Balkon Terrasse Gelaender Balkongelaender Glas
Balkon Terrasse Gelaender Balkongelaender Glas Freedom_Studio/Shutterstock.com

Befestigung Balkongeländers – Das sollten Sie Wissen

Mit ein paar Tipps und Tricks ist es Ihnen auch selbst möglich ihr Balkongeländer optimal zu befestigen, ohne einen Handwerker oder andere Firmen mit einbeziehen zu müssen.

Der Anfang ihres Projekts “Balkongeländer befestigen”

Zu Beginn sollten Sie sich ein paar Fragen stellen, zum Beispiel wo und wie sie ihr Geländer befestigen möchten und auch welche Lasten entstehen. Die Punkte sollten fachlich korrekt geklärt werden, um optimale Sicherheit zu erzielen, denn die Befestigung ist die schwächste Stelle eines Geländers.

Daher sollte man sich bei der Frage, welche Lasten entstehen, eventuell nach zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten umsehen.

Sicherheit und Stabilität des Balkongeländers

Wichtig ist, dass Sie der Sicherheit und Stabilität zu jeder Zeit mehr Vorrang geben sollten als ästhetischen Ansprüchen. Denn auch wenn ihr Balkongeländer am Ende noch so schön aussieht, sollten Sie bedenken dass Sie eventuell ihr Leben und das ihrer Familie und Gäste riskieren. Folgen sie aus diesen Gründen am besten der DIN 1055 Norm. Dort sind alle Vorgaben über Balkongeländer dokumentiert. Desweiteren können Sie sich auch nach der ETB – Richtlinie oder auch DIN 18 800 richten. Hier wird die Beschaffenheit von Balkongeländern vorgeschrieben.

- Werbung -

Weitere Tipps zum Balkongeländer

Halten sie in Sachen Vertikalbelastung und auch anderen Dingen dennoch auch immer Ausschau nach Expertentipps, denn hier gibt es keine Industrienorm. Das Wichtigste ist, das passende Verwendungsmaterial für ihr Geländer zu nutzen, damit optimale Sicherheit gewährleistet wird. 

Auch deshalb sollten sie immer nach Ratschlägen Ausschau halten. Richten Sie sich an die genannten Tipps und scheuen Sie sich nicht davor, auch Experten um Rat zu fragen, sollten Sie problemlos in der Lage sein für Sie und ihre Angehörigen ein sicheres und lange haltbares Balkongeländer selbst zu befestigen.

Häufige Leserfragen zum Thema

Was kostet 1 Meter Geländer?

Die üblichen Preise für Treppengeländer pro Meter liegen etwa zwischen 80 und 100 Euro. Falls sie Edelstahl oder Schmiedeeisen verwenden möchten, kostet das ganze etwas mehr. Der Preis läge dann bei 150 bis 300 Euro. Diese Preise gelten auch für Holzgeländer. Falls sie mit Glas oder Plexiglas arbeiten möchten, kann das ganze nochmal eine ganze Stufe teurer werden. Die Preise liegen dort bei über 500 Euro.

Was kostet ein Balkongeländer aus Aluminium?

Balkongeländer aus Aluminium sind schon etwas günstiger zu kaufen als Geländer aus Edelstahl. Starten tun sie bei etwa 250 Euro pro laufenden Meter. Diese hohen Preise sind genauso wie beim Edelstahl stark vom Rohstoffpreis abhängig.

Was kostet ein Balkongeländer von Leeb?

Die Meterpreise von Balkongeländern können je nach Material stark variieren. Die Preise liegen in etwa zwischen etwa 20 Euro pro m und reichen bis zu weit über 300 Euro pro m. Um die Preise von Leeb zu erfahren, sollten sie eine für sie spezialisierte Preisanfrage stellen. Preise sind dort etwas teurer, also ist in etwa mit 370 Euro pro laufenden Meter zu rechnen.

Wie hoch muss ein Geländer auf dem Balkon sein?

Ein Balkon muss über eine Absturzsicherung verfügen. Die Höhe der Absturzsicherung bei Balkonen ist bundesweit vorgeschrieben. Bei einer Höhe bis zu 12 Metern wird eine Geländehöhe von 90 Zentimetern vorgeschrieben. Falls in ihrem Falle der Balkon höher liegt, muss das Geländer 20 Zentimeter höher sein, also 110 Zentimeter hoch.

Allerdings bestehen hier in den verschiedenen Bundesländern einige Unterschiede bezüglich der vorgeschriebenen Höhe. Baden-Württemberg beispielsweise erlaubt eine Brüstungshöhe von 80 Zentimetern.

Dafür muss allerdings die Brüstung selbst 20 Zentimeter stark sein. Wie hoch ein Geländer ist, ist auch abhängig vom Verwendungszweck des Gebäudes. Die eben genannten Zahlen sind auf Wohngebäude bezogen. Bei Arbeitsstätten sind bei einer Absturzhöhe von bis zu 12 Metern 100 cm vorgesehen.

Anzeige
15%Bestseller Nr. 1
Menz Sonnenschirmhalter Balkongeländer - Solide...
  • SONNENSCHIRMHALTER BALKONGELÄNDER ERSETZT SCHIRMSTÄNDER: Die platzsparende, solide Sonnenschirm Balkon-Halterung...
  • SICHERE BEFESTIGUNG: Die Balkonklammer für Sonnenschirme ersetzt durch ihre gute Klemmkraft bis zu 30 kg schwere...
  • FLEXIBLE MONTAGE: Langlebige und robuste Balkon Schirmhalterung zum vertikalen oder horizontalen Anbau an runden...
Bestseller Nr. 2
4smile Sonnenschirmhalter Balkongeländer...
  • UNSER NUMMER 1 SONNENSCHIRMHALTER FÜR BALKONGELÄNDER - SunnyGuy ist eine Sonnenschirm Balkon-Halterung für jedes...
  • BOMBENSICHER BEFESTIGEN - Durch hohe Klemmkraft ersetzt die Balkonklammer für Sonnenschirme mühelos 50 kg schwere...
  • AN JEDEM GELÄNDER MONTIEREN - Die Balkon Schirmhalterung passt senkrecht oder waagrecht an alle runden und eckigen...
Bestseller Nr. 3
Sekey Sonnenschirmhalter Balkongeländer,...
  • Verbesserte Version: breiterer Anwendungsbereich, runder Geländerdurchmesser 20mm-45mm; quadratischer...
  • Gute Qualität: Der Sonnenschirmhalter ist aus starkem und haltbarem Nylon-Kunststoff, Nicht leicht zu rosten und...
  • Einfach zu montieren: Ausgestattet mit Edelstahlschrauben, ist es einfach zu bedienen. Die Befestigung des Schirms...
Bestseller Nr. 4
com-four® Sonnenschirmhalter aus verzinktem Stahl...
  • MEHR PLATZ: Mehr Freiraum für Balkonmöbel und Pflanzen - der Schirmträger ist perfekt für eine stabile und...
  • ROBUST & WETTERFEST: Aus verzinktem Stahl hergestellt ist die Halterung nicht nur äußerst robust und belastbar,...
  • SCHUTZBLECH: Durch das praktische innen liegende bewegliche Klemmblech in der Halterung fixieren die Stellschrauben...
Vorheriger ArtikelSichtschutz für den Balkon – Wichtige Tipps
Nächster ArtikelSchmiedeeiserne Balkongeländer – Die Richtige Pflege!
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein