Esszimmer Esstisch Wohnzimmer Wohnküche Trend
Esszimmer Esstisch Wohnzimmer Wohnküche Trend PlusONE/shutterstock.com

Wohnideen Esszimmer – Einrichtungsideen und Dekoration

Ein Esszimmer sollte immer Gemütlichkeit und Wohlbehagen vermitteln. In ihm soll in Ruhe gegessen und vor allem genossen werden. Ein Esszimmer besteht normalerweise aus einem großen Tisch, mehreren Stühlen, einer Anrichte und einer ausreichenden Beleuchtung. Besonders vorteilhaft sind zusätzliche Kommoden oder Regale, um genügend Staumöglichkeiten für das Geschirr zu haben und ein ausziehbarer Esstisch für eventuelle Gäste. Wohnideen gibt es viele, aber sie müssen natürlich zu den gegebenen Räumlichkeiten passen.

 Einrichtungsideen – mit Dekoration für das Esszimmer

 Besondere Highlights können immer mit den richtigen Vorhängen und Teppichen passend zu den Einrichtungsmöbeln gesetzt werden. Warum nicht einfach mal ein paar farbliche Akzente setzen?

Eine kräftige Farbe spiegelt immer Lebensfreude wieder. Aber Vorsicht: Es sollte nicht zu kitschig oder unruhig wirken. Farben bei den Einrichtungsgegenständen sollten sich immer in kleinen Details wie Kissen, Tischdekoration, Teppiche, Bilder etc. widerspiegeln. 

Wandfarben geben den Raum Energie

Das verschafft dem Raum eine gewisse Energie. Rote, grüne und blaue Farben heitern jeden Raum auf und vertreiben den weiß-grauen Einheitslook. Kleine Räume benötigen helle Farben, um optisch größer zu wirken. Im Gegenzug wirken dunkle Akzente in größeren Räumen behaglicher. Bei den Wohnideen im Esszimmer sollte auch der Boden nicht vergessen werden. 

- Werbung -

Fliesen sehr beliebt

Besonders beliebt sind immer noch die klassischen und pflegeleichten Fliesen. Inzwischen werden aber Parkett oder Natursteinböden gerne im Esszimmer genutzt. Ein Natursteinboden ist zeitlos und leicht zu pflegen. Er wirkt besonders gut zu natürlichen Holzelementen wie zum Beispiel einem Echtholz-Esszimmertisch oder Echtholz-Regale. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Wohnfliesen inspirieren. 

Wohnideen Esszimmer – das Gesamtpaket muss stimmen

Wohnideen sollten immer das Gesamtpaket eines Esszimmers sehen. Fangen Sie beim Planen am besten mit dem Boden und den Wänden an und entscheiden Sie sich erst dann für die Art und Form Ihrer Einrichtungsmöbel. Dann ist später alles in Ihrem Esszimmer stimmig. Seien Sie kreativ bei der Wahl Ihrer Möbel und Farben. Schließlich sollen sich ja auch Ihre Gäste, die Sie zum Essen einladen, in diesem Raum wohlfühlen.

Häufige Leserfragen zum Thema “Wohnideen Esszimmer”

1. Wie kann ich ein kleines Esszimmer optisch vergrößern?

Um ein kleines Esszimmer optisch zu vergrößern, können Sie mehrere Techniken anwenden. Wählen Sie helle Farben für Wände und Möbel, um das Licht zu maximieren und den Raum offen und luftig wirken zu lassen. Spiegel können auch dazu beitragen, den Raum zu erweitern und zusätzliches Licht zu reflektieren. Wählen Sie Möbel mit schlanken Linien und vermeiden Sie übermäßige Dekoration, um den Raum nicht zu überladen.

2. Welche Beleuchtung ist am besten für ein Esszimmer?

Die Beleuchtung im Esszimmer sollte flexibel sein, um verschiedene Stimmungen und Anlässe zu unterstützen. Eine Kombination aus direktem und indirektem Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre. Eine Hängeleuchte oder ein Kronleuchter über dem Esstisch kann ein zentrales Element sein, während dimmbare Wandlampen oder Tischleuchten für zusätzliches, indirektes Licht sorgen können.

3. Wie kann ich mein Esszimmer modern gestalten?

Für ein modernes Esszimmer sollten Sie klare Linien und minimale Dekoration bevorzugen. Wählen Sie Möbel mit schlichten Formen und in neutralen Farben. Moderne Materialien wie Glas, Metall oder Hochglanzlack können dem Raum eine frische und zeitgemäße Note verleihen. Grafische Kunstwerke oder eine auffällige Leuchte können als Blickfang dienen.

4. Wie kann ich meinem Esszimmer einen gemütlichen Look verleihen?

Um Ihrem Esszimmer eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, können Sie natürliche Materialien wie Holz und Leinen verwenden. Wählen Sie warme Farben und weiche Beleuchtung. Eine Textiltischdecke, Kissen auf den Stühlen und Teppiche auf dem Boden können zur Gemütlichkeit beitragen. Persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke, wie Familienfotos oder gesammelte Objekte, können auch dazu beitragen, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Anzeige
5%Bestseller Nr. 1
Merax Esstisch 140x80cm, Rechteckiger Marmormuster...
  • Abmessungen und Ausführung:Die Maße dieses Esstisches betragen 140 x 80 cm, genau richtig, um Ihr kulinarisches...
  • Struktur und Unterstützung:Mit einem robusten und langlebigen Metallrahmen ist dieser Esstisch gegen die Zeit...
  • Stil und Aussehen: Das Design mit Marmoroptik verleiht dem Esstisch einen luxuriösen und raffinierten Look. Nicht...
12%Bestseller Nr. 2
Merax Esstisch, Design mit gekreuzten Beinen,...
  • Moderner minimalistischer Stil: Das Design ist schlicht und elegant, entspricht dem ästhetischen Trend moderner...
  • Kreuzbein-Design: Das Kreuzbein-Design erhöht nicht nur die Stabilität des Tisches, sondern verleiht dem Tisch...
  • Materialauswahl: Stahl und marmorierte MDF-Materialien sind nicht nur langlebig, sondern verleihen dem Tisch auch...
Bestseller Nr. 3
IDMarket - Esstisch, ausziehbar, rechteckig,...
  • Der ausziehbare Esstisch Phoenix aus Holz in Antik-Optik und Schwarz ist ideal für große Räume
  • Design mit Vintage-Loft-Effekt und platzsparend dank seiner ausziehbaren Funktion!
  • Mit seiner Kapazität von 6-12 Plätzen können Sie Ihre Gäste unterbringen, um schöne Momente zu teilen
Bestseller Nr. 4
IDMarket Esstisch, rechteckig, Alix, 8 Personen,...
  • Entdecken Sie den Tisch Alaska, 160 cm, Marmor-Effekt und schwarzes Metall, ideal für alle Arten von Innenräumen
  • Sein schickes Aussehen und sein ultra-trendiger Loft-Look werden die Dekoration Ihres Zimmers wecken!
  • Mit seinem Tablett 160 x 90 cm können Sie Familie und Freunde bei einem guten Essen begrüßen
Vorheriger ArtikelWohnideen Flur & Diele – Empfangsraum und Garderobe
Nächster ArtikelSolarduschen-Vergleich: Welche ist die Beste?
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein