miroha141/shutterstock.com

Die Massivgarage – Bauen Sie Ökologisch und Verantwortungsvoll

Ökologie ist in heutigen Zeiten ein kaum mehr wegzudenkender Begriff. Alles soll und muss auch irgendwie ökologisch wertvoll sein. Ob man dies nun als derzeitigen Trend bezeichnen möchte, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass diese Bewegung nicht nur im allgemeinen Hausbau zu betrachten ist. Auch wenn es um Massivgaragen geht, wird heutzutage viel Wert auf ökologisches Handeln und Denken gelegt.

Immer mehr Bauherren haben erkannt, dass sie sich in der Verantwortung befinden für den Schutz der Umwelt sowie des Klimas zu sorgen. Eine einwandfreie sowie nachhaltige Baubiologie spielet dabei eine große Rolle.

Anzeige

Garagen Konfigurator

 

Eine Massivgarage bietet den perfekten Schutz fürs Auto

Das Familienauto findet in einer Massivgarage den optimalen Schutz vor vielfältigen Gefahren. Ihrem Fahrzeug können weder Sturm, noch Hagel noch irgendeine Art von Vandalismus etwas anhaben. Sofern Sie planen ein Haus zu bauen, sollten Sie sich direkt eine Massivgarage mit einbauen lassen – die meisten Bauherren verfahren mittlerweile so. Wenn man es genau betrachtet, sind die Bauarbeiter sowieso schon einmal vor Ort – es muss also kein zusätzlicher Termin für eine Garage gefunden werden. Außerdem gibt es eine Garage in der Regel auch etwas günstiger, wenn man sie gleich mit bauen lässt.

Für die Errichtung der Massivgarage gelten ähnliche Anforderungen wie beim Wohnhaus. Hierzu zählt auch der Ansatz die Massivgarage ökologisch zu erbauen – Häuslebauer können so nicht nur die Umwelt schonen, sie leben so auch den Gedanken der Nachhaltigkeit.

Fertiggarage oder Stein auf Stein?

Sie wollen eine Massivgarage bauen, wissen aber noch nicht nach welcher Methode? Träumen Sie von einer Garage die Stein auf Stein gemauert ist oder aber doch lieber von einem Fertigmodell? Welche Variante ist die ökologisch beste bzw. sinnvollere – Vor- und Nachteile bringen beide Varianten mit sich. Am besten ist es in einem Gespräch mit dem Architekten alles sorgfältig abzuwägen. Erwähnen Sie auch wie wichtig Ihnen baubiologisch einwandfreie Materialien sind.

Anzeige
12%Bestseller Nr. 2
Keter Gerätehaus Oakland 7511, Grau, 14,5m³,...
Keter Gerätehaus Oakland 7511, Grau, 14,5m³,...
2.099,00 EUR −12% 1.843,41 EUR
Bestseller Nr. 3
Duramax WoodSide 10 x 8 (7.64 m²) Kunststoff...
Duramax WoodSide 10 x 8 (7.64 m²) Kunststoff...
Aus wetterfestem, langlebigem und wartungsfreiem Vinyl.; Innenmaße (BxTxH): 313 x 243 x 229 cm
1.079,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Lasita Maja Gartenhaus I Gerätehaus aus Holz I...
Lasita Maja Gartenhaus I Gerätehaus aus Holz I...
2-flügelige Doppeltüre Modell 2 I Türmaß Gesamt 149 x 185 cm; Dachüberstand vorne/ hinten 10 cm I seitlich 10 cm
1.649,90 EUR
Vorheriger ArtikelWohnzimmer oder Schlafzimmer in schwarz
Nächster ArtikelGaragenboden – welcher Bodenbelag für die Garage