Mit einer neuen Beschichtung die Badewanne renovieren
Inhaltsverzeichnis
Die Badewanne kann nach einigen Jahren ihren Glanz verlieren, oder sieht einfach nur noch altmodisch aus. Eine neue Badewanne kostet viel Geld, vor allem wenn diese dann noch von einer Firma eingebaut wird. Dies kann einfach mit einer Beschichtung alleine gemacht werden, ganz ohne großen Aufwand.
Erste Schritte, für die Badewanne zu renovieren
Hierzu muss erst festgestellt werden aus welchem Material die Badewanne gefertigt ist. Diese Materialien können zum Beispiel Acryl, Stahl oder PVC sein, denn danach richtet sich auch die Beschichtung. Für jedes dieser Materialien gibt es eigene Beschichtungen, die dann auch benutzt werden müssen. Danach sollten unschöne Dellen erst einmal mit Spachtelmasse begradigt werden, damit die Beschichtung hinterher wieder ein einheitliches Bild gibt. Erst danach kann dann die eigentliche Renovierung beginnen. Natürlich kann die Beschichtung dann auch aus einer anderen Farbe wie Weiß bestehen, ganz so wie es jedem gefällt. Denn genau das macht auch eine moderne Badewanne aus, die nicht mehr nur schlicht daher kommt. Gerade das Badezimmer ist für manche Menschen der wichtigste Ort in der Wohnung, weil es sich hier so schön entspannen lässt. Daher kann auch ein wenig Farbe in die Badewanne, also einfach ganz nach dem eigenen Geschmack. Hier ist natürlich die Auswahl groß, genauso wie es die unterschiedlichsten Geschmäcker gibt. Schnell und einfach eine neue Badewanne.
Vorbereitung ist wichtig für die Renovierung
Doch bevor es nun an die Renovierung geht, müssen zuerst die Armaturen abgeklebt werden. Zusätzlich sollte die Abdichtung aus Silikon entfernt werden. Erst danach kann der erste Schritt, nämlich die Grundierung aufgetragen werden. Sollten vorher Dellen mit Spachtel behandelt worden sein, müssen diese begradigt, also abgeschliffen werden. Nur so ergibt sich nachher wieder ein gerades Bild. Nach dem Auftragen der Grundierung warten bis diese trocken ist. Wichtig sind hierbei auch die Temperaturangaben des Herstellers. Daher sollte das Badezimmer auch diese Temperatur haben, damit alles gut trocknen kann. Nachdem die Grundierung trocken ist, können die Komponenten der Farbe gemischt werden. Hierbei ist Geduld wichtig, da die neue Beschichtung nur in mehreren Schritten erfolgen kann. Also zuerst eine Schicht auftragen und dann warten bis diese völlig trocken ist. Erst danach kann dann die nächste Schicht folgen und wieder warten, bis diese trocken ist. Dieser Vorgang kann dann solange wiederholt werden, bis die Wanne wie neu aussieht, oder die richtige Farbe hat. Somit lassen sich alte Badewannen wieder erneuern, ohne gleich alles zu entfernen. Ist dann die Badewanne fertig, müssen alle Dichtungen mit Silikon ausgespritzt werden.
- ✅MOIN, MOIN! Von Kunststoff und Plastik über Email sowie Acryl bis hin zu GFK und Keramik: Mit dem Hamburger...
- ✅HOCHWERTIG: Die einzigartige Qualität – Made in Germany – sorgt für hervorragende Abriebfestigkeit und...
- ✅HOCHEFFIZIENT: Der Hamburger Profi-Lack zeichnet sich besonders durch seine extreme Widerstandsfähigkeit aus....
- ✅GOLD- UND BADEMEISTER! Von Kunststoff und Plastik über Email sowie Acryl bis hin zu GFK und Keramik: Mit dem...
- ✅HOCHWERTIG: Die einzigartige Qualität – Made in Germany – sorgt für hervorragende Abriebfestigkeit und...
- ✅HOCHEFFIZIENT: Der Goldmeister Farben Badewannenlack zeichnet sich besonders durch seine extreme...
- Ekopel 2k ist ein neuer Trend in der Badewannenrenovierung. Gießmethode. Flüssiges Auftragen in einer Schicht....
- Austrocknen so hart wie Beton. Nach dem Aushärten blättert unser Lack nicht ab. Sie benötigen einen Meißel und...
- Keine Geruchsbelästigung. Ungiftig. Sicher für Kinder und Haustiere (nach dem Aushärten)
- Farblose Grundierung für Acrylwannen auf Wasserbasis
- leicht zu verarbeiten
- hochwertige Haftgrundierung für Sanitäracryl