Der Keller als Multifunktionsraum (Weinkeller)
Aufgrund ihrer unterirdischen Lage werden Keller auch als Souterrain oder einfach als Untergeschoss eines Hauses bezeichnet. Es ist meist ein eher ungeliebter Raum, der meist wenig gestaltet wird und daher oft nicht mehr als Stahlbeton zu bieten hat. Doch das geht auch anders. Aus der einstigen Rumpelkammer lässt sich einiges machen. Egal ob ein nett eingerichteter und ordentlicher Lagerraum, ob Gästezimmer, Waschküche oder Hobbyraum, hier gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten den bisher unbeachteten Raum herauszuputzen.

Weniger allgemein bekanntes Fachwissen zu Kellern besagt, dass man moderne Keller in zwei Kategorien einteilen kann. Dies bezieht sich allerdings eher auf die Bauweise, nicht auf die Nutzung. Hier gibt es zum einen die sogenannte schwarze Wanne, die zumeist aus Bitumen hergestellt wird. Daher rührt auch die schwarze Farbe, die dem ganzen den Namen gibt. Hiermit werden die Wände behandelt. Die weiße Wanne wird aus Beton hergestellt und ist daher weiß bis hellgrau. Diese ist auch etwas teurer, da hier sowohl Wände als auch Boden und Decke komplett aus Beton gegossen werden. Beide Wannen dienen zum Schutz gegen Wasserdruck von außen. Die weiße Wanne schützt hier etwas besser und ist somit besonders in Gebieten mit Hochwassergefahr praktischer. Die schwarze Wanne ist aber alles in allem nicht unsicherer als die weiße, besonders in normal gefährdeten Bereichen.
Weinkeller Modern
Historisch wurden Keller zur Lagerung von Lebensmitteln gebaut, da hier die Temperatur konstant kühl ist. Auch die zumeist herrschende Dunkelheit trägt zur Frischeerhaltung bei, da auch UV-Strahlen manchen Lebensmitteln schaden können. Das umgebende Erdreich schirmt vor Wärme ab und so hält sich das Essen länger frisch. Nachdem allerdings die ersten maschinellen Kühlungsanlagen erschienen, wurde immer mehr Platz im Keller frei, da nun ein großer Teil der Lebensmittel zum Beispiel im Kühlschrank in der Küche gelagert wurde. So verkamen die meisten Keller nach und nach zur Rumpelkammer, in die ungeliebter Kram ohne Sinn und Verstand gestellt wird. Doch ein Keller kann weit mehr als eine Abstellkammer sein. Da es in neueren Bauten meist Fenster im Keller gibt, können hier auch Wohnräume entstehen, wie zum Beispiel Hobbyräume, Werkstätten, Arbeitszimmer oder auch Gästezimmer. Für Weinkenner und -liebhaber ist der hübsch ausgebaute Weinkeller ein wahrer Traum, der im Handumdrehen wahr werden kann. Auch ein Spielzimmer für die Kleinen eignet sich, da so auch weniger Lärm in die Wohnräume schallt und die Kinder so auch mal etwas lauter toben können.