Die Besten Tipps zur Matratzen Pflege
Inhaltsverzeichnis
Es ist schon bemerkenswert welch lange Zeiten ein Mensch auf seiner Matratze verbringt, statistisch gesehen ist es etwa ein Drittel des Tages. Die Unterlage für die Ruhe in der Nacht, wird jedoch von vielen sehr vernachlässigt, nimmt man als Thema die Reinheit. Auch in der Nacht entsteht Schweiß und auch die Haut sondert Schuppen ab. Diese Umgebung sorgt dann dafür das sich Milben hier sehr wohl fühlen. Milben-Kot ist eine Quelle für Bakterien, die unseren Körper erreichen, aber auch andere Überbleibsel unserer Lebensgewohnheiten findet man auf Matratzen. Beachtet man einige wichtige Tipps, dann schafft man sich mit wenig Aufwand eine sehr saubere Liegefläche für die Nacht. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Gefühl, sondern es ist auch gesünder so zu schlafen.
Einige wichtige Pflegetipps, damit man lange auf seiner Matratze liegen kann
Milben sind kleine Lebewesen, die man mit bloßem Auge nicht sieht, Milben gehören aber verdrängt von der Matratze. Auch zum Befall von Milben gibt es Erhebungen und so befinden sich aufgrund dieser Tests etwa 1,5 Millionen Milben in einem Bett. Jetzt im Frühling ist die Zeit reif, damit man sich von diesem Ungeziefer befreien kann. Es beginnt mit dem Lüften, denn Milben mögen keine Bewegung und keine frische Luft. Milben bevorzugen es warm und wohlig, wenn Sie also ihre Matratzen zu Lüften bewegen verschwinden schon einige Tierchen freiwillig. Milben-Kot ist der Auslöser für Allergien und diese Tier produzieren diesen Kot nur, wenn sie sich lange in einer Matratze aufhalten. Mit einer entsprechenden Regelmäßigkeit des Lüftens beugen Sie der Einnistung dieser Tier vor. Auch kühle Räume mögen Milben nicht und so sollten Sie immer für viel Frischluft sorgen. Nehmen Sie Ihre Matratze aus dem Rahmen und lüften sie diese stehend und frei. Mehrere Stunden dieses Lüftens sorgt für Milbenfreiheit. So kann auch Feuchtigkeit entweichen, die diese kleinen Tierchen auch mögen. Anschließend sollten Sie darauf achten, dass die Matratze bei wärmerer Luft getrocknet wird.

Matratzen ohne Schimmel- und Stockflecken
Lüften ist eine wichtige Grundlage für gesunde Matratzen und deren Sauberkeit. Lüften Sie diese Unterlagen bei etwa 16 bis 20 Grad Celsius und versuchen Sie die Luftfeuchtigkeit ihrer Schlafräume unter 50 % zu bekommen. Dies können Sie mit einem Hygrometer kontrollieren. Beim Lüften sollten Sie auch das wenden der Matratze nicht vergessen, denn eine Matratze sollte von allen Seiten gelüftet sein. Schaumstoffmatratzen neueren Ursprungs, die heute weit gebräuchlich sind, sollten mindestens alle vier Wochen gelüftet werden. Auch die Lüftung des Bettzeug sollte eine grundsätzliche Aufgabe sein, die Sie täglich vornehmen. So vermeiden Sie Schimmel- und Stockflecken. Luftzirkulation ist schon ein wichtiger Beitrag für die richtige Matratzenpflege und ihren gesunden Schlaf.
Anti Milben Produkte vom Spray bis Handsauger mit UV Licht
- HOCHWIRKSAM: Im Test wurden nach 48 Stunden 95% der Milben erfolgreich vernichtet. Das Insektizid mit K.O.-Wirkung...
- WASSERBASIS: Das Anti-Milben-Spray auf Wasserbasis ist geruchlos und hinterlässt bei der Anwendung keine Flecken....
- TEXTILIEN: Das Spray kann auf Matratze, Bett, Kissen, Decke, Teppich, Sofa und weiteren Textilien angewandt werden...
- HOHE SAUGLEISTUNG: Mit Zyklon-System bietet der Milbenstaubsauger eine effiziente Staubseparation, was die...
- HAUTIRRITATION & ALLERGIEN VORBEUGEN: Die UV-C-Lampe, die bis zu 99,9 % der Bakterien, Allergene und Staubmilben...
- OPTIMALE REINIGUNG: Im Hoover Roll & Beat Modus werden die Bakterien und Milben aufgewirbelt. Dadurch erzielt das...
Kaffee, Blut, Urin und andere Dinge die man entfernen sollte
Die Matratze bekommt einiges ab und diese Dinge wie beispielsweise Kaffee beim Frühstück im Bett, kann man nicht einfach wegbürsten. Ein Schonbezug nimmt schon einiges weg, aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Flüssigkeiten an die Matratzenoberfläche gelangen. Einen Schonbezug kann man in der Waschmaschine waschen, aber andere Reinigungsarten für Matratzen gibt es auch. Auch spezielle Bezüge gegen Milben sind wirksam und diese Bezüge sorgen für den wirksamen Kampf gegen Milben. Auch diese wirksamen Bezüge kann man in der Maschine bei hygienischen 95 Grad Celsius waschen. Auch dieser Anti-Milben Bezug verhindert Flecken von Blut, Urin oder Kaffee. Sollte es dennoch zu einem Durchdringen dieser Flüssigkeiten kommen, dann sollte man zunächst die direkte Reinigung in Angriff nehmen. Hier empfiehlt sich der Einsatz eines Teppichreinigers, Teppichschaum ist sehr wirksam, auch bei Matratzen.
- PRO 6 vorsichtig verwenden.Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
- entfernt zuverlässig Flecken wie Schuhcreme, Tinte, Öl, Ketchup, Eiweiß, Rost, Dispensionsfarbe, Aerosolschutz,...
- universeller Fleckentferner für wasserlösliche Verschmutzungen textiler Oberflächen
Der Blutfleck in der Matratze
Blut ist eine Eiweißhaltige Flüssigkeit und mit diesen Flecken sollte man sofort etwas unternehmen. Wenn Blut frisch ist dann sollte man es mit Wasser und Feinwaschmittel versuchen. Ist Blut getrocknet dann sollte man es mit klarem Wasser einweichen und mit etwas Backpulver gehen auch diese alten Flecken aus der Matratze. Auch Sodalauge die es speziell zu kaufen gibt, ist ein wirksames Reinigungsmittel. Dieses Mittel gibt es als Pulver und einen Blutfleck sollte man dann erste mit klarem Wasser einweichen und dann mit diesem Pulver bestreuen. Danach wischt man dieses Gemisch mit klarem Wasser und einem Lappen weg, zu guter letzt wird alles mit einem Desinfektionsmittel hygienisch gemacht.
Urin geht mit Essig und Zitrone weg
Urinflecken bekämpft man am besten mit Zitronensaft oder Essig. Konzentrierten Zitronensaft bekommt man im Lebensmittelhandel und Essig auch, beide Mittel werden so eingesetzt, dass man den Urinflecken damit beträufelt und dann anschließend trocknen lässt. Katzenurin ist besonders unangenehm und hier braucht man ein Geruchsneutralisation, die man mit einer Flüssigwaschmittellösung erreicht. Bei Urin besteht aber immer die Möglichkeit das Ränder beim reinigen zurück bleiben. Auch hier ist die Desinfektion am Ende der Prozedur angesagt und dann wird neu mit einem Betttuch bezogen.
Mineralwasser hilft bei Rotwein-Flecken
Sind Rotwein-Flecken frisch kann man sofort Mineralwasser einsetzen und diesen Flecken vorbeugen. Sollte Rotwein schon etwas angetrocknet sein, dann weicht man mit Mineralwasser ein und bestreut die feuchte Fläche dick mit Salz. Anschließend kann man diese Salzkruste abbürsten und der Fleck müsste vollständig weg sein. Um wirklich eine saubere Matratze zu bekommen empfiehlt es sich den Profi mit einer Reinigung zu beauftragen. Hier werden alle Feinde der Matratze auf einmal bekämpft und heute geschieht dies ohne Chemie, sondern mit einem speziellen Sauger der mit UVC Bestrahlung arbeitet. Das ist am Ende die effizienteste Lösung für alle Flecken und gegen die Milben.
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 um 04:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API