Klodeckel montieren – So gehts
Inhaltsverzeichnis
Einen neuen Klodeckel richtig montieren
Es kommt einmal die Zeit wo Sie einen neuen Toilettendeckel montieren wollen. Es kann sein, das der alte unansehnlich geworden ist, durchgebrochen ist oder wackelt. Ein neuer, gut sitzender Klodeckel in schönem Design und passender Farbe gibt der Toilette außerdem ein neues Aussehen. Bei der Montage sollten Sie aber sicherstellen, dass der neue Toilettendeckel richtig und dauerhaft fest sitzt. Tipps wie Sie den Klodeckel richtig montieren, finden Sie hier.
Abbau des alten Klodeckels
Bevor der neue Klodeckel angebracht werden kann, muss natürlich der alte abgemacht werden. Viele Klodeckel lassen sich mit der Hand abschrauben. Wo dies nicht möglich ist, ist in den meisten Fällen eine Kombizange ausreichend. Sind die Befestigungsschrauben festgerostet ist ein Rost-Löser angebracht um die Schrauben gängig zu machen. Sollte das nicht ausreichen hilft nur ein Griff zur Säge. Sind die Schrauben gelöst, kann der Klodeckel einfach abgehoben werden. Wenn der alte Klodeckel entfernt ist, sollte die Toilettenmuschel gründlich gereinigt werden. Das ist besonders angebracht an den Stellen, wo eine Reinigung wegen der Befestigung normalerweise nicht möglich ist. Hygiene ist im Bad und in der Toilette besonders wichtig.
Richtige Montage des neuen Klodeckels
Selbst wenn Sie die richtige Größe beim neuen Klodeckel gekauft haben, ist es dennoch sinnvoll ihn zuerst lose auf die Toilette zu legen. Sie können dann festzustellen ob er wirklich passt und die richtige Position herausfinden. Passt alles kann der Toilettendeckel festgeschraubt werden. Wenn das Festschrauben mit der Hand nicht ausreicht, sollte eine Kombizange benutzt werden. Bei einigen Klodeckel Modellen werden auch Klemmringe und Beilagscheiben mitgeliefert, diese sollten immer mit montiert werden. Sie geben dem Toilettendeckel Stabilität und verhindern häufiges Nachziehen der Schrauben. Es ist jedoch angebracht, nicht zu viel Kraft beim Festschrauben anzuwenden, um Schäden zu vermeiden. In einigen Fällen bestehen die Befestigungsteile des neuen Deckels aus Kunststoff. Bei zu viel Kraft können die Gewindestangen leicht brechen oder gar abreißen. Aber auch bei Stahlelementen ist Vorsicht geboten. Zuviel Krafteinsatz kann die Keramik der Toilettenschüssel beschädigen. Nach dem der neue Klodeckel befestigt ist, wird der neue Toilettendeckel von Staub und Schmutz befreit und Sie freuen sich über Ihr neues Schmuckstück im Bad.