5 Einrichtungs-Trends aus England, die man kennen sollte
Inhaltsverzeichnis
England – das Land der Queen und der gesamten royal Family, das Land des fünf Uhr Tees und Harry Potter. Doch England kann weitaus mehr als die genannten Eigenschaften, für welche dieses schöne und äußerst beliebte Land unter anderem bekannt ist.
Auch was die Einrichtung in den Häusern der Briten angeht, so haben wir uns einiges von diesen angeschaut und auch in unsere Häuser geholt.
Englischer Einrichtungsstil..Very british!
Wer bereits in England war, weiß um die Schönheit dieses Landes Bescheid. Anders als das gewöhnungsbedürftige Essen der Briten, überzeugt die Einrichtung der Häuser durch die edle, rustikale und liebevolle Atmosphäre, welche in den Häusern der Briten dominiert.
Unterschieden werden kann dabei zwischen unterschiedlichen Stilrichtungen, welche wir uns von den Briten angeschaut und auch so in unseren Häusern übernommen haben.
1. Chesterfield Sofa & Sessel

Besonders geprägt von diesem Stil sind Sofas und Sessel. Denn Sofas oder Sessel im Chesterfield-Stil haben ganz besondere Merkmale. Zum einen haben diese eingearbeiteten Knöpfe und sind zum anderen sehr hart und robust.
Während diese Sessel und Sofa in vergangener Zeit vor allem für die adligen Herrschaften bestimmt waren, hat dieser hohe und äußerst angenehme Sitzkomfort dieser Sessel und Sofas Einzug in die Häuser der Menschen gefunden.
Oft sind diese entweder mit Leder oder auch mit Samt bezogen und sorgen nicht nur optisch für einen Hingucker, sondern auch für eine große Gemütlichkeit.
2. Der Mustermix bei Möbel & Wohnaccessoires

- Briten sind dafür bekannt, dass sie etwas verrückt sind und es gerne wild mögen. Das spiegelt sich in den wilden Mustern in den Häusern der Briten wieder.
- Das Paisley Muster mit schottischem Ursprung, sowie klassische Karos und auch florale Prints sind bei den Briten somit sehr beliebt.
- Möbel und auch Wohnaccessoires besitzen diese Muster und sind mit diesen Stoffen versehen.
3. Footstools – Der Fußhocker

- Gepolsterte Footstools dürfen in keinem britischen zu Hause fehlen. Es handelt sich hierbei um Fußhocker, welche gleichzeitig auch als Couchtisch fungieren.
4. Kissen aus England – Samt, Tiermotive und Blumenprints

- Den ultimativen britischen Touch bekommt eine Wohnung durch die Verwendung von Kissen.
- Diese sind oft mit Blumenprints, Samt, oder auch Tiermotiven, Paisley– oder Karomuster bezogen und sorgen somit für den optimalen und ultimativen Wohlfühlfaktor.
- Very Very britisch sind dabei runde Kissen im Chesterfield-Stil.
5. Typisch englische Lampen – Tischleuchten & Kronleuchter

- Für die Decke der Kronleuchter und für die Tische die typisch englischen Tischleuchten und schon hat man Great Britain bei sich zu Hause.