gpointstudio

Dampfdusche – Das Dampfbad für Zuhause

Bei der Dampfdusche handelt es sich um ein Dampfbad für das eigene Zuhause. Wer sich eine Dampfdusche anschafft, der kann sich von dem klassischen Dampfbad die Vorzüge in das eigene Badezimmer des Hauses oder der Wohnung holen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, der kann regelmäßige Anwendungen vornehmen.

Das Dampfbad ist gut für den Körper

Der Besuch bei dem Dampfbad gilt generell genau wie der Saunagang als sehr gesund. Die Durchblutung wird mit Hilfe von der Wärme angeregt und der Besuch in dem Dampfbad tut zudem auch den Atemwegen und Schleimhäuten gut. Die Poren er Haut werden im Dampfbad geöffnet. Sehr interessant bei dem Dampfbad ist, dass Erkältungen schneller abklingen, dass sich Verspannungen lösen können und dass Muskelkater und Rheuma gemildert werden. Schnell wird daher erkannt, dass der regelmäßige Besuch in dem Dampfbad sehr viele gute Gründe hat. Viele Menschen möchten dieses gesunde Vergnügen natürlich auch gerne zu Hause genießen und dafür wird jedoch viel Platz benötigt. Bezüglich der räumlichen Begebenheiten ist wichtig, dass das klassische Dampfbad ähnlich viel Raum benötigt, wie die Sauna. Mit Hilfe von der Dampfdusche gibt es zum Glück seine sehr gute Alternative, welche in jedem Badezimmer praktisch Platz finden kann.

Anzeige
Dampfdusche EAGO
Dampfdusche EAGO

In das Badezimmer eine Dusche integrieren

In dem Handel sind Dampfduschen erhältlich, welche als Komplettlösungen angeboten werden. Sie stellen geschlossene Kabinen dar, im Vergleich zu der normalen Dusche kaum größer sind. Eine bisherige Dusche kann somit einfach durch die Dampfdusche ersetzt werden. Viele von den Modellen können nebenbei sogar noch ganz normal als Dusche genutzt werden. In einem Badezimmer zu Hause muss keiner dann umfangreiche Umbauarbeiten befürchten, falls man sich für die Dampfdusche interessiert.

Die Entspannung wird mit Extras noch gesteigert

Mit Hilfe von dem Dampfbad innerhalb der privaten Dampfdusche ist es möglich, dass Entspannung pur geboten wird. Es gibt zahlreiche Extras, die während der Anwendungen das Wohlbefinden sogar noch steigern können. Ein Beispiel wäre die Dusche mit der eingebauten Musikanlage oder es gibt zudem dafür auch noch unterschiedliche Lichteffekte. Optimal ist, wenn die Dampfdusche für einen Zeitraum von etwa 15 Minuten genossen wird. Im Anschluss kann sich jeder mit Hilfe von der normalen Dusche abkühlen. Nach etwa zwanzig Minuten Ruhepause ist es möglich, dass die Anwendung nochmals wiederholt wird.

Anzeige
Vorheriger ArtikelQualitätsbadewanne – Darauf sollten Sie achten
Nächster ArtikelBad Renovieren nach Plan