focal point

Duschkorb als sinnvolles Accessoires

Die tägliche Körperpflege benötigt nicht nur eine Dusche oder Badewanne sondern für die genutzten Utensilien beim Duschen oder baden benötigt man auch den benötigten Stauraum. So müssen in dem Stauraum vom Shampoo und Haarspülungen über Duschgel auch Hand- und Rückenbürsten, Massagebürsten, der Bimsstein wie auch Pflegemittel für das Gesicht und Waschlappen oder Schwämme ihren Platz finden. Griffbar werden alle diese Utensilien in Duschkörben.

Material und Ausführungen der Duschkörbe

Duschkörbe werden sowohl aus Edelstahl wie auch aus Kunststoff und ebenso in den verschiedensten Farben angeboten. Duschkörbe aus Edelstahl bestechen durch ihr glänzendes und ebenso hochwertiges Aussehen. Je nach ausgewähltem Modell können diese direkt an den Fliesen befestigt werden, in der Ecke oder auch direkt zum Einhängen an der Duschstange. Edelstahl jedoch ist sehr pflegeintensiv und muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich nicht schon nach kurzer Zeit Kalkränder bilden und das Material stumpf wirken lässt. Duschkörbe aus Kunststoff dagegen benötigen keine so intensive Pflege. Sie sind gegenüber den Duschkörben aus Edelstahl auch meist preisgünstiger.

Anzeige

Befestigung der Duschkörbe

Duschkörbe können sowohl durch Schrauben, Kleben oder mit Hilfe eines Saugnapfes befestigt werden. Die Anforderungen an diese sind vor allen Dingen, das sie gut halten sollen. In Mietwohnungen ist es häufig so, dass das Bohren in die Fliesen nicht erlaubt ist und Ärger mit dem Vermieter nach sich ziehen kann. Deshalb werden in solchen Fällen lieber Duschkörbe mit wasserfestem Kleber oder durch Saugnäpfe befestigt. Hier ist jedoch zu beachten, das die Wand bei der Befestigung trocken und sauber sein muss. Bei Saugnäpfen darf sich keine Luft zwischen diesem und der Fliese befinden. Nur so ist eine hohe und lange Haltbarkeit möglich. Beachten muss man jedoch auch, das beim Befestigen mit Saugnäpfen das Tragen von höheren Gewichten in den meisten Fällen nicht möglich ist.

Modelle von Duschkörben

Nutzen mehrere Personen die Dusche, so sollte ein mehrstöckiger Duschkorb gewählt werden. Bei der Auswahl des richtigen Duschkorbes sollte darauf geachtet werden, das dieser einen hohen Rand besitzt, damit die Flaschen aus diesem nicht herausfallen können. Mehrstöckige Duschkörbe bieten zudem die Möglichkeit der getrennten Aufbewahrung. So kann jedes Familienmitglied seinen eigenen Bereich für die Aufbewahrung der Duschutensilien nutzen. Spezielle Körbe werden unter anderem für Kinder angeboten. Damit bekommen sie eine eigene Aufbewahrungsmöglichkeit aus robusten Kunststoff, welcher sich in angemessener Höhe befestigen lässt.

Anzeige
27%Bestseller Nr. 1
3%Bestseller Nr. 2
23%Bestseller Nr. 3
15%Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelGäste WC – 10 Tipps zum Einrichten und Planen
Nächster ArtikelWandfliesen einfach selbst verlegen