Weihnachten Fensterdekoration – Weihnachten einläuten
Inhaltsverzeichnis
Ein Weihnachten ohne Fensterdekoration ist schwer vorstellbar. Für die meisten Familien bietet die festliche Fensterdekoration zu Weihnachten nicht nur einen schönen Anblick über die Feiertage hinaus, sondern auch die Möglichkeit, sich gemeinsam auf das schönste Fest im Jahr einzustimmen und in vorweihnachtlicher Atmosphäre alle Fenster zusammen zu gestalten.
Traditionell Weihnachten einläuten
Der schönen Tradition, zu Weihnachten auch die Fenster festlich erstrahlen zu lassen, wird meist am letzten Wochenende vor dem Nikolaus – Fest nachgekommen. Dabei haben sich im Laufe der Jahre viele Möglichkeiten entwickelt, eine Fensterdekoration weihnachtlich zu gestalten. Während auf dem Tisch die ersten Lebkuchen und Stollen auf die Dekorierenden warten, werden eifrig weihnachtliche Fensterbilder angeklebt, Lichterketten kunstvoll um alle Fensterrahmen gewickelt oder Schneemänner aus Schneespray geformt.
Verschiedene Themen und Stilarten wählen
Die weihnachtliche Fensterdekoration kann ganz individuell ausfallen. Je nach Räumlichkeit können auch die Dekorationsartikel gewählt werden. Für ein Kinderzimmer eignen sich kindgerechte Motive und weihnachtliche Tierfiguren. Auch blinkende Lichterketten oder Lichtfiguren wecken schnell das Interesse der Kinder. Kommt dann noch der heiß ersehnte Schnee an die Fensterscheibe, kann der heilige Abend kaum noch erwartet werden! Für ein Wohn – und Schlafzimmer hingegen werden oft Farbtöne bei der Fensterdekoration bevorzugt, welche in Balance zur übrigen Raumgestaltung stehen. Für die Fensterdekoration zu Weihnachten sind hierbei Weihnachtskugeln, einfarbige Lichterketten oder Fensterfolien geeignet, welche den Charakter des Raumes festlich unterstreichen und eine beruhigende, feierliche Stimmung verbreiten.
Küchenfenster – eine bunte Mischung
In einer Küche ist es meist gemütlich, es duftet lecker und es ist ein Ort, an dem die Familie gern und länger zusammenkommt, Spiele spielt, Gedanken austauscht oder zusammen kocht. Genauso bunt und vielseitig darf hier die Dekoration der Fenster zu Weihnachten ausfallen. Kindermotive, bunt blinkende Lichterketten, Nikolaus – Stiefel aus Stoff, gebastelte Weihnachtsmänner oder Fensterfolien mit Rentieren – alles ist denkbar und passt an ein Küchenfenster, ohne am Ende überschmückt zu wirken.