Einrichtungstipps Arbeitszimmer
Inhaltsverzeichnis
Clevere Einrichtungstipps für das heimische Arbeitszimmer
Um sich zu Hause ein erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen, braucht es vor allem eine angenehme Atmosphäre. Dabei ist es wichtig, auf einen Mix aus kreativer und professioneller Gestaltung des Arbeitsumfeldes zu achten. Mithilfe von nur wenigen Tipps lässt sich das im Handumdrehen meistern und das eigene Arbeitszimmer wohnlich und produktiv einrichten.
Einen passenden Wohn-Arbeits-Mix gestalten
Nur wer sich mit Freude in seinem Arbeitszimmer aufhält, der wird darin dauerhaft besser arbeiten können. Aus diesem Grund ist es neben aller Professionalität unerlässlich, eine persönliche Note in die Ausgestaltung des Raumes miteinzubringen. Die gelingt vor allem bei der Wahl des Mobiliars. Die Frage nach der Geschmacksrichtung spielt daher auch beim Einrichten des heimischen Arbeitszimmers eine große Rolle. Denn die richtige Abstimmung der Möbelstücke sorgt für ein wohnliches Arbeiten und begeistert bereits beim Betreten des Büros. Zur Basisausstattung gehört neben Schrank und Schreibtisch natürlich auch ein Stuhl. Hierbei sollte vor allem der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund stehen und der Stuhl möglichst ergonomisch ausgerichtet sein, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Für ein gutes Raumklima und einen tollen Blickfang sorgen grüne Pflanzen, wie zum Beispiel Dattelpalmen oder Farne.
Auf die Technik achten
Was PC & Co. betrifft, so sind diese im Arbeitsleben mittlerweile unersetzlich geworden. Deswegen empfiehlt es sich bei der Wahl des passenden Modells nichts dem Zufall zu überlassen und auf jeden Fall einen Blick in Fachzeitschriften zu werfen. Denn neben der Leistungsfähigkeit wird darin auch die Ästhetik der Geräte besprochen, die in der Entwicklung der Computerbranche immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Die richtige Mischung aus Stil und Leistung des Arbeitsgerätes macht sich dann auch im Gesamteindruck der Einrichtung positiv bemerkbar.
Ordnung ist das halbe Leben
Dieser Spruch trifft vor allem auf das Arbeitsleben zu. Durch Ordnung auf dem Schreibtisch und in Schubladen sowie durch ein intelligentes Ablagesystem lassen sich Arbeitsabläufe effizient gestalten. Lästiges Suchen von Unterlagen kostet nur Zeit und deprimiert auf Dauer.
Viel Licht hilft gegen Müdigkeit
Um die Produktivität am Laufen zu halten, sollte stets für frische Luft und ausreichend Licht gesorgt sein. Ein Platz am Fenster ist daher absolut empfehlenswert. Lässt sich dies nicht einrichten oder wenn es mal wieder spät geworden ist, dann schafft eine indirekte Beleuchtung des Arbeitszimmers für Abhilfe.