Förderung Moderner Heizungssyteme
Inhaltsverzeichnis
In Zeiten, in denen die Energiekosten nur eine Richtung kennen, nämlich zu steigen, spielen Einsparungen und Energieeffizienz eine große Rolle. Jetzt lässt sich natürlich mit alten Fenstern, ungedämmten Dächern und einer alten Heizungsanlage nicht wirklich der Energieverbrauch und somit die Kosten begrenzen.
Gerade eine alte Heizung ist ein wahrer Kostentreiber, da sie ganzjährig läuft, schließlich will man auch warmes Wasser haben. Wer daher Energieeinsparen möchte, sollte seine Heizanlage erneuern. Wer sich dazu entschließt, kann auf die Unterstützung vom Staat bauen. Den je nach Bundesland gibt es entsprechende Investitionshilfen und Förderprogramme vom Bund, von den Ländern und von den Kommunen. Wie hoch die Förderung ist und welche Voraussetzungen dazu erfüllt werden müssen, kann einer Energieberater oder ein Architekt beantworten.
Moderne Heizanlage bei Neubauten Pflicht!
Natürlich macht eine modernere Heizungsanlage nicht nur bei Altbauten einen Sinn, bei Neubauten sind sie sogar eine Pflicht. So existiert bereits seit 2009 ein bundesweit gültiges “Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz”. Nach diesem Gesetz muss bei einem Neubau ein Teil des notwendigen Wärmebedarfs aus sogenannten regenerativen Quellen gedeckt werden.
Vielfalt an Heizsystemen
Diese Fachleute können auch dazu beraten, welche Heizanlage sich für den Bedarf eignet. Denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Heizanlagen, neben den bekannten Gasheizungen, gibt es auch Pellets-Heizungen und vieles mehr. Welche Heizanlage sich eignet, ist abhängig von der Bauweise, der Haushaltsgröße und der Gebäudefläche. Natürlich spielen bei einer neuen Heizungsanlage auch Sachen wie der Bedienkomfort eine große Rolle.
Langfristig zahlt sich eine moderne Heizanlage aus
Auch wenn die Anschaffung von einer modernen Heizungsanlage finanziell gefördert wird, stehen am Anfang der Anschaffung hohe Investitionskosten. Gerade im Vergleich zu den sogenannten konventionellen Lösungen. Doch je nach Investitionshöhe und der Dauer bis zur Amortisierung, macht sich eine moderne Heizanlage langfristig durch sinkende Verbrauchskosten bezahlt. Ferner ist natürlich eine moderne Heizanlage ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
- BINE Informationsdienst:www.bine.info bietet einen Online-Förderkompass unter:www.energiefoerderung.info
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA):www.bafa.de
- KfW-Förderbank: www.kfw-foerderbank.de