Tischdekoration – Die optimale Tischdekoration für jeden Anlass
Neben einer schönen Wohnungsdekoration ist auch eine aufeinander abgestimmte Tischdekoration von entscheidender Bedeutung. Diese sollte im besten Falle mit der Raumatmosphäre harmonieren. Je nach Jahreszeit oder Anlass kann sich eine Tischdekoration natürlich auch verändern.
Von Frühling bis Winter perfekt dekoriert
So herrschen im Frühling vor allem frische, gelbe bis grüne Farben vor und ermöglichen damit eine Assoziation zu einer blühenden Blumenwiese. Accessoires wie Häschen, Eier, getrocknetes Moos, dezente Schleifen oder Kunstblumen unterstreichen den Anlass der Tischdekoration. Im Sommer hingegen können die Farben ruhig etwas bunter werden und auch Elemente von Strandurlaub und Sommernächten ihren Einzug auf den Tisch finden. Am Strand gesammelte Muscheln oder Kiesel in großen, durchsichtigen Vasen sowie getrocknete Blumen und kräftige Farben verschönern das Ambiente einer Tischdekoration für den Sommer somit in kürzester Zeit. Auch die Tischdecke oder Servietten können entsprechend der Jahreszeit angepasst werden. Im Herbst lässt sich vor allem mit getrockneten Blättern und Kastanien der Start in die kühlere Jahreszeit feiern, die zusätzlich mit Kürbis und Teelichtern in dekorativen Gläsern Gestalt annehmen wird. Für den Winter hingegen ändert sich die Tischdekoration womöglich erneut da es hier bereits schon auf Weihnachten und Silvester zugeht. Winterlich wird es vor allem durch das Aufstellen eines getrockneten Kranzes, Kerzen und den ersten Gebäck-Variationen. Sterne und Motive aus Schneeflocken sind beliebte Muster auf Kerzen, Servietten oder Tischbändern.
Weihnachten und Silvester bieten große Dekorationsmöglichkeiten
Im Winter darf auch etwas Glitzer nicht fehlen und durchaus mit silbernen und goldenen Strukturen gespielt werden. Passend dazu eignet sich der dezente Einsatz von Denkfiguren wie Hirschen, Rentieren, Engelsfiguren, Weihnachtsmännern und allem was man normalerweise auch an den Christbaum hängen würde. Nach Weihnachten darf die Tischdekoration größtenteils erhalten bleiben doch viele Menschen legen besonders großen Wert auf eine abgestimmte Dekoration für Silvester. Vor allem Edel sollte es sein. Von Weiß bis Silber oder gar schwarz sind hier viele einheitliche Farbvarianten möglich. An Silvester bestimmen Symboliken wie das vierblättrige Kleeblatt, Glücksschweinchen oder Schornsteinfeger das Bild, die uns ein frohes neues Jahr wünschen möchten. Wer es lieber etwas dezenter angehen mag, kann auch den feierlichen Aspekt eines glamourösen Silvesterabends zum Anlass nehmen die Tischdekoration eher prunkvoll wirken zu lassen. Wie auch bei anderen Anlässen oder Jahreszeiten sind bei diesen Dekorationsideen der Fantasie keine Grenzen gesetzt.