanden, sie individuell zu gestalten.

Mit Aufklebern Fliesen individuell gestalten

Die praktischste und einfachste Lösung, vor allem für Mieter, ist es, Fliesen mittels sogenannter Fliesenaufkleber individuell zu gestalten.

Mit Fliesenaufklebern kann eine unschöne, langweilige Fliesenfläche in einen Hingucker verwandelt werden. Im Internet stehen unzählige Anbieter für entsprechende Aufkleber zur Verfügung.

Diese Aufkleber sind hervorragend in ihrer Eignung für grafische Akzente. Falls man irgendwann dieses Motiv nicht mehr mag, lassen sie sich spurlos entfernen, da ohne Klebstoffe gearbeitet wird.

Das Kunststoffmaterial und das Motiv vertragen keine Haushalts- oder Küchenreiniger. Aus diesem Grund verlangen die verschönerten Fliesen eine vorsichtige Reinigung.

Fliesen individuell gestalten mittels Digitaldruck

Zum direkten Bedrucken der individuellen Fliesen wird das Digitalverfahren benutzt. Computerunterstützung macht es möglich, fast alle Motive in Echtfarben erscheinen zu lassen.

Einige Anbieter bedrucken Fliesen aber nur oberflächlich. Entgegen herkömmlicher Fliesen sind sie allerdings weniger abriebfest.

Ihre Eignung finden sie eher an der Wand. Werden die Motive nachträglich eingebrannt, sind die Fliesen robuster. Nach dem Einbrennen eignen sich die Fliesen auch für Nasszellen oder wenig beanspruchte Böden.

Motive auf Glasfliesen

Glasfliesen stellen bei den individuellen Fliesen die robusteste Variante dar. Hierbei ist das Motiv zu Hundert Prozent in der Fliese eingeschlossen. Sie zeigen Resistenz gegen Temperaturunterschiede, Lösungsmittel, Frost, Wasserkontakt sowie UV-Licht und eignen sich damit für beanspruchte Böden und sogar Fassaden.

Die Architektur eines Hauses kann fast unsichtbar gemacht werden, eine Mauer erscheint wie eine Landschaft, eine normale Hauswand scheint zu einer Tempelanlage zu gehören.

Motivanforderungen

Bei nahezu allen Anbietern spielt es keine Rolle, ob eine digitale Bilddatei oder ein echtes Foto vorhanden ist, um Fliesen zu bedrucken. Wichtig ist eine hohe Auflösung, um beim Vergrößerungsprozess keine Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen.

Mit einer möglichst hohen Auflösung wird das Ergebnis umso besser. Um z. B. metergroße Motive auf Fliesen realisieren zu können, sollte die Auflösung digitaler Bilddateien mindestens 300 dpi betragen.

Nicht nur die technische Qualität, sondern überwiegend das Motiv gibt den Ausschlag. Die Auswahl des Motivs sollte sorgsam vorgenommen werden, damit die individuell gestaltete Fliesenfläche nicht den Anschein einer Fototapete aus den 70ern erweckt.

Für ein paar Jahre mag ein Urlaubsschnappschuss ganz nett anzusehen sein. Werden die individuell gestalteten Fotofliesen aber irgendwann langweilig, kann ein Austausch der Fliesen recht teuer und arbeitsaufwendig werden.

Als Service einiger Anbieter, z. B. bei dem spanischen Unternehmen Glassdecor, wird bereits im Vorfeld eine Bildmontage angeboten. Hierbei wird ein vom Auftraggeber gemachtes Foto in die zu fliesende Fläche montiert.

Das bringt einen Vorabeindruck des Raumes. Der deutsche Anbieter Visiolith, aber auch viele andere Unternehmen geben mit großen, eigenen Bilddatenbanken Hilfe bei der Auswahl der Motive.

Fotofliesen bieten ungeahnte Verwendungsmöglichkeiten, eine bereits bestehende, historische Fliesenfläche renoviert werden soll.

Mittels eines Fotos der beschädigten Fliesen können diese einfach nachproduziert und ausgetauscht werden. Diese Retro-Fliesen unterscheiden sich fast nicht von den Originalen.

Zeit und Kosten

Bekleben ist die günstigste und schnellste Art, Fliesen zu verschönern.  Die Einzelaufkleber entsprechen der gewünschten Fliesengröße. Je nach Motiv und Anbieter liegen die Preise zwischen 20 und 60 Euro pro Quadratmeter.

Soll das Motiv als Glasfliese gefertigt werden oder Fliesen extra bedruckt werden, dauert es länger und ist teurer. Je nach Verfahren kann es eine bis sechs Wochen dauern, bis die Lieferung eintrifft.

Hierbei können Sie einen Preis von 250 Euro, nach oben offen, veranschlagen. Zudem spielt die Abnahmemenge eine Rolle bei der Preisgestaltung der ausgesuchten Fliesen.

Anzeige
8%Bestseller Nr. 1
5%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
400 Stück Fliesenaufkleber weiß 15x20 cm...
400 Stück Fliesenaufkleber weiß 15x20 cm...
Selbstklebende Fliesenaufkleber in weiß, Maß: 15x20cm, Oberfläche: matt oder glänzend; Unsere Fliesensticker sind leicht anzubringen – blasenfrei und ohne Falten!
129,00 EUR
Vorheriger ArtikelFototapeten – Wohnzimmer bis Schlafzimmer – Pusteblume bis Dschungel
Nächster ArtikelTipps zur Fugenfarbe bei Fliesen