yampi

Badezimmerschrank – Das sollten Sie beachten

Die Badezimmerschränke – Ordnung, Ruhe und Wellness zu gleich

Fast jeder hat einen oder mehrere Badezimmerschränke. Sie schützen die jeweiligen Artikel, sorgen zusätzlich für Platz und bringen jede Menge Ordnung ins Bad. Sie eignen sich wunderbar für Kosmetikartikel, Putzmittel und Handtücher. Auch der Föhn, das Glätteisen und der Lockenwickler findet seinen Platz.

Da aber jedes Bad unterschiedliche Größe und Aufteilung hat, müssen erstmal die richtige Badezimmermöbel gefunden werden. Mittlerweile findet man eine Vielzahl an Möbelstücken, durch die zahlreiche Auswahl an Schränken bleibt kein Wunsch mehr offen.

Anzeige

Es gibt eine enorme Auswahl an Badezimmerschränke. Diese bieten alles was das Herz begehrt.

Auch bei “Problembäder” kann man den richtigen Schrank finden. Wenn Sie ein Bad haben, in diesem nur wenig Platz, aber Höhe vorhanden, empfiehlt sich ein Hochschrank. Diese sind schmal und hoch und bieten deshalb jede Menge Stauraum ohne viel Platz zu brauchen. Wenn Sie eine freie Wand haben, können Sie auch einen Hängeschrank nutzen.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, wichtig ist nur, dass der Schrank wasserabweisend ist. Hier empfiehlt sich zum Beispiel eine melaminbeschichtete Spanplatte E1, diese lässt keine Feuchtigkeit durch.

Badezimmerschrank Badezimmerunterschrank

Eine Badezimmerschrank ist mehr als nur ein Regal

Mittlerweile sind Badezimmerschränke mehr als nur hübsch, sie überzeugen mit viel Stauraum und sind sehr flexibel. Das heißt für des Bad, kann der passende Schrank gefunden werden. Da es im gewählten Design, so gut wie immer den passenden Hochschrank, Spiegelschrank, Medizinschrank etc. gibt. Dadurch sind sie nahezu für jeden Raum geeignet, unabhängig von Dachschrägen und starken Winkeln. Die Möbeldesigner und die Hersteller schaffen für jeden ein individuelles und abgestimmtes Bad.

Welches Material passt am besten in mein Bad?

Zu den Grundmaterialen bei Badezimmerschränken zählen Glas, klassische oder edle MDF-Platten, Kunststoffe und Metall. Dennoch geht der Trend eher wieder zu holzähnlichen Stoffen . Diese geben den Raum automatisch ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Doch das Beste daran, ist immer noch die Reinigung. Die Möbel lassen sich schnell und leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.

Zu den meist gekauften Schränken zählt sicherlich der Spiegelschrank. Dieser ist nahezu in jedem Bad zu finden. Die Schränke können problemlos Feuchtigkeit und Wärme aushalten. Ein weiteres positives Merkmal ist die Beleuchtung. Diese kann ganz dezent ausfallen aber auch in die ganz andere Richtung gehen. Hier steht Ihnen alles offen.

Mittlerweile ist der technische Fortschritt soweit, dass man sich zwischen Halogen- und LED Leuchten frei entscheiden kann. Das Licht im Bad sorgt für gutes Wohlbefinden. Aber nicht nur das, durch die Technik, kann die Beleuchtung so eingestellt werden, dass der ganze Raum mit Licht durchflutet wird.

Da die Schränke in verschiedenen Bemaßungen hergestellt werden. Kann nach Wunsch das Mobiliar im Bad jederzeit erweitert werden. So kann zum Beispiel eine Grundausstattung erworben werden und nach und nach können die Badezimmerschränke dazu gekauft werden.

Wo kann man Badezimmerschränke kaufen?

Am besten kauft man seine Badezimmereinrichtung im Internet. Dort gibt es eine große Auswahl für das Badezimmer und die anderen Räume. Dort können Sie sich bequem über den Hersteller informieren. Darüber hinaus gibt es dort viele Rabatte auf Möbel und Accessoires.

Sie können sich ganz einfach und bequem Ihre Wunschmöbel aussuchen und zu sich nach Hause liefern lassen.

Anzeige
Vorheriger ArtikelRaufasertapete – Was Sie wissen sollten
Nächster ArtikelBadezimmerspiegel – Das sollten Sie beachten