Hängeleuchten-Furntier-Lampe
Hängeleuchten-Furntier-Lampe

Hängeleuchten: Stilvolles Licht durch den richtigen Einsatz

Hängeleuchten sind die klassische Beleuchtung in vielen Wohnräumen. Werden Hängeleuchten richtig eingesetzt, so sorgen sie für tolle Lichtakzente in jedem Raum.

Die Hängeleuchte allein sorgt nicht für gutes Licht. Trotzdem ist sie ein wichtiger Bestandteil für ein stimmiges Beleuchtungskonzept im eigenen Heim. In Fluren, kleinen Räumen, über dem Arbeitsplatz oder über dem Esstisch können Hängeleuchten als Solisten ihre komplette Schönheit entfalten.

Hängeleuchten: Verschiedene Arten

Wer sich heute auf die Suche nach einer Hängeleuchte macht, findet eine große Auswahl an Stilen. Von modernen Formen und Modellen über Designklassiker aus der Mitte des letzten Jahrhunderts bis hin zu futuristischen und expressiven Formen bietet der Markt viel Auswahl. Ein Garant und Allrounder für weiches Licht ist seit vielen Jahrzehnten die Hängeleuchte aus Japanpapier. Dieses Modell bietet zahlreiche Formen und Größen und ist zudem schon für kleines Geld erhältlich. Der Vorteil der japanischen Hängelampe liegt darin, dass sie fast zu jedem Wohnstil passt. Neben der Papiervariante zeigen sich die Hängelampen auch aus Kunststoff, Metall oder Glas. Auch Naturmaterialien wie Rattangeflechte oder Holzfurnier können das Material sein, aus dem die Hängelampe gefertigt ist. Selbst farbige Pappe oder Leder wird benutzt, um Hängelampen herzustellen.

- Werbung -

 

Hängeleuchten und die Lichtstimmung

Hängeleuchten haben einen prominenten Platz an der Decke und sind deshalb nicht auf die Funktion des Lichtgebers zu reduzieren. Durch ihr Aussehen sorgen Hängelampen zudem für Stimmung und unterstützen den jeweiligen Wohnstil eines Raumes. Hängelampen können bewusst genutzt werden, um Akzente und Effekte zu setzen. Es gibt Solisten unter den Hängeleuchten, auch als Pendelleuchte bezeichnet, die an einem dünnen Stahlseil oder einem Stromkabel hängen und so ihre Wirkung entfalten. Aber auch dekorative Gruppen von Hängeleuchten sorgen für attraktive Akzente an der Decke.

Um Essplätze zu beleuchten, hat sich die balkenförmige und lang gezogene Form etabliert. Bei dieser Art der Hängeleuchte erfüllen gleich mehrere Lichtquellen ihren Dienst. Durch diese Variante ist es möglich, die gesamte Länge des Tisches gut zu beleuchten. Auch die LED-Technik hat bei den Hängeleuchten Einzug gehalten. So muss auf keine zentral sitzende Glühbirne Rücksicht genommen werden und es bietet sich eine Vielzahl an neuen gestalttechnischen Möglichkeiten der Beleuchtung.

Der richtige Platz

Eine Hängeleuchte, die spärliches Licht verteilt und mittig an der Zimmerdecke baumelt, ist der Inbegriff einer unschönen und uninspirierenden Beleuchtung, die keine Atmosphäre verbreitet. Hängeleuchten sind zwar allgemein als Grundbeleuchtung gedacht, aber wenn diese lediglich so eingesetzt werden, ist das Licht oft zu diffus und schwach. Zudem wirft die Hängeleuchte große Schatten in den Raum, was ein unschöner Nebeneffekt ist. Das Ergebnis ist dann ein Raum, der kalt und ungemütlich wirkt. Erst durch die richtige Betonung wird die Hängeleuchte auch richtig gemütlich. Deshalb sollte sie immer im Dialog mit dem Bereich des Raumes stehen, der gewollt beleuchtet werden soll. Nahezu von selbst ist dieser Effekt im Flur gegeben. In diesem Bereich kann die Hängeleuchte deshalb in der Mitte der Decke hängen, denn sie erhellt einen kleinen Raum. Die zentrale Position ist allerdings in größeren Räumen zu vermeiden. Im Esszimmer ist der ideale Platz über dem Esstisch. Im Wohnzimmer sollte die Hängeleuchte über einem Beistelltisch oder einem Sideboard platziert werden. In der Küche hat sie ihren idealen Platz über der Arbeitsfläche.

Diese Platzierung ist ratsam, weil Hängeleuchten das Licht hauptsächlich nach unten bündeln. Diese Bündelung ist für einen Esstisch perfekt, denn man selbst wird zum einen nicht geblendet und die Tischfläche kann zudem gut ausgeleuchtet werden. Sie sollten immer an einen Dimmer denken, denn durch diesen lässt sich das Licht je nach Anlass und Stimmung individuell regulieren. Dieser Aspekt ist wichtig, wenn man nach dem Essen noch weiter in gemütlicher Atmosphäre am Esstisch sitzen möchte.

Hängeleuchten sind aber auch ideal, um kleine Bereiche in einem Raum zu akzentuieren und stilvoll in Szene zu setzen. Am besten gelingt das, wenn die Hängeleuchte über dem jeweiligen Bereich weit von der Decke heruntergezogen wird, der beleuchtet werden soll. Alle Wohnobjekte oder Möbel werden so automatisch in das rechte Licht gerückt und stilvoll angestrahlt. Sehr schön wirken hier Hängeleuchten, die schwach strahlen und mit einem puristischen Textilkabel ausgestattet sind. Diese Leuchtenklassiker unter den Hängeleuchten zaubern automatisch einen gewissen Stil beim Einrichten. Leuchten, insbesondere Hängeleuchten haben nicht nur die Funktion als Lichtgeber. Hängeleuchten sind ein wichtiges Einrichtungselement, auf das Sie ebenso viel Wert legen sollten, wie auf die Möbel, die sie umgeben.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Trio Leuchten Pendelleuchte Robin 310600132,...
  • Pendelleuchte Robin 1-flammig in Metall Schwarz matt mit einem Glas rauchfarbig
  • Leuchte exklusive Leuchtmittel. Empfohlenes Leuchtmittel 1x E27 max. 28 Watt
  • Das Glas hat einen Durchmesser von 10cm. Das Pendel ist höhenverstellbar, die maximal Gesamthöhe beträgt 150cm
Bestseller Nr. 2
Eurekaled Schwarze Zylinder-Hängeleuchte (30 cm)...
  • Design: Sie hat eine schwarze zylindrische Form mit modernen und zarten Linien, die dem Raum Eleganz verleihen....
  • Kabellänge: Das Aufhängekabel ist einstellbar und erreicht eine maximale Länge von 130 cm, um sich jeder Decke...
  • Austauschbarkeit: Diese Leuchte verfügt über einen GU10-Strahler (max. 35 W), der im Laufe der Zeit ausgetauscht...
46%Bestseller Nr. 3
EGLO Pendelleuchte Rondo, 1 flammige...
  • Das elegante und zeitlose Design der Hängeleuchte fügt sich stilvoll in Ihre Wohnräume und schafft eine...
  • Der Schirm besteht aus opal mattem Glas; Durch das schlichte Design lässt sich die Lampe ausgezeichnet mit Ihrer...
  • Kein Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten; Die Leuchtmittel sind unter EGLO 110032 separat erhältlich
20%Bestseller Nr. 4
EGLO Pendellampe Tarbes, 1 flammige Vintage...
  • Der geometrische Lampenschirm aus einem Drahtgeflecht fügt sich nahtlos in die Trends wie Vintage, Retro und...
  • Wenn die Hängelampe eingeschaltet wird, entsteht durch den Lampenschirm aus Draht ein faszinierendes Zusammenspiel...
  • Die Hängeleuchte bietet mit ihrem einfachen Design ein Highlight in jedem Raum – egal, ob Wohnzimmer, Küche...
Vorheriger ArtikelDekorieren mit Kerzen
Nächster ArtikelIndustrieleuchten