Servierwagen – Comeback
Inhaltsverzeichnis
Er ist wieder da, der Servierwagen! Als praktischer Helfer in Küche, Esszimmer oder auf der Terrasse kommt er aus den 60ern und 70ern wieder zurück in den Haushalt und feiert dort sein Comeback, als Re-Edition oder im modernen Design.
Sie glauben, der Servierwagen ist nur etwas für Spießer? Wir zeigen Ihnen gerne unsere neuen Modelle. Statt bei Mutters Kaffeeklatsch, hilft der Servierwagen von heute dabei das Frühstück zum Bett zu bringen, dem Mann das Grillgut nach draußen zu bringen oder die Hausbar mobiler zu machen.
Der Servierwagen feiert sein Comeback
Mode und Möbel der Sixties sind wieder im Trend: Das Design der Swinging Sixties ist besonders bei Wohnaccessoires und Einrichtungsgegenständen, die uns bis gestern zu altmodisch vorkamen um sie in die Wohnung zu stellen. Wohingegen anderen das Revival schon längst gelungen ist, die Rede ist von Clubsesseln, bunter Tapete und flauschigen Flokatis. Jetzt ist es also an der Zeit, dass der Servierwagen wieder in die Haushalte zurückkehrt. Dieser Universalhelfer auf Rollen hilft beim Haushalt oder ist einfach nur ein Butler, den man nicht bezahlen muss. Er ist praktisch, leicht zu händeln und vor allem sehr mobil. Der “Dinett” ist der bekannteste Servierwagen aus den 60er und 70er Jahren und wurde 1955 von Bremshey entworfen. Der Klassiker ließ sich zusammenklappen und erfreute sich daher in beengten Wohnungen großer Beliebtheit.
Funktion von Servierwagen
Auf dem Teewagen, wie der Servierwagen auch genannt wird, ist in den seltensten Fällen wirklich Tee zu finden. Am häufigsten trifft man den doppelstöckigen Servierwagen beim Bewirten von Gästen, als flexiblen Beistelltisch oder als Hausbar an. Die Rollen verleihen dem Servierwagen eine hohe Mobilität und assistiert so beim Transport von Geschirr und Speisen. Wunderbar lässt sich der Servierwagen, zum reichen der Desserts, in einen Abend integrieren. Viele Modelle weisen eine Besonderheit auf: Der obere Boden lässt sich als Tablett verwenden. Aber häufig ist er der Aufbewahrungsort von Küchenutensilien oder Dekorationen. Wer Bildbände Zuhause hat findet in dem Servierwagen eine schöne Ausstellungsfläche.
Aufbau von Servierwagen
Ein Servierwagen ist, im Grunde genommen, nichts anderes als ein Regal mit Rollen. Heute ist er auch nicht mehr zwangsläufig rechteckig, viele Modelle sind rund, quadratisch, oval oder orientieren sich an dem “Dinett” und lassen sich zusammenfalten. Aufgebaut ist er mit zwei oder drei Ebenen, die ausreichend Platz bieten um Speisen, Geschirr o.ä. dort unterzubringen. Flaschen kann man meist, in der unteren Ebene, in einer speziellen Vorrichtung unterbringen.
Die Retro-Modelle bestehen meistens aus Holz oder Stahl, die modernen Designs sind außerdem aus Chrom oder Glas. Im Außenbereich eignen sich am besten Servierwagen aus Hartholz oder Kunststoff. Von A nach B kommt er am besten mit den Gummirädern. Ein hohes Maß an Beweglichkeit wird mit Rädern von >15cm im Durchmesser erreicht.
- Wo fehlt ein Wagen? Rollen Sie ihn in Ihr Zimmer oder in die Waschküche. Dieser 3-stufige Wagen mit 1 Griff ist so...
- Sein Talent, die Aufbewahrung: Mit 3 Körben und 2 Töpfen bietet Ihnen dieses mobile Regal viel Stauraum, ohne zu...
- Passt überall hin: Dank der 4 Rollen, davon 2 mit Bremsen, ist es einfach, diesen Wagen von einem Ort zum anderen...
- Einfach zu bewegen Es gibt vier Räder, die sich um 360 Grad drehen und nach Belieben schieben können. Auch wenn...
- Hochwertiges Material Hergestellt aus Eisenrohr und Kunststoff, das Sie für eine lange Zeit verwenden können. Die...
- Multifunktionale Aufbewahrung Dieser Servierwagen mit kann in Küche, Wohnzimmer, Bad, Arbeitszimmer und anderen...
- Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Wenn Sie Ihre Freunde und Familie zu einem Abendessen eingeladen haben, Ihr...
- Sie haben die Wahl: Dank 4 Universalrollen, 2 davon mit Bremsen, erhalten Sie einen mobilen Küchenwagen, der...
- Alles kommt zu Ihnen: Lieben Sie es, im Bett zu frühstücken? Nutzen Sie hierzu einfach das mit 15 kg belastbare...
- Servierwagen aus Metall auf Rollen mit 3 Ebenen
- Flache Metall-Regalebenen mit offenen Seiten für einen schnellen und einfachen Zugriff auf Notwendiges
- Ideal für Bad, Küche und Werkstatt