PlusONE

Sanitäreinrichtungen: Darauf sollten Sie achten

Die Sanitäreinrichtungen bilden sozusagen das Herzstück in jedem Badezimmer – ohne sie geht es einfach nicht.

Der Einbau der Einrichtungen im Badezimmer sollte unbedingt sorgfältig geplant werden. Bei diesem Raum handelt es sich nicht nur um den meistbesuchten, sondern auch um den persönlichsten Raum im ganzen Haus: In der Regel betritt man ihn morgens als erstes und abends als letztes. Bei der Auswahl der passenden Sanitäreinrichtungen sollten Sie sich Zeit lassen und unbedingt einige Tipps beherzigen.

Anzeige

Sanitäreinrichtungen: Vor dem Einbau den Platzbedarf ermitteln

Der erste und auch wichtigste Schritt vor dem Einbau der Sanitären Anlagen ist die Ermittlung des zur Verfügung stehenden Platzes. Die Fülle der zum Tragen kommenden Kriterien ist groß. So ist es beispielsweise überaus wichtig die Höhe sowie die Tiefe des Waschtisches und des Waschbeckens zu beachten. Ebenso wichtig ist die Frage, welche Dusche bzw. ob eine Badewanne eingebaut werden soll. In Bezug auf das WC steht die Frage im Raum wie der Spülkasten angebracht werden soll – unsichtbar in der Wand oder außen vor dem WC.

In vielen Badezimmern steht eine Waschmaschine und auch ein Trockner: Ob und wie diese untergebracht werden sollen muss im Vorfeld geklärt werden.

Ebenfalls große Aufmerksamkeit ist den Materialien für das Badezimmer zu widmen: Achten Sie auf qualitativ hochwertiges Mobiliar, schließlich wollen Sie lange etwas von Ihren neuen Sanitäranlagen haben. Verwenden Sie am besten Einrichtungsgegenstände des gleichen Herstellers: Mobiliar aus der gleichen Reihe erspart Ihnen viel Ärger wenn Sie Ersatz brauchen, des weiteren erreichen Sie so ein einheitliches und hochwertiges Bild in Ihrem Badezimmer.

Dusche und Badewanne im Badezimmer – ein paar Tipps

Je nach Größe des Badezimmers haben Sie gegebenenfalls gute Möglichkeiten für schöne Accessoires: Zusätzlich zur Dusche können Sie vielleicht eine Badewanne oder auch einen Whirlpool einbauen. Ebenso gibt es so genannte Whirl- bzw. Wirbelsysteme, die sich ganz praktisch in jede Badewanne einbauen lassen.

Der beste Tipp für ein kleines Badezimmer ist sicherlich der, dass Sie auf eine Dusche bzw. eine Badewanne verzichten sollten. Der Kompromiss könnte jedoch sein, dass Sie statt eines schlichten Duschkopfes einen Übergroßen- bzw. eine Regendusche einbauen lassen. Auch spezielle Beleuchtungen und/ oder Sitzmöglichkeiten können zusätzlich für Aha-Momente und Wohlfühlmomente sorgen. Der Vorteil dieser Sparmaßnahmen liegt klar auf der Hand – Sie sparen eine Menge Platz.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bobrick B-710E Compac Händetrockner 230V...
  • Zulassung: 220 bis 240 V~, 7,7 A, 1500 bis 1700 W, 50/60 Hz, einphasig, mit VDE-Zulassung
  • Trocknungszeit: 12sec
  • Abmessungen:Breite 275 mm Höhe 280 mm Tiefe 130mm
Bestseller Nr. 4
roca-wc a342472000 The Gap 600 BTW weiß...
5 Bewertungen
roca-wc a342472000 The Gap 600 BTW weiß...
  • Maßnahmen (lxanxal): 365 millimetersx600 millimetersx790 millimeters millimeter
  • Modernes Wandabstand
  • Befestigungs-Set: Inklusive
Vorheriger ArtikelBaddeko Highlights setzen
Nächster ArtikelDas Bad mit Muscheln dekorieren