Wohnzimmer Sitzecke mit Bildern

Einrichtungsstil Retro – klassische Design der 60er und 70erJahre

 

Die Farben und Formen der 50er und 60er Jahre feiert der Einrichtungsstil Retro und kombiniert dazu schlichte Textilien und Formholzmöbel mit passenden grafischen Prints.

 

- Werbung -

 

Mit typischen Produkten den Retro Stil ins Wohnzimmer holen

 

Die TV-Serie “Mad Man” entführte in den USA viele Zuschauer in die Welt der früheren 60er Jahre. Auch mit dem Kinofilm “A Single Man” verzauberte Tom Ford mit einer perfekten Ausstattung im Look der Sixties. Das klassische Design der 60er Jahre und Möbel aus Teakholz erlebten damit wieder ihr Comeback. Der Einrichtungsstil Retro, auch im Wohnzimmer, ist von der Zeit zwischen 1950 und 1970 geprägt. Gewagtes Material, Entwürfe, ausdrucksvolle Farben und oft ungewöhnliche Formen zeichnet das damalige Design besonders aus. Wer sich aktuell im Retro-Stil einrichten möchte, muss nicht zwingend die Einrichtung von damals kopieren. Der moderne Retro-Stil ist die gekonnte Mischung aus zeitgenössischem Design und Klassikern. Die neuen Accessoires sind von Material, Form und Farbe dieser Zeit inspiriert. Originale Retro-Möbel und Accessoires werden heute für viel Geld verkauft. Im Retro-Stil wohnen ist sehr vielseitig, es macht Spaß und ist ein Hingucker schlechthin. Dabei passen Sessel in kräftigen Senf-Tönen, coole Grafik-Prints und ein schlichter Beistell- oder Couchtisch herrlich zusammen.

 

 

Der typische Einrichtungsstil Retro

 

Ganz typisch für diesen Stil sind die organischen Formen wie bei einem geschwungenen Cocktailsessel aus Leder oder einem Nierentisch. Besonderes schwungvoll ist dieser Stil, aber er experimentiert mit Material, Formen und Farben und ist innovativ. Besonders farblich ist alles vertreten, von dezenten Pastelltönen bis hin zu knalligen Farben. Alles darf, ganz nach dem persönlichen Geschmack, miteinander kombiniert werden. Aber auch Schwarz, Cremeweiß oder Naturtöne stehen für den Retro-Stil und sind ein willkommener Kontrast zu den knalligen Farben, welche oft nur als ganz besonderer Akzent eingesetzt werden. Ein Möbelstück in knalliger Farbe oder auch ein entsprechendes Accessoires im Retro-Stil kommt in Begleitung mit dezenten Tönen intensiver zur Geltung. Sehr typisch für diesen Stil ist ebenfalls, dass Textilien typische grafische Muster aufweisen oder mit geometrischen Formen verziert sind. Beispielsweise sind Kissen optimal geeignet für einen Farbtupfer auf dem Sessel oder auf dem Sofa.

Das Thema Retro ist aber nicht nur im Wohnzimmer, sondern mittlerweile auch im Garten stark im Kommen. Auch bei klassischen Möbeln für den Garten zeigt sich heute immer öfter auch der Retro-Stil, wie zum Beispiel bei der Hollywoodschaukel oder bei Auflagen für Sitzmöbel. Viel verschiedene Accessoires lassen sich ebenfalls für den heimischen Garten im Retro-Stil finden. Gerade die knalligen Farben kommen im Garten wunderbar zur Geltung.

 

 

Im Vordergrund des Retro-Stils

 

Der Einrichtungsstil Retro stellt sowohl die Funktionen als auch die Formen eines Accessoires oder eines Möbelstücks in den Vordergrund. Nach den Vorlagen aus den USA, Italien und Skandinavien gingen auch deutsche Designer den Retro-Stil-Weg. Schon damals wie auch heute spielen heimische Hölzer wie Eiche und Buche bei diesem Stil eine wichtige Rolle. Ab dem Jahr 1950 kamen die ersten Formholzmöbel auf den Markt stolziert, welche heute noch den Retro-Stil bestimmen. Möbel aus gebogenem und dünnem Holz waren klassisch elegant und verkörpern heute noch die Zeitlosigkeit dieses Stils. Eine regelrechte Teak-Welle rollte nach den heimischen Hölzern über Europa hinweg. Auch typisch ist heute das dunkle Teakholz und macht sich ganz besonders gut in Kombinationen mit schlichter Farbe und Form. Neben Materialien aus der Natur, sind auch Schaum- und Kunststoffe typisch. Sie erlauben eine große Vielfalt in Farbe und Form und spiegeln den Einfluss der Pop-Art wider auf den Retro-Stil.

 

 

Das ist Kult

 

Es erweisen sich als echte Kultobjekte die Klassiker “Panton-Chair” aus einem Guss, der mit Kügelchen aus Styropor gefüllte Sitz-Sack “Sacco” oder der aufblasbare Sessel “Blow”. Die Basics für den Einrichtungsstil Retro sind Formholzmöbel aus heimischen Hölzern, aus buntem Kunststoff gefertigte Sitzmöbel, farbenfrohe Nierentische aus Holz, Teakholzmöbel mit geschwungenen Formen und die sich nach unten hin verjüngenden Beinen, Materialmix aus Leinen, Stein, Leder, Chrom oder und Holz, eine reiche Farbpalette und Kissenbezüge mit grafischen Mustern. Diese typischen Gegenstände und auch das Material machen diesen Stil aus.

 

Viele namhafte Hersteller legen im Zuge der Wiederbelebung des Stils ihre Produkte von damals als Re-Edition für die Kunden neu auf. Zum einen produzieren sie entweder originale Möbel im Retro-Stil in der ursprünglichen Form oder sie verpassen denen ein zeitgenössisches Face-Lift in Form von neuem Bezug oder einer typischen Farbe des Retro-Stils. Auch kommt es vor, dass heute Möbelentwürfe in Produktion gehen, des es damals nicht über den Prototyp hinaus gebracht haben. Zeitgenössische Designer lassen sich oft von den Klassikern inspirieren und schaffen ganz eigene und neue Kreationen in diesem Stil. Meist gibt es diese Re-Editionen nur als Sonderauflage oder für eine bestimmte Zeit. Sie sind oft eine kostengünstigere Alternative zu den originalen Möbeln. Wichtig ist es beim Kauf dieser Möbel darauf zu achten, dass bei einer Re-Edition stets eine Zertifizierung des Herstellers vorhanden ist, da oft Fälschungen als Re-Edition oder als Re-Design verkauft werden.

Fotocredit: www.housetohome.co.uk

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Lafocuse Metall Wecker Rot Retro Klassisch, Wecker...
  • Gute Qualität: Ausgezeichnetes HD Glas Zifferblatt, Metall rahmen, robuste ABS-Rückabdeckung, hochwertiges...
  • Läuft Leise und Reibungslos: Nach dem Betrieb mit 1 AA Batterie. Die hochwertige Quarzwerk arbeitet präzise und...
  • Schlummerfunktion: Wenn der Wecker klingelt, können Sie die weiße Taste auf der Rückseite des Weckers drücken,...
33%Bestseller Nr. 2
Boltze Wanduhr Yella (ø 40 cm, Uhr im Retro Stil...
  • Schöne Wanduhr – ideal als Ergänzung für den maritimen Einrichtungsstil
  • Die Uhr besteht aus Glas und Kunststoff und kann überall in der Wohnung platziert werden
  • Die Vintage-Uhr hat einen Durchmesser von 40 cm
Bestseller Nr. 3
LANOLU Retro Blechschild MANCHE MENSCHEN, lustige...
  • PERFEKTES GESCHENK: Unser Retro Blechschild mit dem Spruch "Manche Menschen machen die Welt besonders, indem sie...
  • RETRO DEKO: Das Schild ist ein wunderbares Geschenk für Freunde oder Familie, um ihnen zu zeigen, wie sehr sie...
  • Mit diesem Blechschild bringst du nicht nur eine positive Atmosphäre in deine Küche oder dein Wohnzimmer, sondern...
Vorheriger ArtikelEinrichtungsstil Mediterran
Nächster ArtikelEinrichtungsstil Maritim