Balkon mit Pflanzen Blumen und Bank
Balkon mit Pflanzen Blumen und Bank Isa Long/shutterstock.com

Balkon Ideen – Den Balkon richtig ausstatten

Der Balkon ist für uns Erholungsort, eine Oase im Stadtgetümmel. Daher soll er auch besonders schön gestaltet und ausgestattet sein. Zur Entspannung einen Kaffee trinken und den Vögeln beim Zwitschern zuhören – am besten macht sich das auf schönen Balkonmöbeln.

Nützliche Hinweise, was in Bezug auf die Ausrichtung des Balkons beachtet werden sollte, finden Sie im folgenden Artikel.

Anzeige

Die Himmelsrichtung ist entscheidend, ob der Balkon eher Schattenspender oder Sonnenbank ist. Für beide Varianten gibt es die passende Ausstattung. Bei Pflanzen muss besonders beachtet werden, ob sie viel oder wenig Licht und Wärme brauchen, damit sie gut gedeihen können und uns mit ihrem Anblick erfreuen.

Der beliebte Süd-Balkon

Bei schönem Wetter kann hier stundenlang Sonne getankt werden. Was liegt da näher, als sich eine Sonnenliege zuzulegen. Damit es nicht zu viel wird, darf dabei der Sonnenschutz nicht vergessen werden. Sonnenschirme, Jalousien oder Markisen sorgen dafür, dass auch an heißen Tagen der Balkon genutzt werden kann und verhindern außerdem, dass sich die dahinter liegenden Räume zu sehr aufheizen.

Pflanzen und Blumen die viel Sonne lieben, können hier besonders gut gedeihen. Wer möchte kann sogar Obst oder Gemüse anpflanzen. Was gibt es Schöneres als Tomaten oder Erdbeeren frisch vom Balkon gepflückt?

Ein sonniges Frühstück auf dem Ostbalkon

Den Sonnenaufgang auf dem eigenen Balkon erleben ist etwas ganz Besonderes. Um so gemütlich und romantisch in den Tag zu starten, braucht es eine Sitzgelegenheit. Wer in dieser Atmosphäre gleich noch frühstücken möchte um sich für den Tag zu stärken, investiert in einen ausreichend großen Tisch.

Ab Mittag wird es schattig auf dem nach Osten gerichteten Balkon. Bei der Pflanzenauswahl sollte bedacht werden, dass diese mit Halbschatten zurecht kommen müssen. Geeignete Blühpflanzen sind zum Beispiel Begonien, Chrysanthemen, Dahlien oder Margheriten.

Balkon Sonnenuntergang mit Hängematte
Balkon Sonnenuntergang mit Hängematte Dudarev Mikhail/shutterstock.com

Sonnenuntergang auf dem Westbalkon

Auch auf dem Westbalkon bekommen Menschen wie Pflanzen noch ein paar Stündchen Sonne ab. Wer frühmorgens arbeitet, hat sich seine Erholung am Nachmittag bei ein paar wärmenden Sonnenstrahlen verdient. Bei schönem Wetter lässt sich hier sogar der Sonnenuntergang genießen. Wie auf dem nach Osten gerichteten Balkon sollten hier ein Tisch und bequeme Sitzgelegenheiten nicht fehlen.

Abkühlung auf dem Nordbalkon

Nach Norden ausgerichtete Balkone ermöglichen leider kein ausgiebiges Sonnenbaden. An heißen Tagen bieten sie aber immerhin die Möglichkeit, sich bei einem kühlen Lüftchen zu erfrischen. Sonnenschutz ist hier nicht nötig. Eine bequeme Sitzgelegenheit kann aber bestimmt nicht schaden. Die Möbel sollten von hoher Qualität sein, weil Regenwasser nicht so schnell von der Sonne abgetrocket werden kann. Anstatt Materialien wie Holz oder Rattan empfehlen sich eher Stühle aus Kunststoff mit glatter Oberfläche, die leicht abwischbar sind.

Auf Pflanzen muss man auch bei einem nach Norden gerichteten Balkon nicht verzichten. Farne mögen es schattig und auch Blühpflanzen wie Hortensien oder Fuchsien verwandeln den Balkon in einen Ort der Erholung.

Bodenbelag Holz Holzdielen Terrasse
Bodenbelag Holz Holzdielen Terrasse alexandre zveiger/shutterstock.com

Der richtige Bodenbelag

Sofern man es beeinflussen kann, erreicht man ein gutes Wohngefühl auch mit dem richtigen Untergrund. Besonders behaglich ist Holz als Bodenbelag. Anstatt sich auf einem Südbalkon die Füße auf glühenden Steinplatten zu verbrennen, lässt es sich so gut aushalten. Bei Mietwohnungen tun auch klickbare Holzfliesen diesen Zweck, und können bei einem Auszug einfach wieder abgebaut werden. Auch Outdoor-Teppiche eignen sich gut zur Gestaltung des Balkons. Sie geben ein behagliches Wohngefühl und sind in vielen Farben und Mustern erhältlich. Da sie aus Kunststoff gefertigt sind, widerstehen sie Wind und Wetter.

Balkon Terrasse mit Pool und Abend Beleuchtung
Balkon Terrasse mit Pool und Abend Beleuchtung Tatiana Popova/shutterstock.com

Die richtige Beleuchtung für die Abendstunden

Eine behagliche Stimmung erzeugen Lichter nach Sonnenuntergang. Windlichter, Solarlichter oder auchÖllampen sind hierfür gut geeignet. Durch individuell ausgesuchte Designs erhält der Balkon eine ganz eigene Note verpasst. Und ganz egal welche Himmelsrichtung, mit der passenden Beleuchtung kann ganz nach Geschmack der Tag gemütlich ausklingen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
YOFIG Solarlampen für Außen , Wasserdichte...
  • ☀Outdoor-Solarleuchte mit überlegener Leistung: Die Größe des Solarlichts beträgt 8 * 9 * 2 cm und das...
  • ☀Einfach zu bedienen und vielseitig: Das Solarlicht wird tagsüber automatisch aufgeladen. Aufgrund des...
  • ☀Schönes Design: Das Produkt kann zwei Beleuchtungsmodi einstellen - warmweiß und Farbe ändern. Schönes...
Bestseller Nr. 2
Solarlaterne für Außen 2 Stück, IP65...
  • 【Exquisite Dekorationen】: Die Klein Retro LED Solar Laternen für Außen Hängend hat ein klassisches...
  • 【IP65 Wasserdicht & Rostfrei】: Auch bei Regen und Schnee wird die IP65 Wasserdicht Solar Laterne nicht...
  • 【Umweltschutz & Energieeinsparung】: Die LED Solarlampen für Außen Garten lädt den eingebauten Akku über...
13%Bestseller Nr. 3
Andeko® Bioethanol Tischkamin Original Tischfeuer...
  • 🔥 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗘 𝗕𝗥𝗘𝗡𝗡𝗗𝗔𝗨𝗘𝗥 Mit 200ml Füllmenge sind unsere...
  • 🙂 𝐒𝐓𝐈𝐌𝐌𝐔𝐍𝐆 𝐏𝐔𝐑 Das Tischfeuer von Andeko verleiht jeder Umgebung ein Hauch von...
  • 🛡️ 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 Der Glaszylinder besteht aus feuerfestem Glas und schirmt die...
10%Bestseller Nr. 4
Fuqiduo Solarlampen für Außen Garten, IP65...
  • 【Super Garten Solarlampen】 Die Größe dieser Solarlampen für Außen Garten beträgt 8 * 9 cm und es verfügt...
  • 【2 Modi: Warmweiß/Farbwechselnde】 Diese Solarlampen hat zwei Modi: Warmweiß und Farbbeleuchtung. Der...
  • 【Zaunleuchte mit Größere Solarpanel, ohne Stromkosten】Automatisches Solarstrombetrieben. Es dauert nur etwa...
Vorheriger ArtikelAltbauwohnung – Der Besondere Flair – Gefahren beim Sanieren!
Nächster ArtikelBirkenholz – Die Vorteile und Nachteile