Einrichten mit Pastellfarben
Inhaltsverzeichnis
Sorgen Sie mit schönen Pastellfarben für eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Heim
Bestimmt kennen auch Sie die Wirkung von Farben auf das menschliche Wohlbefinden und gerade an langen, finsteren Wintertagen können schöne Pastelltöne für ein bisschen Frühlingsstimmung in Ihrem Zuhause sorgen. Vor allem zarte Farbtöne wie Mintgrün, Rosa, Himmelblau oder auch ein helles Gelb schaffen eine angenehm fröhliche Wohlfühlatmosphäre, die uns mit neuer Energie für den stressigen Alltag versorgt. Wie Sie diese schönen Farbtöne am besten in Ihr Zuhause integrieren, erfahren Sie nun hier.
Wohnaccessoires in sanften Bonbonfarben- Mit wenigen Handgriffen zu einem neuen Wohngefühl
Haben Sie sich entschieden, Ihr Eigenheim mit Pastelltönen etwas freundlicher zu gestalten, ist es nicht notwendig, gleich große Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Versuchen Sie es zunächst einfach mit ein paar gezielten Wohnaccessoires wie zum Beispiel Tischdecken, Pölster oder auch ein paar Kerzen, Vasen und Blumentöpfe und Sie werden schnell merken, wie sich die Farbstimmung in Ihrem Wohnraum zum Positiven verändert. Besonders die sogenannten Eiscremefarben wie Apricot Mintgrün, Himmelblau oder auch Altrosa erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und lassen sich hervorragen mit hellen Möbeln und Wänden kombinieren. Die pastelligen Farbtöne lassen sich aber auch untereinander bestens kombinieren und zaubern eine frische und moderne Wohnatmosphäre in jedes Zuhause. Die Farben Mint und Apricot stellen zum Beispiel ein besonders schönes Zusammenspiel dar, das in jedem Raum für die perfekte Stimmung sorgt.
Wenn es etwas mehr sein darf- Lassen Sie ihre Wände in Pastelltönen erstrahlen
Falls Sie gerne eine größere Veränderung an Ihrem Zuhause vornehmen möchten, könnten Wandfarben in diesen frischen Tönen für den gewünschten Effekt sorgen. Dabei kann man ruhig sehr großflächig vorgehen, denn je mehr Fläche in einer neuen pastelligen Farbe erstrahlt, umso größer ist auch die erfrischende und aufhellende Wirkung im Wohnraum. Ein Komplettanstrich ist aber dennoch nicht notwendig und kann auch schnell zu dominant wirken. Es können zum Beispiel einzelne Felder mithilfe von Kreppband abgeklebt und diese in der neuen Farbe gestrichen. Richtig eingesetzt bringen Bonbontöne einen frischen, entspannten aber vor allem auch modernen Wind in Ihr Zuhause.
- mvg Verlag
- Homebody: Der Guide für ein Zuhause, das Sie niemals mehr verlassen möchten
- ABIS-BUCH