Kristall Dekoration – glänzender Blickfang
Inhaltsverzeichnis
Fehlt Ihnen noch ein glänzender Blickfang in Ihrer Wohnung?
Mit einer Kristall Dekoration können Sie hervorragende Akzente in Ihrer Wohnungseinrichtung zaubern.
Die Kristall Dekoration
Für den Wohnbereich gibt es verschiedene Materialien, die als kristalliner Schmuck zum Einsatz kommen können. Zum Einsatz für den Wohnbereich kommt Glas oder transparenter Kunststoff zum Einsatz, der zu Kristallen gegossen oder geschliffen wird. Ob im Fenster, ob als Lampe oder als Dekorationen verschiedener Formen in Schränken auf Tischen und anderen Möbeln, sie finden eine vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob als einfache geometrische Formen oder als Figuren wie Drachen, Vögel, Blumen und andere Nachbildungen, jeder kann im vielfältigen Angebot nach seinem eigenen Geschmack fündig werden.
Eigenschaften von Kristallen
Besonders im Zusammenspiel mit Licht können Kristalle zu leuchtenden Blickfängen werden. Speziell das Tageslicht, das aus dem gesamten Farbspektrum besteht, wird durch Kristalle gebrochen und kann so zu leuchtend farbigen Nuancen in der Umgebung von Kristallen werden.
Auch durch die normale Reflektion des Lichts glänzen Kristalle und ziehen das Augenmerk unweigerlich auf sich.
Wer es nicht scheut, etwas mehr auszugeben, der kann selbstverständlich auf geschliffene Kristalle wie Bergkristall oder die verschiedenen Edelsteine setzen und mit deren Lichtbrechung einen wahre Farbfülle entfachen.
Ebenso für Heimwerker und Hobbybastler öffnet sich ein großes Betätigungsfeld, vorhandene Dekorgegenstände zum absoluten Dekorations-Highlight aufzuwerten.
In Fachgeschäften sowie im Internet mangelt es nicht an den vielfältigsten Formen, Anleitungen und Möglichkeiten.
Aber hier sei auch erwähnt: “All Zuviel ist ungesund.” Das soll heißen, ein übermäßiger Gebrauch von solchen Dekorationen aus Kristallen hebt sich auf und lässt dann alles als sogenannter “Kitsch” erscheinen.