Das Generationenbad für Jung und Alt
Inhaltsverzeichnis
Ein Generationenbad ist ein Badezimmer, in dem sich jung und alt gleichermaßen wohlfühlen. Neben einem modernen Design vereint es gekonnt Barrierefreiheit und Funktionalität. Zahlreiche clevere Detaillösungen berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse eines jeden kleinen oder großen Familienmitgliedes gleichermaßen.
Das Generationenbad frühzeitig planen
An zukünftige Einschränkungen im Alter denkt keiner gerne. So werden bei einer Umgestaltung oder Renovierung des Badezimmers meist keinerlei Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt. Eine vorausschauende und gut durchdachte Planung eines Generationsbades erhöht die Funktionalität für Jung und Alt auch in der Zukunft.
Leben mehrere Generationen unter einem Dach, so ist es sinnvoll, das Thema Barrierefreiheit bereits in der Planung der Renovierungsmaßnahme zu berücksichtigen.
Ein Badezimmer ohne Barrieren
Die meisten der herkömmlich gestalteten Badezimmer sind auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gar nicht oder lediglich unzureichend ausgerichtet. Oftmals zu eng bieten diese zahlreiche Hindernisse oder Stolperfallen.
Barrierefreiheit ist ein moderner Trend, welcher die Funktionalität des Badezimmers optimiert und mit einem individuellen Design harmonisch vereint.
Im Zuge einer Renovierung können vorhandene Schwachstellen beseitigt und die Räumlichkeit zukunftsbedacht gestaltet werden. Ein Generationenbad mit optimierter Funktionalität eignet sich gleichermaßen für die Bedürfnisse der kleinsten Familienmitglieder bis hin zu denen der ältesten Generation.
Ein jederzeit sicheres Baden und Duschen
Das Hauptaugenmerk des Generationenbades liegt auf einer risikoarmen und barrierefreien Dusch- und/oder Bademöglichkeit. Dusche oder Wanne sollten neben einer ausreichenden Bewegungsfreiheit ebenfalls möglichst geringe Hürden zum Einstieg aufweisen. Bodengleiche Duschen mit breiten Türen ermöglichen Senioren und Rollstuhlfahrern eine problemlose Körperpflege. Auch Badewannen mit Walk-In Lösungen gewährleisten einen bequemen Einstieg für Klein und Groß.
Clever integrierte Griffe und Haltemöglichkeiten am WC
Praktische Haltemöglichkeiten am WC sind ein wichtiges Element für die barrierefreie oder barrierearme Gestaltung eines Badezimmers. Diese erlauben ebenso Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen eigenständigen und zudem risikoarmen Toilettengang. Für Kinder bieten Griffe in praktischer Reichweite des WCs ebenfalls zusätzlichen Halt und Sicherheit.
Generationenbad mit unterfahrbarem Waschtisch
Multifunktionale Waschtische sind mit einem Rollstuhl unterfahrbar oder bieten mobilitätseingeschränkten Senioren die Möglichkeit, sich vor den Waschtisch hinzusetzten. Neigbare Modelle lassen sich zudem individuell und bedarfsgerecht in die jeweils gewünschte Position bringen.
Funktionalität und Design harmonisch inszeniert
Die Bezeichnung Seniorenbad verleitet eher zur Assoziation mit einem unpersönlichen Altenheim als mit einer modernen Wellnessoase. Doch weit gefehlt. Das moderne Generationenbad vereint eine sowohl optimierte als auch bedarfsgerechte Funktionalität mit einem attraktiven Design für höchste Ansprüche.