Einrichtungsideen Wohnen mit Hund
Inhaltsverzeichnis
In vielen Haushalten gehören Hunde wie selbstverständlich zur Familie dazu. Doch auf ein Leben mit Hund muss man sich auch in räumlicher Hinsicht einstellen. Damit das Zusammenleben von Mensch und Hund harmonisch und dennoch architektonisch ansprechend gestaltet werden kann, bedarf es einiger spezieller, hundegerechter Einrichtungstipps. Wir haben 13 der interessantesten Einrichtungsideen für Sie zusammen getragen, bei denen sowohl Sie, als auch ihr Haustier voll auf Ihre Kosten kommen.
Einrichtungstipps:
Der Schrank als Schlafplatz
Hunde möchten stets in der Nähe ihrer Familie sein. Egal ob in Küche, Ess- oder Wohnzimmer. Wie wäre es also mit einem Hundebett für den Ort, an dem Ihr Hund sich häufig aufhält. Ein großes Sideboard im Schrank kann schnell zu einem Hundeschlafplatz umfunktioniert werden. Je nach Größe des Hundes kann der Schlafplatz individuell eingerichtet werden. Einfach ein Kissen reinlegen und schon kann es sich Ihr Kleiner gemütlich machen.
Schlafzimmer für Hund und Herrchen
Viele Hundehalter haben auch im Schlafzimmer Ihren Vierbeiner gerne um sich, allerdings mögen viele es nicht, wenn der Hund mit im Bett schläft. Die Lösung dieses Problems ist ein auf die eigene Einrichtung abgestimmtes Hundebett, das sich am Fußende Ihres Bettes unterbringen lässt. Das verspricht schöne Träume für Hund und Herrchen.
Integrierte Futterstelle
Futternäpfe stehen häufig im Weg, werden umgestoßen und sind Ursache so mancher Putzaktion. Bei Futternäpfen, die direkt in den Küchenblock eingelassen werden, haben Sie diese Probleme nicht mehr. Zudem integriert sich die einfach zu reinigende Futterstelle perfekt in die Optik Ihrer Küche.
Rückzugsort im Wohnzimmer
Falls Sie empfindliche Sofas besitzen, ist es sinnvoll Ihrem vierbeinigen Freund einen eigenen Schlafplatz im Wohnzimmer einzurichten. So ist er immer mittendrin, aber ruiniert nicht ihre Möbel. Ideal wäre es, wenn der Schlafplatz nicht nur farblich, sondern auch vom Material zu Ihren restlichen Möbeln passt.
Hundeklappen
Der Idee der Katzenklappen nachempfunden ist diese pfiffige Hundetür. Eine rechteckige Öffnung wurde einfach ins Mauerwerk eingebaut und ermöglicht so ein selbst bestimmtes Rein und Rausgehen in und aus dem Haus. In Kombination mit einer Matte, bleibt sogar der Dreck draußen.
Geschmackvolle Futter Aufbewahrung
Das Hundefutter muss nicht immer in der Original Verpackung verbleiben. Weitaus dekorativer ist die Verwahrung in einer geschmackvollen Futterbox, in der auch noch Platz für andere Hundeutensilien ist.
Decke in petto
Nicht alle Hunde hören aufs Wort und manch einer verirrt sich ab und an aufs Sofa. Für diese Fälle ist es gut immer eine leicht zu waschende Decke in der Nähe zu wissen. Verstaut werden können die Decken in diskreten Körben oder Kisten.
Grenzen setzen
Manchmal ist es leider notwendig dem Hund räumliche Grenzen zu setzten. Sei es weil ängstliche Besucher vorbeischauen oder weil der Hund bei Ihrer Abwesenheit die halbe Wohnung zerlegt. In diesen Fällen ist ein stabiles Türgitter ideal, das den Hund von bestimmten Bereichen fern hält. Sehr diskret ist die Lösung auf diesem Bild, da die Schiebetür fast vollständig in der Wand verschwindet.
Hundedusche
Hunde machen sich naturgemäß gerne dreckig und müssen daher häufig geduscht werden. Da man dies nicht so gerne in der eigenen Dusche macht, bietet sich ein extra Hundedusche an. Diese könnte im Keller oder in einem Gartenhäuschen untergebracht werden.
Gartenzaun
Natürlich ist es schön, wenn Ihr Liebling sich ungestört in Ihrem Garten bewegen kann. Doch die Neugierde der Hunde lässt die gern auf unerlaubte Wanderschaft gehen. Ein Gartenzaun hilft dabei, den Hund nur in die Bereiche vordringen zu lassen, die er betreten darf.
Hundehütte
Mancher Hund hält sich gerne draußen auf und bewacht von dort aus das Haus. Damit Ihr Vierbeiner nicht im Regen stehen muss, bietet sich eine kleine Hundehütte an. Diese kann selbst gebaut oder gekauft werden.
Hundeversteck
Hunde lieben es in verborgene Ecken zu kriechen und sich bei Bedarf zurück zu ziehen. Mit diesem Treppenversteck geben Sie ungenutzten Ecken in Ihrem Haus einen Sinn und Ihrem Hund einen Platz zum Durchatmen.
Hundeporträt
Wer nicht genug von seinem liebsten Haustier kriegt, der kann seinen Hund als Porträt für die Nachwelt festhalten und das an zentraler Stelle in der Wohnung aufhängen. So hat Ihr Hund immer alles im Blick.
- Shabby chic retro vintage nostalgie deko Holzdeko-Schild, Wandschild, Türschild, Holztafel, Holzbild im used-look...
- Das Schild ist aus 10 mm dicker, stabiler MDF-Holz-Platte gefertigt. Es hebt sich damit deutlich von vielen anderen...
- Mit rückseitig eingelassenem Aufhänger und geschliffenen, hellen Kanten, toll als Wanddekoration. Die optische...
- Shabby chic retro vintage nostalgie deko Holzdeko-Schild, Wandschild, Türschild, Holztafel, Holzbild im used-look...
- Das Schild ist aus 10 mm dicker, stabiler MDF-Holz-Platte gefertigt. Es hebt sich damit deutlich von vielen anderen...
- Mit rückseitig eingelassenem Aufhänger und geschliffenen, hellen Kanten, toll als Wanddekoration. Die optische...
- Shabby chic retro vintage nostalgie deko Holzdeko-Schild, Wandschild, Türschild, Holztafel, Holzbild im used-look...
- Das Schild ist aus 10 mm dicker, stabiler MDF-Holz-Platte gefertigt. Es hebt sich damit deutlich von vielen anderen...
- Mit rückseitig eingelassenem Aufhänger und geschliffenen, hellen Kanten, toll als Wanddekoration. Die optische...
- ✅ Original ARTFAVES Vintage Sprüche Schild aus saarländischem Kleinbetrieb, liebevoll von Hand in Kleinauflage...
- ✅ Schöne Geschenkidee - ein ausgefallenes Geschenk zum Geburtstag, zur Wohnungseinweihung, als Gastgeschenk, zum...
- ✅ Premium Qualität - Kräftiger Farbdruck auf robuste Folie / aus stabiler, 1 cm starker Holzplatte / mit...