Norman Nick/shutterstock.com

Flamingos – Jetzt wird’s pink!

Pink kann man immer tragen. Ganz besonders im Winter schmeichelt Pink. Das wissen nicht nur Flamingos. Die Vögel, die aussehen wie pinkfarbene Störche, gehören zu den schönsten ihrer Artgenossen. Seit letzter Saison hat es der bunte Vogel auch in die Modewelt geschafft. Er ist nicht nur bei Fashionistas angesagt. Designerin Vika Gazinskaya hat ihn sogar auf Mäntel und Röcke gedruckt.

Flamingos Inneneinrichtung

Jetzt haben auch Innendesigner den pinkfarbenen Vogel für sich entdeckt. Sein graziles Aussehen und die pinke Farbe sind eine angesagte Kombi – besonders beim Thema Inneneinrichtung. Der Fashion-Vogel passt dabei auf Kissen, Gläser oder wahlweise an die Wand. Anders als in der Natur sollte der Vogel aber lieber alleine daherkommen. Zum wilden pinken Ton darf der restliche Look der Einrichtung daher eher schlicht gestaltet sein. Wer es trotzdem gerne bunt mag, der kann dazu Rot, Gelb, Smaragdgrün oder Electric Blue kombinieren. Durch die Farbkombinationen entsteht ein tolles Stil-Statement. Den Blickfang gibt es dann gleich dazu. Auch hier gilt: weniger ist mehr!

Auf den Fotos gibt es die angesagten Teile zum Nachshoppen. Schon der Name “Flamingo” erinnert ein bisschen an “Flamme”. Aber nicht alle dieser Artgenossen sind feuerrot. Es gibt auch Arten, die sind eher hellrosa. Genauso viele Varianten gibt es auch bei den Flamingo-Prints. Ob als Print, edel in Szene gesetzt, auf der Tapete oder als Figur für den Garten – Ihrem Gestaltungssinn sind keine Grenzen gesetzt. Auch im Kinderzimmer ist er ein beliebtes Accessoire. Besonders Mädchen werden sich über den pinken Vogel freuen. Wer sich an Farbe und Vogel erst mal langsam heranwagen möchte, der startet am besten zunächst mit einem Kissenbezug mit dem angesagten Trend-Vogel. Dieses lässt sich leicht in die bestehende Einrichtung einfügen. Aber auch wenn Ihre Wohnung durch schlichte Eleganz besticht, haben Sie keine Sorge vor dem pinken Vogel. Eine Flamingo-Skulptur hebt sich besonders gut in hellen Räumlichkeiten ab. Sie wird so zu einem kleinen exzentrischen Stilbruch, der für ganz neue Akzente in Ihrem Wohnzimmer sorgen wird.

Anzeige

Fazit: We love Flamingo!

Anzeige
Vorheriger Artikel10 Dinge, die man mit 30 in der Wohnung haben sollte
Nächster ArtikelEssecke wird zum Lichtblick