Windlicht-Deko für den Balkon – Leuchtende Akzente im Sommer
Inhaltsverzeichnis
Der Sommer lädt dazu ein, den Wohnraum ins Freie zu verlegen. Mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, leichten Textilien und stimmungsvolle Beleuchtung wird der Balkon zum Lieblingsplatz. Besonders abends entfaltet sich das Flair: Eine sanfte Brise, das Zirpen der Grillen und das flackernde Licht von Windlichtern Balkon schaffen ein gemütliches Ambiente, das zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Warum Windlichter das perfekte Stilelement sind
Windlichter Balkon Sommer verbinden Atmosphäre mit Funktionalität. Im Vergleich zu herkömmlichen Kerzen schützen sie vor Wind, sorgen für sichereren Halt und halten Insekten fern. Sie sind in unzähligen Designs erhältlich – von rustikalem Glas bis zu modernem Metall – und lassen sich perfekt an jedes Outdoor Dekoration-Konzept anpassen. So setzen Sie gezielte Lichtakzente und verleihen Ihrem Balkon eine persönliche Note.
In diesem Ratgeber erfahren Sie:
-
Was ist ein Windlicht? – Definition, Unterschiede und Materialien
-
Auswahlkriterien – Größe, Stabilität und Wetterfestigkeit
-
Sichere Platzierung – Tipps für Aufstellung und Hängung
-
DIY-Ideen – Kreative Gestaltungsschritte zum Nachmachen
-
Pflege & Wartung – Reinigung und Lagerung
Was ist ein Windlicht?
Definition und Unterschied zu Laternen und Kerzengläsern
Ein Windlicht ist ein Gefäß (meist aus Glas oder Metall), das eine Kerze oder ein Teelicht umschließt und vor Wind schützt. Im Gegensatz zu Laternen, die häufig eine Tür und Haken zum Aufhängen besitzen, ist ein Windlicht offener gestaltet oder besitzt nur einen schmalen Rand. Kerzengläser wiederum sind einfache Glasbehälter ohne Griff oder Dekoration. Windlichter bieten durch ihre Bauweise besseren Windschutz und mehr Sicherheit für den Outdoor-Einsatz.
Materialien und Bauarten im Überblick
-
Glaswindlichter: Klassisch-transparent oder mit Motivgravur. Vorteil: Lichtstreuung und Optik. Nachteil: Zerbrechlichkeit.
-
Metallwindlichter: Oft aus verzinktem Stahl oder Aluminium, teilweise mit ausgeschnittenen Mustern für Lichteffekte. Robust und wetterfest, aber weniger transparent.
-
Keramik- und Terrakotta-Modelle: Ideal für rustikale Sommerdeko Balkon-Konzepte. Sie wirken natürlich, sind stabil, aber weniger windschutzstark.
-
Solar- und LED-Windlichter: Umweltfreundliche Alternative ohne offene Flamme. Perfekt für Vielnutzer, da sie automatisch auf- und ausgehen.
Jede Bauart hat ihre Vorzüge – die Wahl hängt von Ihrem Stil, dem gewünschten Wetterfestigkeit-Level und dem Pflegeaufwand ab. In den nächsten Kapiteln zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, um das ideale Windlicht für Ihren Balkon auszuwählen.
Warum Windlichter im Sommer?
Schutz vor Wind und Insekten
Ein Windlicht auf dem Balkon bietet mehr als nur schönen Schein: Es schützt Ihre Kerzen zuverlässig vor Wind und sorgt dafür, dass das Flämmchen ruhig und gleichmäßig brennt. Gleichzeitig hält das Glas oder Metallgehäuse kleinere Insekten fern, die sonst von der Flamme angelockt werden. So genießen Sie ungestörte Sommerabende ohne lästiges Flattern und können sich ganz auf das Ambiente Balkon konzentrieren.
Stimmung und Gemütlichkeit von Kerzenlicht
Nichts schafft eine so gemütliche Atmosphäre wie sanft flackerndes Kerzenlicht. Ein Windlicht Balkon Sommer verwandelt Ihren Außenbereich in eine Wohlfühloase: Die Lichtreflexe an Wänden und Möbeln zaubern spannende Schattenmuster, während das warme Leuchten zum Entspannen und Verweilen einlädt. Ob beim Grillabend mit Freunden oder beim ruhigen Feierabend – mit der richtigen Beleuchtung setzen Sie stilvolle Akzente.
Umweltfreundliche Alternativen (LED-Kerzen, Solarlichter)
Für alle, die auf offenes Feuer verzichten möchten, gibt es zahlreiche umweltfreundliche Alternativen:
-
LED-Kerzen: Realistisch flackerndes Licht ohne Ruß und Brandgefahr. Ideal für Familien und haustierfreundliche Balkone.
-
Solar-Windlichter: Laden tagsüber durch Sonnenenergie und schalten sich abends automatisch ein. Perfekt für eine energieeffiziente Balkonbeleuchtung, ohne dass Sie an das Ein- und Ausschalten denken müssen.
So kombinieren Sie Nachhaltigkeit mit stilvoller Dekoration und minimieren den Pflegeaufwand.
Auswahlkriterien für das perfekte Windlicht
Material (Glas, Metall, Keramik)
-
Glaswindlichter: Bieten optimale Lichtstreuung, sind in vielen Designs erhältlich und lassen sich leicht reinigen. Achten Sie auf dickwandiges, bruchsicheres Glas für den Outdoor-Einsatz.
-
Metallwindlichter: Aus robustem Stahl oder Aluminium gefertigt, oft mit dekorativen Ausstanzungen für faszinierende Lichteffekte. Wählen Sie verzinktes oder pulverbeschichtetes Metall, um Rostbildung zu vermeiden.
-
Keramik- und Terrakottawindlichter: Natürliches, rustikales Flair für mediterrane Balkone. Sie sind stabil und wetterfest, bieten aber weniger Windschutz als Glas-Modelle.
Größe und Stabilität
Die Größe Ihres Windlichts sollte proportional zu Ihrem Balkon und den übrigen Möbeln sein. Großzügige Modelle (20–30 cm Höhe) eignen sich als Blickfang, während kleinere Teelicht-Modelle (10–15 cm) dezent Stimmung verbreiten. Achten Sie zudem auf einen breiten Standfuß oder eine stabile Aufhängung, um Umkippen zu vermeiden – besonders bei windigem Wetter.
Wetterfestigkeit und Sicherheit
Beim Kauf eines Balkon-Windlichts sollten Sie folgende Punkte prüfen:
-
Wasserfestigkeit: Sind Material und Beschichtung regen- und feuchtigkeitstauglich?
-
Hitzebeständigkeit: Kann das Windlicht über längere Zeit hohe Temperaturen durch brennende Kerzen aushalten?
-
Sicherheitsmerkmale: Gibt es abgeschrägte Kanten, geschlossene Bodenfächen oder abschließbare Deckel, um Funkenflug zu minimieren?
Investieren Sie in Modelle mit geprüfter Outdoor-Qualität, um lange Freude an Ihrer Balkonbeleuchtung zu haben und Brandrisiken zu reduzieren.
Pflege und Wartung
Reinigung von Glas und Metall
Damit Ihre Windlichter lange strahlen, ist regelmäßige Glasreinigung unerlässlich. Entfernen Sie Ruß- und Wachsrückstände mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm – grobes Scheuermaterial vermeidet Kratzer. Metallgehäuse reinigen Sie am besten mit mildem Spülmittel und einem feuchten Tuch. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab, um Rostbildung zu verhindern und die Wetterfestigkeit zu erhalten.
Kerzenreste sicher entfernen
Eingetrocknete Wachsflecken lassen sich am einfachsten mit einem Eiswürfel entfernen: Legen Sie das Windlicht kurz ins Gefrierfach, bis das Wachs spröde wird, und lösen Sie es dann vorsichtig mit einem Plastikspatel. Alternativ weichen Sie Gefäß und Wachsreste in heißem Wasser ein – das flüssige Wachs schwimmt oben und lässt sich abschöpfen. So schützen Sie das Glas vor Kratzern und erhalten die Sicherheit beim nächsten Anzünden.
Lagerung über den Sommer hinaus
Um Ihre Balkonbeleuchtung über Monate hinweg zu schützen, lagern Sie Windlichter bei kühler, trockener Temperatur. Glasmodelle am besten in Kartons mit Zeitungspapier polstern, Metallteile mit einem dünnen Tuch vor Feuchtigkeit abschirmen. Entfernen Sie vor dem Einlagern alle Kerzen- und Deko-Reste, um Schimmel und Rost zu vermeiden. So sind Ihre Windlichter bereit für die nächste Sommerdeko Balkon-Saison.
Kreative Deko-Kombinationen
Windlichter mit Pflanzenarrangements
Kombinieren Sie Windlichter Balkon mit kleinen Topfpflanzen für einen lebendigen Look. Stellen Sie niedrige Windlichter in einen flachen Pflanzkübel zwischen Sukkulenten oder Lavendel – das zarte Leuchten harmoniert perfekt mit dem Grün. Für hängende Arrangements eignen sich rankende Pflanzen (Efeu, Passionsblume), die um höhere Windlichter herumwachsen und so ein natürliches Licht-Spiel erzeugen.
Mix aus verschiedenen Höhen und Formen
Ein dynamisches Lichtbild entsteht durch die Kombination von Teelicht-Windlichtern, mittelhohen Laternen und hohen Glasvasen. Platzieren Sie diese in Gruppen: Ein Cluster aus drei bis fünf Elementen wirkt harmonisch, wenn Sie unterschiedliche Höhen und Durchmesser wählen. So erzielen Sie Tiefe und Spannung auf Ihrem Tisch oder am Boden des Balkons.
Farbkonzepte und saisonale Akzente
Wählen Sie ein Farbkonzept, das zu Ihrem Außenbereich passt:
-
Pastelltöne (Rosé, Mint, Hellblau) für leichte, sommerliche Stimmung
-
Erdtöne (Terrakotta, Oliv, Sand) für mediterranes Flair
-
Kräftige Farben (Burgunder, Navy, Senfgelb) als Kontrast zu schlichter Möblierung
Setzen Sie saisonale Akzente, indem Sie Windlichter mit passenden Deko-Accessoires ergänzen: Muscheln im Sommer, getrocknete Beeren im Herbst oder kleine Tannenzapfen im Winter. So bleibt Ihr Balkon das ganze Jahr über ein Hingucker!
Pflege und Wartung
Reinigung von Glas und Metall
Für dauerhaft strahlende Windlichter Balkon ist regelmäßige Reinigung entscheidend. Entfernen Sie Ruß und Wachsreste mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm. Vermeiden Sie kratzende Scheuermittel, um Glaswindlichter nicht zu verkratzen. Metallgehäuse säubern Sie mit einem milden Spülmittel und einem feuchten Tuch, anschließend gut abtrocknen, um Rostbildung vorzubeugen und die Wetterfestigkeit zu erhalten.
Kerzenreste sicher entfernen
Eingetrocknetes Wachs löst sich am besten, wenn Sie das Windlicht kurz ins Gefrierfach legen. Danach wird das Wachs spröde und lässt sich einfach mit einem Plastikspatel abheben. Alternativ das Gefäß in heißes Wasser tauchen – das Wachs schwimmt oben und kann abgeschöpft werden. So bleibt Ihr Windlicht ohne Kratzer und bereit für den nächsten Einsatz.
Lagerung über den Sommer hinaus
Lagern Sie Ihre Outdoor-Dekoration an einem trockenen, kühlen Ort. Glasmodelle sollten in Kartons mit Zeitungspapier gepolstert werden, Metallteile in einem Tuch eingewickelt, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Entfernen Sie vor dem Einlagern alle Kerzenreste und Dekor-Elemente, damit kein Schimmel entsteht und keine Metallteile rosten. So sind Ihre Sommerdeko Balkon-Windlichter optimal geschützt und startklar für die nächste Saison.
Kreative Deko-Kombinationen
Windlichter mit Pflanzenarrangements
Kombinieren Sie Windlichter Balkon mit kleinen Topfpflanzen für einen lebendigen Effekt. Platzieren Sie niedrige Glaswindlichter zwischen Sukkulenten oder Lavendel im Pflanzkübel. Für hängende Varianten eignen sich Efeu oder Passionsblume, die um die Laternen ranken und faszinierende Schattenmuster erzeugen.
Mix aus verschiedenen Höhen und Formen
Ein ansprechendes Lichtbild entsteht durch die Kombination von Teelicht-Windlichtern, mittelhohen Laternen und hohen Windlichtern. Stellen Sie Gruppen aus drei bis fünf Stücken zusammen und achten Sie auf Kontraste in Höhe und Durchmesser. So schaffen Sie Tiefe und Dynamik, ob auf dem Tisch oder am Boden Ihres Balkons.
Farbkonzepte und saisonale Akzente
Wählen Sie ein stimmiges Farbkonzept für Ihre Sommerdeko Balkon:
-
Pastelltöne (Rosé, Mint, Hellblau) für eine leichte, romantische Atmosphäre
-
Erdtöne (Terrakotta, Oliv, Sand) für mediterranes Flair
-
Kräftige Farben (Burgunder, Navy, Senfgelb) als spannender Kontrast zu schlichter Einrichtung
Ergänzen Sie Ihre Windlichter saisonal: Muscheln und Sand im Sommer, getrocknete Beeren im Herbst oder Lichterketten und Tannenzapfen im Winter. So wird Ihr Balkon das ganze Jahr über zum dekorativen Hingucker!
Folgende Produkte könnten Interessant für Sie sein:
Glas Windlicht
Ein klassisches Glas Windlicht sorgt für optimale Lichtstreuung und schützt die Flamme zuverlässig vor Wind. Achten Sie auf dickwandiges Glas und eine rutschfeste Bodenplatte. Tipp: Stellen Sie das Windlicht auf eine feuerfeste Unterlage, um den Balkonboden zu schonen.
Metall Laterne
- Metall-Laterne
- klassisch zeitlose Form im Antikdesign
- Metall und Glas
Eine robuste Metall Laterne mit filigranen Ausstanzungen zaubert stimmungsvolle Lichtmuster. Ideal bei windigem Wetter – wählen Sie verzinktes oder pulverbeschichtetes Modell für erhöhte Wetterfestigkeit. Tipp: Platzieren Sie Metalllaternen an erhöhten Stellen, um ein Lichtspiel an Wänden zu erzeugen.
Solar Windlicht
- 【Einzigartige Erscheinung】Die solarlaterne für außen hat ein minimalistisches rautengitterdesign. Wenn der...
- 【IP65 Wasserdicht】Solar laternen für draußen bestehen aus korrosionsbeständigem metall und sind robust. Mit...
- 【Solares Aufladen 】Solarleuchten outdoor sparen energie und schützen die umwelt, indem sie das Sonnenlicht...
Das Solar Windlicht lädt tagsüber per Sonnenenergie und leuchtet automatisch bei Dämmerung. So sparen Sie Energie und müssen nicht ständig an- und ausschalten. Tipp: Reinigen Sie bei Bedarf regelmäßig das Solarpanel, um maximale Ladeleistung zu gewährleisten.
LED Kerzen
- ⚽ MIA SAN MIA: FC Bayern München LED-Kerze
- ⚽ REKORDMEISTER: Gedrucktes Logo; Maße: 15 cm hoch
- ⚽ STERN DES SÜDENS: Farbe: Rot; Batterien: Batterientyp: TYP AA und CR2025
Flackernde LED Kerzen imitieren echtes Kerzenlicht ohne offene Flamme und Rußbildung. Perfekt für haustierfreundliche Balkone und Familien mit Kindern. Tipp: Achten Sie auf Modelle mit Timer-Funktion, die sich nach wenigen Stunden automatisch abschalten.
Kerzenhalter Glas
- Mini Kerzenständer Glas Stabkerze: Diese Kerzen Ständer haben eine einfache spitze Kerzenständer Stabkerze Form...
- Gut Gemachter Kerzenhalter Stabkerze Glas: Aus dickem Glas gefertigt, hat dieses Stabkerzenständer Glas ein...
- Minimalistisch und Doch Stilvoll: Diese Kerzenhalter Hochzeit Dekor sind ideal für die Vervollständigung der...
Ein schlichtes Kerzenhalter Glas in klarem Design passt zu jedem Einrichtungsstil. Nutzen Sie es als Ergänzung zu größeren Windlichtern für abgestufte Lichtakzente. Tipp: Legen Sie dekorative Kiesel oder Sand in den Boden, um das Glas zu stabilisieren und optisch aufzuwerten.
Hängelaterne Metall
- 【VERSATILE DESIGN】Dieses Laternenset umfasst drei Laternen in verschiedenen Größen. Diese Laternen in...
- 【GREAT DETAILING】Die große Größe ist 18 x 18 x 51 cm. kleine Größe ist 13 x 13 x 28 cm. Die Laterne...
- 【EASY MAINTENANCE】Unsere Laternen sind einfach zu pflegen und sind ein dauerhaftes Möbelzubehör. Wenn Sie sie...
Diese Hängelaterne Metall lässt sich sicher am Balkongeländer oder an Haken befestigen. Mit ausreichender Tragkraft und wetterfestem Material sind sie langlebig. Tipp: Verwenden Sie wetterfeste Ketten und Karabiner, um die Laterne flexibel positionieren zu können.
Kerzenlöscher Messing
Ein eleganter Kerzenlöscher Messing löscht die Flamme ohne Rußentwicklung und verhindert heiße Wachsreste. Das schont Ihre Windlichter und erhöht die Sicherheit. Tipp: Bewahren Sie den Kerzenlöscher griffbereit in der Nähe der Beleuchtung auf.
Deko Kiesel
Keine Produkte gefunden.
Mit Deko Kiesel schaffen Sie in Windlichtern ein natürliches Fundament und sorgen für Stabilität. Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen – perfekt, um Ihren persönlichen Stil umzusetzen. Tipp: Kombinieren Sie helle Kiesel mit farbigen Glaslichtreflexen für einen lebendigen Look.
Häufige Leserfragen zum Thema Windlichter auf dem Balkon im Sommer
1. Wie wähle ich das richtige Windlicht für meinen Balkon aus?
Achten Sie auf Material, Größe und Sicherheit: Glaswindlichter bieten beste Lichtstreuung, Metallmodelle punkten mit Robustheit. Wählen Sie eine Höhe von 15–30 cm für optimalen Windschutz und setzen Sie auf breite Standfüße oder stabile Haken. Prüfen Sie, ob das Modell für den Außenbereich zertifiziert ist, um Rostbildung zu vermeiden.
2. Wie befestige ich hängende Windlichter sicher am Balkongeländer?
Verwenden Sie wetterfeste Metallhaken oder -clips mit ausreichender Tragkraft (mindestens 5 kg). Bohren vermeiden Sie idealerweise – Klemmen und Schlaufen aus Juteseil oder Metallketten sind schonend fürs Geländer und bieten Bewegungsfreiheit im Wind. Kontrollieren Sie regelmäßig Befestigungen auf festen Sitz.
3. Welche Kerzen eignen sich am besten für Windlichter im Freien?
Teelichter aus Paraffin oder Sojawachs brennen ruhig und lange. Duftfreie Varianten vermindern unerwünschte Gerüche im Sommer. Für weniger Wartung empfehlen sich LED- oder Solar-Kerzen, die flackern wie echtes Licht, aber ohne offene Flamme und Nachfüllen funktionieren.
4. Wie verhindere ich, dass Insekten zum Licht angezogen werden?
Setzen Sie Kerzen mit ätherischen Ölen (z. B. Zitronengras, Lavendel) ein. Diese Düfte vertreiben Mücken und Fliegen. Alternativ sorgen dichte Glasabdeckungen für physischen Schutz. Besonders effektiv sind Insektenkerzen mit Citronella-Wachsfüllung, die als praktisches Zwei-in-eins-Produkt fungieren.
5. Wie reinige ich Windlichter am schonendsten?
Entfernen Sie Wachsreste per Gefriertrick: Gefäß kurz ins Tiefkühlfach stellen, dann Wachs abplatzen lassen. Glas reinigen Sie mit lauwarmem Seifenwasser und weichem Schwamm. Für Metall reichen milde Spülmittellösung und gründliches Abtrocknen, um Rost zu vermeiden. Klarlack oder Wachsversiegelung schützt die Oberfläche langfristig.
6. Wie kombiniere ich Windlichter mit Pflanzenarrangements?
Wählen Sie niedrige Windlichter für flache Pflanzkübel (z. B. Sukkulenten oder Kräuter). Hängende Modelle lassen sich zwischen Rankpflanzen wie Efeu oder Passionsblume anbringen. Achten Sie auf kontrastreiche Farben zwischen Lichtobjekt und Blüten bzw. Blattgrün, um spannende Blickfänge zu schaffen.
7. Wie lagere ich Windlichter richtig über den Winter?
Reinigen, trocknen und auseinanderbauen: Glasgefäße in gepolsterten Kartons, Metallteile in Tüchern verpackt lagern. An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. So verhindern Sie Risse im Glas und Rost an Metalloberflächen.
8. Welche DIY-Deko-Ideen kann ich noch umsetzen?
– Marmorierung mit Acrylfarben für individuelle Muster
– Glasmalerei mit wetterfesten Stiften für personalisierte Motive
– Naturdekor: Juteband, Muscheln oder Trockenblumen befestigen
– Licht-Spiel: Ausstanzungen in Metall hämmern und mit Innenbeleuchtung effektvoll bespielen
Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 at 12:28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Geschenkunternehmen
- Gift Company, Frollein Dekoration, Dekoration, Laterne, Teelicht, Teelichthalter, Teelichtglas, Madras
- Marke: Gift Company
- Stilvolles Design: Das Blomus Windlicht "Calma" in Light Gray Size S ist ein echter Hingucker und verleiht jedem...
- Hochwertige Materialien: Das Windlicht ist aus Glas und Edelstahl gefertigt, was eine lange Haltbarkeit und hohe...
- Beruhigendes Licht: Durch das Glas wird das Kerzenlicht sanft gedämpft und sorgt für eine angenehme und...
- Design und Materialien: Das CALMA Windlicht von blomus besteht aus hochwertigem Beton und einem Glaszylinder, was...
- Farbauswahl: Verfügbar in fünf Farben - Light Gray, Steel Gray, Lily White, Fungi und Stainless Steel - bietet...
- Größenauswahl: Erhältlich in den Größen XS, S, M und L, sodass für jede Raumsituation und...
- PRODUKTDETAILS - Das Produkt enthält zwei ovale Kerzenständer (Kerzen nicht im Lieferumfang enthalten). Der...
- PRAKTISCHES DESIGN - Der Kerzenhalter ist einzigartig und kreativ und verfügt über eine eingebaute Tasse für...
- MEHRERE VERWENDUNGEN - Der gesamte Kerzenständer ist einfach und großzügig. Die oval Kerzenständer verleihen...