Die zehn Tipps für das Traumbad
Inhaltsverzeichnis
Ein neues Badezimmer ist eine große Umbaumaßnahme. Hier müssen viele Dinge entschieden werden, die dann zum neuen Traumbad führen. In Zusammenarbeit mit führenden Experten haben wir 10 Tipps für sie zusammengefasst, die ihnen die Planung erleichtern sollen.
Finanzierung aufstellen
Wer ein neues Bad einbauen möchte, braucht eine gute Finanzierung. Stellen sie einen Finanzplan für den Umbau auf. Das Budget wird ihnen als Leitfaden für die Planung helfen. Unter bestimmten Voraussetzungen, wenn sie beispielsweise das Bad altergerecht umbauen wollen, kommen auch Förderungen der KfW in Betracht. Erkundigen sie sich auch dahingehend.
Zukunftssicherheit
Das neue Bad muss für die nächsten 15 bis 20 Jahre gefallen und vor allen Dingen nutzbar sein. Schauen sie ein wenig in die Zukunft, denken sie ans Alter oder an evtl. Familienzuwachs.
Badausstellung
Eine solche Ausstellung hilft ihnen beim Visualisieren des neuen Bades und bringt frische Ideen für das Badezimmer. Ihr örtlicher Installateur kann ihnen hier Adressen nennen, auch im Internet gibt es Adressenverzeichnisse für Badausstellungen. Unter www.gutesbad.de oder www.wasserwaermeluft.de finden sie ebenfalls Adressen.
Visualisierung
Stellen sich sich ihr Traumbad vor, suchen sie nach Vorbildern in Zeitschriften, die ihre räumlichen Gegebenheiten wiederspiegeln. So können sie sich leichter an den nächsten Tipp machen.
Zeichnung erstellen
Erstellen sie eine Skizze von ihrem Traumbad. Machen sie gleichzeitig eine Checkliste was ihnen am alten Bad gefiel und was auf keinen Fall erneut so sein soll. Dies aufzuschreiben hilft ihnen bei der weiteren Planung.
Wunschliste
Schreiben sie auf, was sie sich wünschen. Denken sie wieder ein Stück in die Zukunft. Schreiben sie unabhängig von Platzmöglichkeiten und Finanzplan. Für manche Wünsche, die unerfüllbar scheinen findet sich vielleicht doch eine kreative Lösung, an die man selber gar nicht dachte. Eine Whirlpoolwanne? Fußbodenheizung oder ein Duschtempel? Wünschen kann man doch mal.
Licht
Haben sie Tageslicht in ihrem Bad? Ist es ihnen wichtig? Was kann man verbessern? Die Lichtgestaltung in einem Raum hat deutlichen Einfluss auf den Wohlfühlcharakter. Viele kleine Lichter wirken wärmer als ein großes. Große Spiegelflächen, die das Licht wiederspiegeln können ein Bad deutlich größer wirken lassen. Legen sie ein besonderes Augenmerk auf die Beleuchtung.
Baupartner
Suchen sie sich einen kompetenten Partner für den Badumbau. Das kann ein Innenarchitekt sein, aber auch ein Badplaner oder ein erfahrener Installateur. Vereinbaren sie einen kostenlosen Termin vor Ort und lassen sich auch schriftliche Informationen und Prospekte aushändigen.
Angebote
Holen sie mehrere Kostenvoranschläge ein, mindestens aber drei. Versuchen sie einen Festpreis auszuhandeln, um evtl. Überraschungen bei der Finanzierung auszuschließen. Hören sie sich um in ihrer Nachbarschaft und bei Freunden, ob jemand besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Der Auftrag
Vergeben sie den Auftrag und achten sie auf Fristen für die Fertigstellung. Schließlich stellt jeder Tag ohne Bad eine erhebliche Belastung dar.
Und dann zum Schluß: Genießen sie ihr neues Bad!
Fotocredit: Duravit
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Sam Miles (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung