Neuer Look für alte Fliesen
Neuer Look für alte Fliesen © Coprid - Fotolia.com

Fliesenaufkleber – Neuer Look für alte Fliesen

Fliesenaufkleber dienen der Verschönerung von alten Fliesen. Staub und Dreck lassen sich dabei nicht ausmachen. Sogar Fugen dunkler Farbe lassen sich wieder in strahlendes weiß zurückbringen.

Man ist zufrieden mit der neuen Wohnung, aber das Erscheinungsbild des Bads wirft einen Schatten auf das Gesamte. Die farblichen Kombinationen der Fliesen in Verbindung mit dem Rest des Bades entsprechen nicht der Wunschvorstellung des Wohnungsinteressenten.

Anzeige

Allerdings ist ein auf den ersten Blick unangenehmes Bild der Fliesen kein Ausschlusskriterium mehr, was die Anmietung oder den Kauf der gesamten Wohnung betrifft. Die Wiederherstellung von alten Fliesen verzichtet dabei nicht nur auf Dreck und Staub, auch muss kein teurer Handwerker gerufen werden, um die Arbeiten durchzuführen.

Fliesenaufkleber als Faktor bei der Fliesenverschönerung:

Unterschiedlichste Anbieter verfügen über eine große Auswahl an Fliesenaufklebern. Alte Fliesen werden durch sie wieder verschönert und funktional gemacht.

Diese Aufkleber haben zwar eine begrenzte Haltbarkeit, sind aber bestens als Übergangslösung geeignet.

Die Zeitspanne der Haltbarkeit kann mit einer Richtlinie zwischen 2 und 3 Jahren beziffert werden. Auch kompliziertere und intensivere Reinigungsarbeiten können durchgeführt werden, ohne dass die Fliesenaufkleber ihre Wirkung verlieren.

Damit die Fliesen eine adäquate und angemessene Farbe erhalten können, sollten die Farben und die Größen bei einem Online-Anbieter ausgewählt werden.

Die Konzeption der Fliesenkleber erfolgt millimetergenau und stets in präziser Zurichtung auf die Fliesen. Die Zusendung nach Hause erfolgt unkompliziert per Post.

In Bezug auf die Dekor gibt es sowohl schlichte Aufkleber, als auch exotische und auffällige Exemplare. Die Optik geht dabei von Mosaikfliesen bis hin zu Aufklebern mit Holzdekor.

Bei einer Verschönerung von Küche und Bad, darf Ihnen Fliesenaufkleber getrost empfohlen werden.

Eine Besonderheit ist auch, dass der Abzug der Aufkleber jederzeit möglich ist, ohne dass Rückstände zurückbleiben. Gerade bei Mietwohnungen ist dies von enormem Vorteil, da der Mieter bei Auszug die Wohnung wieder in den ursprünglichen Zustand bringen muss.

Verschönerung der Fliesenfugen:

Die Fugen sollten im Zuge der Verschönerung keinesfalls vernachlässigt werden. Der Zahn der Zeit hat sie möglicherweise unansehnlich gemacht, so dass dringender Handlungsbedarf besteht.

Die Frische der Fugenfarbe ist die Lösung für dieses Problem. Vor der Auftragung der Farbe sollte eine kurze Reinigung erfolgen, wobei Schmutz und andere Reste entfernt werden. Nun erfolgt die Auftragung mit Hilfe eines Schwamms.

Nach der Trocknung ist die Farbe sogar scheuerresistent und verfügt zudem über die Wirkung von Pilzhemmnis, was eine Seltenheit darstellt und der Fugenfarbe eine besondere Note verleiht.

Ob klassisches weiß oder bunte Farben – sämtliche Varianten sind erhältlich.

Anzeige
Vorheriger ArtikelFilz – hoch im Kurs
Nächster ArtikelMöbel mit Fliesen verschönern